Was ist mit den Stans Flow MK3....

Servus,
ich habe auch eine MK3 Felge mit Rissen auf der Antriebsseite. Diese Risse bestehen schon ein paar Jahren und es reißt nicht weiter.
Würde diesen Winter die Felge trotzdem mal ersetzen, da ich immer ein ungutes Gefühl habe wenn ich z.Bsp. in Finale die Trails runter baller ;)
Würde einfach 1:1 auf eine neue MK3 umspeichen, dazu aber die Newmen 4,8x7,5x2 Nippelunterlegscheiben nehmen. Passen die auch mit meinen aktuellen Speichen von der Länge? Nippel habe ich glaub Saphim.

Vielen Dank.
Mfg Tobi
 
Die "verbrauchen" dann halt 2mm Speichenlänge. Wenn die Speichenlänge bisher auf der üppigen Seite war, mag's gehen. Schau doch mal, wie weit die Speichen in den Nippel eingeschraubt sind.
 
Servus,
ich habe auch eine MK3 Felge mit Rissen auf der Antriebsseite. Diese Risse bestehen schon ein paar Jahren und es reißt nicht weiter.
Würde diesen Winter die Felge trotzdem mal ersetzen, da ich immer ein ungutes Gefühl habe wenn ich z.Bsp. in Finale die Trails runter baller ;)
Würde einfach 1:1 auf eine neue MK3 umspeichen, dazu aber die Newmen 4,8x7,5x2 Nippelunterlegscheiben nehmen. Passen die auch mit meinen aktuellen Speichen von der Länge? Nippel habe ich glaub Saphim.

Vielen Dank.
Mfg Tobi
Warum wieder ne Flow. Reißt ja eh wieder. Lieber gleich ne EX511 oder Newmen
 
Warum wieder ne Flow. Reißt ja eh wieder. Lieber gleich ne EX511 oder Newmen
Wollte es mir halt einfach machen, neue Flow an alte kleben und easy die Speichen 1:1 auf die neue Felge schrauben. Aber vermutlich wird die Speichenlänge nicht reichen mit den Unterlagscheiben...
Wie weit muss denn die Speiche im Nippel sein, dürfen 2mm Gewinde oben raus schauen?

Danke
 
Zurück