Welches Auto zum Radtransport nutzt ihr? SAMMELTHREAD ZUM THEMA RADTRANSPORT IM UND AM AUTO

Ohne Maße in cm (Vorbauhöhe/Sattelhöhe) wird das schwierig...

So Kleinigkeiten wie Budget und andere Anforderungen mal ganz außen vor gelassen ;)

Grüsse
 

Anzeige

Re: Welches Auto zum Radtransport nutzt ihr? SAMMELTHREAD ZUM THEMA RADTRANSPORT IM UND AM AUTO
Es handelt sich um normale 29er Mountainbikes. Hardtail Größe M.

Budget für das Auto liegt so bis 25.000 Euro. Wenn es nur 15 kostet auch gut, sollte aber neueren Baujahres sein und bis 30 tkm.
 
Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich hab mich für eine AHK+Träger entschieden und bin super glücklich. Die Variante PickUp oder Bus gefallen mit aber def auch.
Schöne Festtage!
 
...

Alternativ wäre auch ein kleiner Kombi denkbar, dann sollten aber nach möglichkeit zwei MTB stehend reinpassen. Wäre das mit einem CLA Shooting Brake oder einem Mini Clubman denkbar? (Ich glaube mit den beiden wohl eher nicht??) Oder passt das wohl mit einem 3er BMW-Kombi oder einem Mercedes C-Klasse T-Modell?

Danke für jegliche Antwort.

Fahre zwar keines der genannten Modelle, habe aber bei meiner Kaufentscheidung vor 2-3 Jahren viele Modelle mal vermessen (den CLA nicht). Stehend, mit ausgebautem VR, war selbst bei mit einem 26" MTB mit 100mm Federweg bei allen aktuellen Kombis kaum oder gar nicht möglich; außer man nutzt eine Reserveradmulde oder Ähnliches.
 
Fahre zwar keines der genannten Modelle, habe aber bei meiner Kaufentscheidung vor 2-3 Jahren viele Modelle mal vermessen (den CLA nicht). Stehend, mit ausgebautem VR, war selbst bei mit einem 26" MTB mit 100mm Federweg bei allen aktuellen Kombis kaum oder gar nicht möglich; außer man nutzt eine Reserveradmulde oder Ähnliches.

Für was für ein Auto hast du dich entschieden?

Wenn du den 3er und die C-Klasse vermessen hast, wird der CLA Shooting Brake wohl noch weniger passen, der ist bestimmt noch flacher...

Dann werde ich mich wohl vom aufrecht aufstellen verabschieden, wird dann wohl was zum hinlegen werden. Alternativ muss ich dann vielleicht doch noch bei den kleinen SUVs schauen. Da könnte vielleicht ein Seat Ateca in Frage kommen, leider gibt es da noch keinen großen Gebrauchtwagenmarkt.

Danke an alle für die Hilfe.
 
nochmal eine Frage von mir.

Hat jemand Erfahrung mit dem Radtransport in einem normalen Audi A3? (Also der 3 Türer - kein Sportback)

Kann man dort ein 29er mit ausgebautem Vorderrad gut transportieren? Das wäre dann ohne Gepäck, nur das Rad und evtl. Radkleidung zum mitnehmen. Das soll den Zweck erfüllen, dass ich das Fahrrad morgens mit zur Arbeit nehmen kann und nach Feierabend damit etwas fahren kann. Im 1er BMW ging dies recht gut, es soll aber kein 1er mehr werden.

Der A3 ist optisch der Favorit und preislich ziemlich interessant.
 
Für was für ein Auto hast du dich entschieden?

Wenn du den 3er und die C-Klasse vermessen hast, wird der CLA Shooting Brake wohl noch weniger passen, der ist bestimmt noch flacher...

Dann werde ich mich wohl vom aufrecht aufstellen verabschieden, wird dann wohl was zum hinlegen werden. Alternativ muss ich dann vielleicht doch noch bei den kleinen SUVs schauen. Da könnte vielleicht ein Seat Ateca in Frage kommen, leider gibt es da noch keinen großen Gebrauchtwagenmarkt.

Danke an alle für die Hilfe.

Seat Leon Kombi. Der Skoda Octavia hat von der Höhe her minimal mehr Platz, passt bei einem 29er aber wohl auch nicht.
SUV sind doch innen i.d.R. nicht höher, würde mich wundern, wenn der Ateca da merklich mehr Platz hat. Da wäre ein Minivan sinnvoll, z.B. ein Touran, vielleicht auch der BMW 2 active tourer (den kenn ich aber nicht) oder so.
Diesen SUV-Wahn verstehe ich aber eh nicht.
 
Danke für die Antwort. Den Seat Leon hatte ich noch nicht auf dem Schirm, der Skoda Octavia wäre noch eine Option, den finde ich auch schön.

Ich hätte nicht gedacht, dass der Skoda innen höher ist als ein 3er BMW. Dann kommt der mit auf die Auswahlliste.
 
Wenn es im 1er gepasst hat, wird es im A3 auch passen. Der A3 ist etwas geräumiger.


Danke für die Antwort. Ich habe daraufhin mal etwas gegoogelt, die Ladefläche des A3 ist tatsächlich 11mm länger, wenn die 2. Sitzreihe umgelegt wurde, hätte ich nicht gedacht.

Vielleicht bleibt es doch bei einem A3, wenn dort das Rad ohne VR reinpasst, dann könnte ich mit einer AHK und einem Träger dazu zwei Räder hinten drauf transportieren.
 
Ein Arbeitskollege hatte einen älteren A3, er hat zwei 26er Enduros jeweils mit VR draußen rein bekommen mit gebastel wären sicherlich auch drei Plus Fahrer gegangen...haben wir beim 6er Golf auch hin bekommen.
 
Ich habe die Messwerte nicht mehr und habe sie auch nicht mehr im Kopf, erinnere mich aber grob an soetwas. In jedem Fall war der Octavia minimal größer als mein Leon. Damals kam für mich nur der E91 3er in Frage. Der ist aber winzig, was den Gepäckraum (generell Innenraum) anbelangt, da hat ein normaler Golf 7 mehr Platz (der ist innen recht hoch,der A3 auf der gleichen MQB Basis nicht).

Über den Leon kann ich bisher nichts schlechtes sagen. Materialqualität ist nicht auf Audi Niveau, aber völlig tadellos. Keinesfalls ein "Billigauto", nur man darf die Materialanmutung eben nicht mit "Premium" vergleichen, wobei sich der Unterschied da, wenn man nicht gerade mit einem 7er, einem A6/7 etc vergleicht sehr in Grenzen hält (und ich hatte die Jahre vor dem Leon oft länger Mietwägen, i.d.R. von Premiumherstellern ab Mittelklasse).
 
A3 3-Türer müsste den selben Radstand haben wie der Sportback, d.h. er sollte innen gleich groß sein. 29er ohne VR passt beim SB...

Zwei Bikes stehend bei einem aktuellen Kombi dürfte schwierig werden. Beim Oktavia passts nur mit Tetris und würden ich nur machen, wenn die Bikes sauber sind (Gabeln zwischen umgelegten Lehnen der Rückbank und Lehnen der Vordersitze), beim 3er E91 passt ein 29er stehend rein, wenn man kein Reserverad sondern das "Ladeloch" verbaut hat (in meinem "sonstiges" Album zu sehen).
 
Danke für die Bilder mit dem 3er BMW Kombi, das der so klein ist, hätte ich nicht gedacht.

Der Sportback hat etwas mehr Ladelänge als der normale A3.

Radstand ist gleich, das ist richtig, aber der Kofferraum im Sportback ist trotzdem etwas länger. Um ganze 33mm :)

jwo20100812161327.jpg


A3060004_467.jpeg


Ich bin da echt überrascht, dass der Sportback nur so wenig größer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt schon viele Seiten durchgelesen, nur das passende noch nicht gefunden.
Ich suche ein günstiges Auto (Preis / Leistung), Transporter oder Bus, wo ich zwei Fahrräder ohne Voderrad ausbau und stehen Transportien kann. Ich bennötige nur zwei Sitzplätze und werde keine weiteren Gepäckstücke mitnehmen.
Könnt ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen.

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt schon viele Seiten durchgelesen, nur das passende noch nicht gefunden.
Ich suche ein günstiges Auto (Preis / Leistung), Transporter oder Bus, wo ich zwei Fahrräder ohne Voderrad ausbau und stehen Transportien kann. Ich bennötige nur zwei Sitzplätze und werde keine weiteren Gepäckstücke mitnehmen.
Könnt ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Budget?

29er?27.5er?

Berlingo/Kangoo wäre das erste, was mir einfällt. Gibt es ausreichend Infos und Beschreibungen in diesem Thread dazu.

Grüße
 
Kann ich davon mal ein Foto sehen?
nee..leider nicht aber ich habs schon gemacht. ich fahr ganzjährig ohne die 3 sitze hinten was die ladefläche auf 1,8m verlängert.
vielleicht reicht deine vorstellungskraft, wenn ich hier mal den gepäckraum poste..gruss..
kofferraum_m.jpg

p.s.: ich habe aber bewusst darauf geachtet, dass mein berlingo nicht diesen "mitteltunnel" mit klappfächern an der decke der ladefläche hat...damit nimmt man sich die nötige höhe, die bikes reinzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt schon viele Seiten durchgelesen, nur das passende noch nicht gefunden.
Ich suche ein günstiges Auto (Preis / Leistung), Transporter oder Bus, wo ich zwei Fahrräder ohne Voderrad ausbau und stehen Transportien kann. Ich bennötige nur zwei Sitzplätze und werde keine weiteren Gepäckstücke mitnehmen.
Könnt ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Ich benutze dieses Teil:
evalia.jpg
IMG-20160611-WA0007.jpg
 

Anhänge

  • evalia.jpg
    evalia.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 5.748
  • IMG-20160611-WA0007.jpg
    IMG-20160611-WA0007.jpg
    176 KB · Aufrufe: 2.584
da es ja um "günstig" geht...ich hab neben dem Berlingo 3 auch mit dem NV200 geliebäugelt aber fand ihn vergleichsweise teuer, weil wenig Ausstattung und ca. 6-7000€ teurer bei nicht wirklich besseren Fahrleistungen. Ansonsten ein nettes Konzept von Nissan..erinnert mich irgendwie an den guten alten VW-Bus.
 
Geht in den NV200 das Rad echt nicht gerade rein, also ohne den Lenker einzuschlagen? Ich hab mir so einen Mal überlegt, würde aber gern neben dem Rad noch schafen können.
 
Zurück