Ich hab Heute mal etwas Bikepflege betrieben an den Bikes meiner Eltern und dabei festgestellt, dass die Reifen meiner Mutter langsam porös werden. Momentan fährt sie Ritchey Speedmax WCS 1,75. Ich bin jetzt am überlegen, was ich ihr für Reifen verpassen soll. Meistens fährt meine Mutter auf der Straße, Feldwegen und Waldwegen. Mit den Ritcheys ist sie gut zurecht gekommen. Einen fast abgefahrenen davon hatte ich noch rumliegen, der hat 517g. Die Neuen sollten nicht schwerer sein als die Alten. Rollwiederstand und Pannenschutz sollten auch mindestens auf gleichem Niveau sein.
Ich hab da dann mal geschaut und ein paar Kandidaten rausgesucht, die meiner Meinung nach in Fragen kommen. Sollte es noch andere geben, dann immer her damit.
Folgendes habe ich rausgesucht:
Schwalbe Furious Fred Evo 2,0 295g
Maxxis Flyweight 330 1,95 330g
Maxxis Larsen TT 1,9 62a 375g
Schwalbe Rocket Ron Evo 1,85 380g
Continental Speed King Supersonic 2,1 400g
Continental Race King Supersonic 2,0 430g
Kenda Small Block Eight 1,95 falt 450g+-25g
Schwalbe Racing Ralph Evo 2,1 460g
Schwalbe Sammy Slick Performance Race Guard 2,1 490g
Beim Furious Fred und dem Flyweight bin ich mir halt nicht sicher, ob die vom Pannenschutz her an den Ritchey rankommen. Das gleiche gilt auch für den Rocket Ron. Wie sicher die Contis sind habe ich keine Ahnung. Larsen, Kenda und RaRa sollten mindestens so sicher sein wie der jetzige Reifen. Der Sammy Slick dürfte hier der pannensicherste Reifen sein durch das Race Guard.
Beim Rollwiederstand sind die ganzen Semislicks sicher so gut wie der Ritchey. Bei den Contis hab ich auch hier wieder keine Ahnung. Larsen und RaRa bin ich mir nicht sicher, ob die da nicht drüber liegen. Der Kenda soll ja nen richtig guten Rollwiderstand haben.
Momentan tendiere ich zu Kenda oder Sammy Slick, da die bestimmt sämtliche Kriterien erfüllen dürften. Wenns aber auch einer der leichteren Reifen kann, dann wirds natürlich der.
Und jetzt her mit euren Meinungen.
Ich hab da dann mal geschaut und ein paar Kandidaten rausgesucht, die meiner Meinung nach in Fragen kommen. Sollte es noch andere geben, dann immer her damit.
Folgendes habe ich rausgesucht:
Schwalbe Furious Fred Evo 2,0 295g
Maxxis Flyweight 330 1,95 330g
Maxxis Larsen TT 1,9 62a 375g
Schwalbe Rocket Ron Evo 1,85 380g
Continental Speed King Supersonic 2,1 400g
Continental Race King Supersonic 2,0 430g
Kenda Small Block Eight 1,95 falt 450g+-25g
Schwalbe Racing Ralph Evo 2,1 460g
Schwalbe Sammy Slick Performance Race Guard 2,1 490g
Beim Furious Fred und dem Flyweight bin ich mir halt nicht sicher, ob die vom Pannenschutz her an den Ritchey rankommen. Das gleiche gilt auch für den Rocket Ron. Wie sicher die Contis sind habe ich keine Ahnung. Larsen, Kenda und RaRa sollten mindestens so sicher sein wie der jetzige Reifen. Der Sammy Slick dürfte hier der pannensicherste Reifen sein durch das Race Guard.
Beim Rollwiederstand sind die ganzen Semislicks sicher so gut wie der Ritchey. Bei den Contis hab ich auch hier wieder keine Ahnung. Larsen und RaRa bin ich mir nicht sicher, ob die da nicht drüber liegen. Der Kenda soll ja nen richtig guten Rollwiderstand haben.
Momentan tendiere ich zu Kenda oder Sammy Slick, da die bestimmt sämtliche Kriterien erfüllen dürften. Wenns aber auch einer der leichteren Reifen kann, dann wirds natürlich der.
Und jetzt her mit euren Meinungen.