Welche Pedale fahrt ihr? Welche fuer leichte XC Waffe?

Ich halte die Time-Pedale (oder die baugleichen Mavic *) immer noch für die beste Konstruktion. Die sind quasi nicht kaputtzukriegen und funktionieren auch im Dreck hervorragend. Leicht sind die Teile auch. Sie haben nur zwei Nachteile: die Cleats verschleißen schneller als bei Shimano * und wenn man abgelatschte, alte Schuhe besitzt (so wie ich), dann quietschen die Sohlen gerne auf dem Kunststoff-Pedalkörper.
das sind doch "Bügelpedale", oder? Dann auch die wie Look Quartz. Da waren die Titan mit 220g unschlagbar und selbst die Billodinger 280g. Aber: zum Rennen fahren nicht so toll, da die Funktion nur über die unverschlissene Platte gegeben ist. Bin da beim Sprinten mehrmals rausgeflogen, ziemlich ätzend.
 

Anzeige

Re: Welche Pedale fahrt ihr? Welche fuer leichte XC Waffe?
Hat jemand schon die Gelegenheit gehabt, die HT M2T Pedale zu testen, oder irgendwas über diese Pedale gelesen/gehört?
Einige der Scott Fahrer im WC fahren sie wohl (Lars Forster, Schurter), mit einem Gewicht von 253g natürlich auch sehr verlockend (bei einer Begrenzung des Fahrergewichts auf 80 kg); umso mehr verwundert es mich, dass nahezu nichts zu den Pedalen zu finden ist und sie auch nur schwer zu erwerben sind.
 
Gehört bei den XTR leider inzwischen dazu. Habe ne kleine Tüte 980er & 9000er als Ersatzteilspender hier liegen denen es auch so ging.
Ich selber fahre fast nur noch die M959 und M970. Alles was an XTR Pedalen später kam ist mir zu anfällig geworden. Die älteren sind noch Nobrainer & Dauerläufer. Die tun einfach bei minimalster Pflege.
Wenn noch ein paar Gramm mehr keine Rolle spielen: M540. Ist aus meiner Sicht der aktuelle Preisleistungssieger.

@Schnitzelfreund bevor Du die Ersatzachse kaufst: versuch erst mal die Reste aus dem Pedal zu bekommen. Leider ist das manchmal nicht möglich & dann wäre die Ersatzachse für die Katz.
Die Reste… noch unerfolgreich
 
Hat jemand schon die Gelegenheit gehabt, die HT M2T Pedale zu testen, oder irgendwas über diese Pedale gelesen/gehört?
Einige der Scott Fahrer im WC fahren sie wohl (Lars Forster, Schurter), mit einem Gewicht von 253g natürlich auch sehr verlockend (bei einer Begrenzung des Fahrergewichts auf 80 kg); umso mehr verwundert es mich, dass nahezu nichts zu den Pedalen zu finden ist und sie auch nur schwer zu erwerben sind.
hatte ich auch mal auf dem radar, aber leider auch gleitlager drinne und die haben hinten diesen typischen wellgo bügel der bei sehr hartem zug nach oben auslößt. kam daher für mich nicht mehr in frage.
letzteres könnte der grund gewesen sein warum nino damals in stellenbosch den sprint gegen gaze verlor :ka:

edit:
 
Hat jemand eventuell Erfahrungen bzw. auch so krasse Probleme mit den Xpedo CXR wie ich?

Dachte eigentlich das wäre eine optisch schöne und auch leichtere Alternative zu den Shimano * XT Pedalen, mir ist jetzt aber nach gerade einmal ca. 400km auf dem Gravelbike eine Schraube aus dem Pedalkörper ausgerissen, die den Blechbügel für die Cleats befestigen soll. Und außerdem ist mir beim Ausklicken der Haltebügel gleich mit abgerissen 🙄
Auf der Gegenseite sieht die Schraube auch schon echt mitgenommen aus, scheinen echt nicht so das wahre zu sein. Reklamation ist schon am laufen, mal sehen was dabei raus kommt.
 

Anhänge

  • 20221102_184003.png
    20221102_184003.png
    964,9 KB · Aufrufe: 150
  • 20221102_183938.png
    20221102_183938.png
    947 KB · Aufrufe: 137
  • 20221102_183948.png
    20221102_183948.png
    938,3 KB · Aufrufe: 141
Ich fahre XTR mit Titanachsen, somit vom Gewicht ganz ok - von der Funktionalität gibt es nichts besseres
Ja, wenn die Titanachsen nicht wären.
Oder gibt es irgendwo Neuauflagen der Action-Tec Achsen mit Stahlkonus?
Ach ja: und natürlich nur wenn es PD-M970 oder frühere sind, aktuellere XTR taugen ja auch nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn die Titanachsen nicht wären.
Oder gibt es irgendwo Neuauflagen der Action-Tec Achsen mit Stahlkonus?
Ach ja: und natürlich nur wenn es PD-M970 oder frühere sind, aktuellere XTR taugen ja auch nichts mehr.

XTR versuchte ich 2 mal. Bei jedem Paar war ein Pedal dabei bei dem die Dichtung nicht hielt. XT Pedale sind dagegen sehr robust.

20210424_163237.jpg
 
Unremarkable up to now (proper function and no play) for the 2.441 km used with a 72 kg user.
IMG_1767.png
 
Wann kommt ein neues XTR Pedal? Die aktuelle 9100 Serie stammt aus 2018
Am wahrscheinlichsten wäre es im Kontext der nächsten Direct Mount MTB Schaltung. Frage wäre: Welche Änderungen erhoffst du dir (realistischerweise) 😉 ? Dass die Pedale wieder so unkaputtbar werden, wie es ältere Modelle waren, daran glaube ich heutzutage leider nicht mehr. Und besonders leicht sehe ich bei Shimano * leider auch nicht als wahrscheinlich.
 
Am wahrscheinlichsten wäre es im Kontext der nächsten Direct Mount MTB Schaltung. Frage wäre: Welche Änderungen erhoffst du dir (realistischerweise) 😉 ? Dass die Pedale wieder so unkaputtbar werden, wie es ältere Modelle waren, daran glaube ich heutzutage leider nicht mehr. Und besonders leicht sehe ich bei Shimano * leider auch nicht als wahrscheinlich.
Trotzdem für mich immer noch das beste Pedal, und wenn dies weiter optimiert wird - umso besser
 
Nach einem kurzen Versuch (Silca titanium spd plates), zurück zum Original...

IMG_3354.jpeg
IMG_3355.jpeg
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück