Hallo zusammen,
ich will mir nach jahrzehntelanger MTB Abstinenz (erschreckedn, habe gerade festgestellt dass mein altes Cannondale von 1992 ist) wieder einsteigen und habe ein passendes Rad angeboten bekommen: Ghost HTX Lector mit 80mm Federgabel. Ich kann das Rad nicht probefahren und deshalb stellt sich die Frage nach der Groesse.
Das Rad ist L, 52 cm gross.
Ich bin 1,80 gross und waere nach der Groessentabelle im Ghost Katalog genau auf der Schwelle zwischen M und L. Da ich hauptsaechlich Touren auf Waldwegen und Singletrails fahren will, waere es eher Richtung L gegangen. Der Verkaeufer meint auch, das das passen wuerde.
Jetzt habe ich aber meine Schritthoehe gemessen und die sagt 84-85cm wonach nach der Formel im Ghost-Katalog genau 48 cm (=M) herauskommen.
Also was tun? Hat jemand von euch so ein Rad und kann sagen wie es "ausfaellt". Mein Cannondale ist 20 Zoll und war OK ist aber wg langem Vorbau etwas lang (und koennte auch 1-2 cm kleiner sein).
Aendert sich was durch die Federgabel?
Danke und Gruss
ich will mir nach jahrzehntelanger MTB Abstinenz (erschreckedn, habe gerade festgestellt dass mein altes Cannondale von 1992 ist) wieder einsteigen und habe ein passendes Rad angeboten bekommen: Ghost HTX Lector mit 80mm Federgabel. Ich kann das Rad nicht probefahren und deshalb stellt sich die Frage nach der Groesse.
Das Rad ist L, 52 cm gross.
Ich bin 1,80 gross und waere nach der Groessentabelle im Ghost Katalog genau auf der Schwelle zwischen M und L. Da ich hauptsaechlich Touren auf Waldwegen und Singletrails fahren will, waere es eher Richtung L gegangen. Der Verkaeufer meint auch, das das passen wuerde.
Jetzt habe ich aber meine Schritthoehe gemessen und die sagt 84-85cm wonach nach der Formel im Ghost-Katalog genau 48 cm (=M) herauskommen.
Also was tun? Hat jemand von euch so ein Rad und kann sagen wie es "ausfaellt". Mein Cannondale ist 20 Zoll und war OK ist aber wg langem Vorbau etwas lang (und koennte auch 1-2 cm kleiner sein).
Aendert sich was durch die Federgabel?
Danke und Gruss