Welchen Dämpfer für Specialized Big Hit 2008

Registriert
7. Dezember 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe mir ein gebrauchtes Downhill Bike gekauft (siehe Foto) und erneuere gerade einige Teile. Da der Dämpfer defekt ist benötige ich einen Neuen. Vorher war ein Fox Van R verbaut. Prinzipiell würde ich ja den gleichen wieder kaufen, da ich selbst mich aber nicht auskenne möchte ich euch fragen ob ihr mir etwas empfehlen könnt, vielleicht sogar speziell für dieses Bike. (Bin auch misstrauisch weil der Van R so günstig ist- 160€)

Ich weiß ja nicht ob der Van R Vor- oder Nachteile hat und was andere Dämpfer besser können.

Falls es relevant ist kann ich noch sagen dass ich damit halt downhill fahren will und dass eine Boxxer Gabel von 2008 verbaut ist.

Ich freue mich auf eure Antworten,

Liebe Grüße, Thomas
medium_neuegabel.JPG
 

Anzeige

Re: Welchen Dämpfer für Specialized Big Hit 2008
aktuell ist da eine Marzocchi 888 drin, keine Boxxer, das nur am Rande.

Ich hatte mal den selben Rahmen, allerdings in grau von 2006. Der VAN R ist ein 222x63mm, damit hat der Rahmen dann nur 180 oder 190mm Federweg, wenn du einen "normalen" 222x70mm einbaust, hat der Rahmen dann 210mm Federweg.

Das Problem bei dem Rahmen generell ist, das durch die Wippe und die Einbauposition der Platz ziemlich knapp ist. Ein Vivid Coil passt nur in der hohen Geo-Einstellung rein, für die tiefe Einstellung muss man etwas Material aus der Wippe entfernen, Dremel/Feile ist dein Freund. Ein MZ Roco ist da noch knapper, wie es mit einem RC4 oder MZ Moto aussieht keine Ahnung.
 
Ich habe eine Boxxer dran, habe leider das Bild von meinem Iphone nicht auf den PC bekommen, deshalb musste ein x-beliebiges her halten.
Also generell empfiehlst du mir mehr Federweg, was dann aber vom Platz her eng werden könnte. Würdest du mir den Vivid Coil denn empfehlen obwohl ich was wegschleifen muss?
Das wäre dann dieser hier:?
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?pnr=24117&prodid=65230

Oder soll ich beim Van r bleiben??

Was hattest du denn damals für einen Dämpfer drin

Kannst du mir noch die Geo einstellungen erläutern? das wäre super, habe schon gesehen dass in der Wippe 2 Bohrungen sind, aber wo liegen die Vor- und Nachteile wenn man die andere Bohrung nutzt?

Was würdest du generell zu dem Ramen sagen? Habe den ein bisschen euphorisch und hastig gekauft und jetzt denke manchmal dass der recht veraltet aussieht, oder hat der Rahmen gegenüber neueren Modellen keine signifikanten Nachteile? Das ist jetzt nur mal so nebenbei, würde gerne bisschen was erfahren was ich mir da eigentlich gekauft habe :)
 
letztlich muss der Dämpfer so eingebaut werden wie hier:

BH3-1.jpg


Also Ausgleichsbehälter an der Wippe und nach unten, alles andere passt nicht. Und es ist auch zu sehen, wo es knapp wird, eben unten in der Rundung der Wippe. Ein alter DHX 5.0 passt ohne Probleme, das war auch Original-Ausstattung vom Big Hit III.
Ich bin damals einen Roco WC gefahren, das war ein bisschen ein gefrickel... Sprich Rad in den Montageständer, Hinterrad raus, Dämpfer einbauen, schauen wo es klemmt, Stück für Stück Material weg nehmen, schauen ob es jetzt passt, repeat. Letztlich ging es, die Wippe hat 3,5 Jahre gehalten, bis ich den Rahmen verkauft hatte.

Und zum Rad an sich: wenn ich mir die Geo-Tabelle anschaue, hat mein Enduro 1° bzw. 3° flacheren Lenkwinkel, 6cm mehr Radstand und ist etwa 7kg leichter. Es ist halt ein mittlerweile 11 Jahre altes Rad mit einer einer damals "Einsteiger"-Ausrichtung. Natürlich fährt es, um den Rahmen kaputt zu bekommen muss man sich schon anstrengen, aber von der Geo und vom Gewicht her ist's einfach alt.
 
Zurück