Was ist davon zu halten: DT 240s - DT XR 4.2D

Anzeige

Re: Was ist davon zu halten: DT 240s - DT XR 4.2D
Gewicht kommt hin.

Ist kein Systemlaufradsatz, sondern aus "Standardteilen" aufgebaut.
DT Comp sind etwas oversized für den LRS, geht aber schon.
Durch Speichen und Nippel verschenken sie Gewichtsparpotential. Die Naben sind sehr gut, die Felgen okay.

Wie gut CNC einspeicht, weiß ich nicht. Habe dort bisher nur Einzelteile bestellt, da hat immer alles gepaßt.

Der Preis ist ein Kampfpreis, wenn man sich mal anschaut, was normalerweise alleine die Naben kosten.
 
das gewicht stimmt, meiner wog aus den selben teilen auch so um den dreh. den rest hat geisterfahrer ja schon gesagt. ich würd ihn zu dem preis auf jeden fall nehmen, zu dem kurs bekommst die normal nicht. wenn dir das gewicht zu hoch ist, kannst du notfalls revos und alunippel "nachrüsten", dann sparst nochmal ca. 100g gewicht und hast einen robusten und recht noblen laufradsatz
 
@sharky
du fährst auch diesen LRS? Wie ist es bei dir mit der Haltbarkeit der Felge?
Der soll doch nur bis 90kg zugelassen sein. Ich mache mir da so meine Sorgen bei meinem, da ich mit 92kg doch leicht zu schwer für den LRS bin - aber bis jetzt hält er seit einem Jahr.

MfG Martin
 
Mach dir mal keine sorgen wegen der haltbarkeit. Ich wieg auch über 90kg und hab das rad nicht nur auf waldautobahnen bewegt. Ich hatte weder mit schlägen noch mit verbogenen felgenhörnern problemen, wobei ich auch ca. 2,1 - 2,3 bar in 2.1 - 2.25 reifen drin hatte. Einziges problem in der zeit war ein riss im felgenboden, der aber weniger auf das gewicht zurückzuführen ist, sondern ein allgemeines problem der 4.2d
Ich seh kein problem, bei anständigem aufbau des laufrades, auch mit mehr als 90kg und im AM einsatz die felge zu fahren. Sie hält das problemlos aus. Ich bin mittlerweile aber auf breitere felgen umgestiegen, da ich mich doch eher etwas ins ruppigere gelände orientiere als früher und da einfach von der felgenbreite, nabe (alt:9mm) und möglicher reifenbreite was robusteres her musste
 
bei cnc wird das ladengeschäft umgebaut, nicht der onlinhandel, wie dir ein blick auf die HP verrät

Waren die Revos nicht ungeeignet für einen Disc-LRS?
es gibt weder eine freigabe noch ein offizielles verbot. und ich sprach nicht von 100% revos sondern VR und HL während auf der jeweils stärker belasteten seite die comp drin bleiben. sonst wäre die gewichtsersparnis auch höher. und mit revo-comp-mischung hält es auf jeden fall. nur revos würde ich nur bei leichten fahrern empfehlen. geisterfahrer mit seinen 75kg hat an seinem AM auch 100% revos mit 240s und 5.1d verbaut
 
bei cnc wird das ladengeschäft umgebaut, nicht der onlinhandel, wie dir ein blick auf die HP verrät

Danke, ich kann schon lesen....
Und..sollen jetzt alle dahin fahren und ihren Kram abholen?


CNC-HP

Liebe Kundinnen und Kunden!
Wegen Inventur und Umstrukturierung sind das Ladengeschäft und die Werkstatt weiterhin geschlossen! Wir können leider noch keine Reparaturen annehmen.
Der Verkauf über den Online Shop läuft jedoch weiter, d.h. die gewünschte Ware bitte im Online Shop bestellen und Abholer ins Kommentarfeld schreiben.
Die Abholung der Online Bestellungen kann von Di - Fr zwischen 15.30 und 17.30 Uhr erfolgen, vorausgesetzt die Bestellung und Abholung wurde per mail von uns bestätigt.

Vielen Dank für Euer Verständnis
Das CNC Team
 
Danke, ich kann schon lesen....Und..sollen jetzt alle dahin fahren und ihren Kram abholen?


CNC-HP

Liebe Kundinnen und Kunden!
Wegen Inventur und Umstrukturierung sind das Ladengeschäft und die Werkstatt weiterhin geschlossen! Wir können leider noch keine Reparaturen annehmen.
Der Verkauf über den Online Shop läuft jedoch weiter, d.h. die gewünschte Ware bitte im Online Shop bestellen und Abholer ins Kommentarfeld schreiben.
Die Abholung der Online Bestellungen kann von Di - Fr zwischen 15.30 und 17.30 Uhr erfolgen, vorausgesetzt die Bestellung und Abholung wurde per mail von uns bestätigt.

Vielen Dank für Euer Verständnis
Das CNC Team

Das ist doch nur für die, die es mit aller Gewalt nicht nach Hause geschickt bekommen wollen.
Wenn Du es nicht abholen willst, schreibste eben nicht "Abholer" ins Kommentarfeld und bekommst ein Päckchen mit einem Schleifchen vom Postbötchen.
 
Das ist doch nur für die, die es mit aller Gewalt nicht nach Hause geschickt bekommen wollen.
Wenn Du es nicht abholen willst, schreibste eben nicht "Abholer" ins Kommentarfeld und bekommst ein Päckchen mit einem Schleifchen vom Postbötchen.

Nun, dann sollten die das auch schreiben....
Für mich heisst dieser Wortlaut, dass ich online bestellen kann und zur beschriebenen Zeit die Sachen dort abhole. Da steht nichts von Versand.
 
Hi,
also was willst du denn fahren?

Die Felgen sind leicht,aber recht dellenanfällig und bis max 2,25".

92 kg fahrergewicht halte ich für gewagt,mit Kleidung und ggf trinkrucksack hast du schnell die 100kg...

Riss im Felgenboden hatte ich auch,leider Totalschaden.

Bin damit aber auch eher heftiger gefahren ;)

gruesse
 
Hallo Jungs,

bin den Laufradsatz im vergangenen Jahr gefahren auch mit der 240S Nabe. Der Satz wog komplett 1705 Gramm + 45 Gramm Felgenband.

Der Preis klingt ganz interessant. Allerdings kann dir niemand sagen wie die Einspeichqualität bei denen ist.

Die Naben bekommst du im Augenblick auch recht günstig bei Rose Versand.
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3169
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3168

Allerdings sollte man einmal darüber nachdenken, ob man nicht bereit ist eine etwas höhere Anfangsinvestition zu tätigen um einen auf Dauer haltbareren, steiferen und spurstabileren Laufradsatz zu bekommen.
Der vor allem auch um bis zu einige hundert Gramm weniger wiegt!

Von daher empfehle ich dir dich erstmal mit Felix in Verbindung zu setzen.
http://light-wolf.de/
 
Nun, dann sollten die das auch schreiben....
Für mich heisst dieser Wortlaut, dass ich online bestellen kann und zur beschriebenen Zeit die Sachen dort abhole. Da steht nichts von Versand.

sorry, aber von einem normal gebildeten durchschnittsdeutschen kann man glaub durchaus erwarten, dass er das versteht. mir zumindest stellte sich die frage nicht, geisterfahrer auch nicht und vielen anderen kunden, die dort nach wie vor bestellen, wohl auch nicht :rolleyes:


@sun909
wie gesagt, ich wieg selbst ü90 und hatte auch mal ü100 und den LRS mit den 4.2d (allerdings mit anderer nabe) nicht geschont. ich hatte weder eine einzige delle drin (mit 1.5bar sollte man die nun mal nicht fahren) noch kann ich mich für den cc und toureneinsatz über mangelnde stabilität beklagen. wenn du heftiger gefahren bist, ist die frage, ob die felge oder dein einsatzgebiet dran schuld sind :rolleyes:

@markus
welchen laufradsatz, der einige hundert gramm weniger wiegt und gleichzeitig noch stabiler ist bekommst du denn für einen preis, der nicht beim doppelten liegt? wenn wir mal die nächste liga, eine ztr flow, nehmen und diese mit cx ray und 240s naben kombinieren, dann wirst du vom gewicht auch in etwa da liegen, wo dieser LRS liegt, aber fast das doppelte zahlen. bei felix fängt sowas bei gut 650€ an


bei 333€ würde ich, solange das ganze für cc und tour gedacht ist und ich keine 2.4er reifen fahren will, nicht lange fackeln und zuschlagen. und selbst wenn das gewicht stören sollte, für 25€ kann man revos und alunippel nachrüsten und hat dann einen sub 1600g LRS aus teilen, die ihr geld auch wert sind
 
sorry, aber von einem normal gebildeten durchschnittsdeutschen kann man glaub durchaus erwarten, dass er das versteht. mir zumindest stellte sich die frage nicht, geisterfahrer auch nicht und vielen anderen kunden, die dort nach wie vor bestellen, wohl auch nicht :rolleyes:

Muss ja auch mal welche unter dem Schnitt geben....;)

Nochmal zum Thema: Vergleichbar wäre die Mavic 717. Der würde ich den Vortritt lassen. Ich kenne einige Radhändler, die von der DT 4.1d / 4.2d nicht soviel halten, da sie häufig im Bereich des Ventillochs reisst. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Zudem ist DT Swiss lt. Händler und wieder einmal eigener Erfahrung recht zugeknöpft, wenn es um das reklamieren gerissener Felgen geht.

LG von der Wupper!
 
Ich kenne einige Radhändler, die von der DT 4.1d / 4.2d nicht soviel halten, da sie häufig im Bereich des Ventillochs reisst. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Zudem ist DT Swiss lt. Händler und wieder einmal eigener Erfahrung recht zugeknöpft, wenn es um das reklamieren gerissener Felgen geht.

das kann ich bestätigen. die risshäufigkeit in summe kenne ich nicht, aber beim reklamieren gibt es in der tat kulantere und weniger penible unternehmen als DT. aber gut, 1x kaputte felge nach drei jahren, damit konnte ich leben
 
Äh, Sharky, zwischen DT 4.2d und Notubes Flow gibt's aber schon noch was: XM 719d, ZTR Arch...
Trotzdem wäre der Schritt zu richtig guten Laufrädern nicht gerade billig, das stimmt schon.

LG von der Kinzig!
 
Ich wollte mir in diesem Jahr einen neuen LRS kaufen und halte deshalb schon mal die Augen offen.

Gewichtsmässig hätte ich gern was um die 1500g. Die Felgen meines jetzigen LRS haben ungefähr 400g sind also ähnlich der DT XR 4.2D. Gewicht sparen wollte ich aber auch auf der Aussenseite, weil es dort am meisten bringt. Von daher ist das Angebot auch nur bedingt interessant.


Die Idee, die Speichen und Nippel durch leichtere zu tauschen ist natürlich denkbar. Ich würde mir das sogar selbst zutrauen, habe aber damit keine Erfahrung und auch nicht das richtige Werkzeug (Zentrierständer).

Und da die Qualität des LRS ja im wesentlichen auch von der Einspeichung/Zentrierung abhängt, ergeben sich in diesem Fall mehrere Alternativen. Man könnte dann ja auch für ein paar Euro mehr gleich eine leichtere Kombi kaufen. Und da man die Qualität der Zentrierung weder bei CNC noch bei anderen im Vorraus beurteilen kann, sind erstmal alle gleich gut/schlecht.
Und am Ende müsst ich sie dann doch nochmal selbst (nach)Zentrieren, wobei mir dazu die Erfahrung und das Werkzeug fehlt, lust hätte ich allerdings schon darauf...
 
Äh, Sharky, zwischen DT 4.2d und Notubes Flow gibt's aber schon noch was: XM 719d, ZTR Arch...
Trotzdem wäre der Schritt zu richtig guten Laufrädern nicht gerade billig, das stimmt schon.

ja, sicher gibt es den. ich wollt eben nur mal den einsatzbereich weit gespannt haben. aber egal welche der stabileren felgen man nimmt, einige hundert gramm gewichtsersparnis sind nicht drin, nicht zu annähernd vergleichbarem preis
 
Zurück