Welche Bremsbeläge für Avid Juicy 5

Fabs84

Master of Disaster
Registriert
1. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Weingarten
Hallo,

ich brauch dringend neue Bremsbeläge für meine Scheibenbremse Avid Juicy 5!
Nun wollt ich fragen, ob jmd mir welche empfehlen könnte und in welchem Shop es ratsm ist, die zu bestellen.
Mein Problem ist, welche Marke ist gut und ob organisch oder metallisch oder semi-metallisch!
Würd mich über ein paar Vorschläge freuen!!

Danke schonmal, Fabi
 
hatte in der juicy bis jetzt
swissstop und sixpack beläge.

abnutzung bei beiden etwa gleich da relativ weich
(im vergleich zu den orig. belägen)

bremsleistung bei den swissstop etwas besser.

die sixpack beläge sind aber deutlich günstiger.

belagswechsel an der bremse finde ich aber ne zumutung
(im vergleich zu hayes und shimano bremsen)
 
Danke für die Infos!
Das mit dem Belagwechsel hab ich auch schon gehört!
Bin mal gespannt wie ichs hinbekomm! hat jmd nen tip??
es ist auch noch die hintere Bremse!
 
Wenn die Disc in der Mitte des Spalts ist, Bremssattel festgeschraubt lassen.
- Laufrad raus,
- Mit Schraubendreher auf den alten Belägen die Kolben voll auseinanderdrücken,
- bei der Gelegenheit Kolben schnell mal gängig machen (2 Mal rein-/rausfahren)
- alte Beläge raus (jeweils an den "Griffstücken" nach innen rein"kippen" und dann rausziehen, damit der Rückhaltestift overrult wird)
(- wenn alte Beläge schief abgefahren, Sattel ausrichten)
- Feder zwischen neue Beläge,
- Beläge zusammendrücken und die Griffstücke mit einer Zange so fixiert festhalten
zusammengedrücktes "Paket" in den Sattel rein.
- alles wieder aus wenns schiefgegangen ist, :D
- Feder neu ausrichten und Stifte wieder mit Zange nehmen,
reindrücken.

Kenne Hayes und Shimano nicht, aber wer dafür mehr als 2 Versuche und/oder 10 Minuten (inkl. her- und wegräumen von Werkzeug und Rad) braucht, sollte besser zum Shop gehen.
;)
 
Ich fahre meine Juicy Five mit Swissstopp Belägen und bin sehr zufrieden, ist auf jeden Fall deutlich besser als mit den originalen Belägen.

Der Wechsel ist schon gut beschrieben worden, ich finde es allerdings immer etwas fummelig das "Paket" einzusetzen:wut:;)
 
Ich hab mal Kool-Stop (ebenso wie BBB, ebenso wie ECD rot) in 2-3 Tagen mit je ca. 90 km (davon 1/3 bergab, aber nix besonderes) weggebremst. Alle drei nie wieder!

Weiß aber net, ob der Kool-Stop jetzt genau das nachgefragte Modell ist. Juicy-Pad eben, haben die mehrere?
 
Ich hatte an meiner juicy7 die Beläge von Trickstuff. Finde diese deutlich besser als die original, kein fading und mehr Bremspower.

Die blauen (S) reichen aus, die RSR haben nochmal mehr Power, verschleißen aber recht schnell.
 
Vielen Dank, werde die Alligator mal testen, ein Bekannter hatte die auch schon und war sehr zufrieden und der Preis ist auch in Ordnung.
 
belagswechsel an der bremse finde ich aber ne zumutung
(im vergleich zu hayes und shimano bremsen)

Da kann ich nur Zustimmen... Die Beläge muss man wirklich mit roher gewalt reinpressen damit die sitzen. Bei mir wars so, dass ich den rechten Problemlos einsetzten konnte und den linken aber mit ner Zange reindrücken musste^^. Bei Simano soll das ja richtig Easy gehen.

Aber was haltet ihr von den Belägen von Koolstop?
 
hallo,
trage mich mit selben Gedanken:confused:
habe auf eure Empfehlung gleich 2*Alligator für Formula Oro u. Avid Elixir bei Tuning Bike/EBAY-shop in semi-metall bestellt.
Preislich auf jeden Fall mal ne Alternative zu Swissstop u. Origenal.
Mal sehen wie es sich in der Praxis macht;)

Mit Koolstops habe ich früher auf meinen alten Bikes mit Maguras jahrelang handiert; super Bremskraft - hoher Verschleiß (nicht ganz 1 Saison), allerdings organisch!
 
also ich als begeisterter Swissstopuser habe letztens neue organische Avid Beläge in die J7 reingemacht und muss sagen, dass die Charge entweder besonders gut war, oder Avid die organische Belagsmischung optimiert hat. Die Dinger sind nun praktisch gleichauf mit den Swissstops bei günstigerem Preis und weniger Verschleiss.
 
Zurück