Was geht mit dem MAGURA-Service???

FXO

Registriert
25. November 2002
Reaktionspunkte
1
Hi...
Ich erspare es mir jetzt meine Meinung zu Magura * und deren Produkten kundzutun und versuche objektiv zu bleiben...
Vor fast 4 Wochen hab ich meine beiden Louise FR zum Sevice (garantie) geschickt, weil sie mich einfach nur noch genervt haben.
Eine mail die ich vorab geschickt habe blieb bis heute unbeantwortet.
Bis heute habe ich nichts von den Bremsen * gehört, und meiner meinung nach sind 4 wochen zu lang. Eine zweite email meinerseits blieb ebenfalls unbeantwortet, die 0190(!!!) "hotline" hat mich 3x direkt nach dem gebührenton rausgeworfen- auch eine art an geld zu kommen...
Es ist unmöglich bei Magura * nachzuhaken, und ich habe langsam das dumpfe gefühl dass die bremsen * dort irgendwo untergegangen sind. Im Forum auf der Homepage funktioniert mein account nicht.
Ist das normal? was kann ich da jetzt tun? ich hätte so langsam gerne mal meine Bremsen * wieder...
 
also du hast eine e-mail geschickt, welche nicht beantwortet wurde, und anschliessend deine bremsen * zum service eingeschickt? auf welcher grundlage? gut glück? ich würde dem martin schäfer nochmal ne e-mail schicken, der reagiert eigentlich immer.

mfg klaus
 
hallo,

ich habe vor ein paar monaten schonmal angemerkt das ich den "service" über eine 0190 nummer total daneben finde. sowas bezeichne ich als abzocke. ein service von so einer firma sollte für den KUNDEN kostenlos sein. also zumindest das nachfragen usw. schade was aus magure in dieser hinsicht geworden ist.

bezüglich deiner bremsen *. wenn du sie über einen Händler eingeschickt hättest (wegen ja auch eh garantie) wäre es sicher nun einfacher und vefolgbarer. denn ein händler hat auch keine 0190 nummer von magura *, sondern eine ganz normale.


grüße coffee
 
versuch mal über die auskunft ne andere nummer von magura * zu bekommen und laß dich intern verbinden.

ich hab mal ne gabel eingeschickt und auch zwei wochen nichts gehört. beim tel. nachfragen hieß es dann, die gabel sei zwar gekommen (hatte vorher das einschicken angekündigt und da der vorfall etwas spektakulär war, war das ganze bekannt) aber man wisse nicht wo sie sei. verschütt´ gegangen, sozusagen.
hab dann druck gemacht und irgendwann später hat sie irgend ein jogi in ner ecke gefunden. soviel zum thema organisation und ordnung!
 
Hallo,
ich bin auch entäuscht vom Marura Service. Ich wollte bei meiner
alten Quake Ölwechsel machen. Dazu hatte ich von Magura * eine
Art Werkstathandbuch in dem schon mal zwei verschiedene
Ölmengen und Viskositäten standen. Im Internet gabs dann die dritte
Variante.
Ich hab dann per E-mail gefragt, welche Angaben richtig sind.
Nach nunmer 7 Wochen kam noch keine Antwort. Deshalb habe
ich die teure Hotline angerufen, wo mir dann geholfen wurde.
Ich sehe aber nicht ein, daß ich die teuren Gebüren bezahlen muß,
um solche falschen Angaben von Magura * richtig zu stellen.
Ich hatte übrigens auch die normale Nummer von Magura *. Dort bin
ich aber stur abgewimmelt worden und an die Hotline verwiesen
worden.
Dann war ich auf dem Festival in Wetter noch beim Magura *-Stand
und wollte neue Führungsbuchsen und Dichtungen.
Sie hatten aber nur eine(!) Buchse da, die schon jemandem
versprochen war. Wenn sie schon da sind könnten sie solche
Verschleißteile auch ruhig mithaben und einbauen...

Thomas
 
Hi,

Kann den Erfahrungen die Ihr da schildert voll und ganz verstehen. Mir gings genauso. Nach circa 1 Jahr war meine HR Luise FR am Geber defekt. Hab Sie dann auf Garantie von meinem Händler einschicken lassen. Hat ca. 6 Wochen gedauert bis ich Sie wieder hatte Und das war noch schnell, weil mein Händler wöchntlich bei Magura * anrief. Na gut die letzten 3 Wochen meinten die zwar immer die Bremse wär schon wieder Raus gegangen, aber 3 Wochen braucht die Post/UPS dann aber auch wieder nicht :-). Also irgdwas stimmt da nid mit dem Service.

@FXO das Forum auf der Homepage von Magura * ist nicht so gelungen. Das hat ziemlich , ich sag mal, seltsame Art und Weise Cookies zu benutzen. Der IE stellt sich da manchmal quer wenn die Sicherheit der Internet Zone auf mehr als "niedrig" steht. Am besten stellst du Sie ganz ab dann gehts.
Hatte auch ewig Probs bis das klappte. Die Leute geben gerne und gute Auskunft, aber halte dich mit Kritik und Frustpostings zurück sonst reagieren die Admins etwas sauer. Die sind halt nid Kritikfest. Ok ok ich geb zu ich hab geflamet ;-))), hatte aber auch ne stink Laune wenn du drei Wochen gesagt bekommst "Die Bremsen * sind schon wieder raus".

Meine VR Luise is jetzt am Nehmerzylider kaputt (sifft). Und jetzt auch schon bald 4 Wochen unterwegs. Hab meinem Fahrrad deshalb ne komplette HFX-9 von Hayes gegönnt. Die war in 2 Tagen da und sogar ein Ersatzteil hatte ich nach 3 Tagen in Händen. Alles von meinem Händler direkt von Hajos. Das ist Service !!

Der Service von Magura * ist einfach nur arm und so gerne ich mir ne Luise FR 2004 zulegen würde,aber bei dem Service hab ich keinen Bock drauf. Hayes bremst auch gut :-))

gruß dark.5


p.s. Will jemand ne komplett überholte 2003er Luise FR HR+VR ??
 
äähmmm, ja ich muss zugeben dass ich höchstwahrscheinlich auch etwas im forum gestresst hab...wenn die sch...bremse aber auch dauernd ärger macht und die im forum 100x dieselbe antwort posten (entlüften,kolbenhänger, magura * ist toll, fehler macht nur der kunde usw.).als ich dann gepostet hab dass ich jetzt gar nix mehr selbst mach, sondern da ja wohl magura * für zuständig ist (ist das schon flaming???) wurde der post gelöscht und mein account gesperrt.
Auf mails antworten die nicht (sonst ruft ja keiner die 0190nummer an), das nervt jetzt halt schon etwas, kundenfreundlich ist was anderes...

BTW:hab inzwischen selbst ne hayes am rad...
 
FXO schrieb:
äähmmm, ja ich muss zugeben dass ich höchstwahrscheinlich auch etwas im forum gestresst hab...wenn die sch...bremse aber auch dauernd ärger macht und die im forum 100x dieselbe antwort posten (entlüften,kolbenhänger, magura * ist toll, fehler macht nur der kunde usw.).als ich dann gepostet hab dass ich jetzt gar nix mehr selbst mach, sondern da ja wohl magura * für zuständig ist (ist das schon flaming???) wurde der post gelöscht und mein account gesperrt.

Das ist typisch für das Magura *-Forum. Beiträge werden da sehr schnell geschlossen, sobald es über "könnt ihr allwissenden mir helfen? Ah danke ihr seit super" hinaus geht. Man muß denen zwar zubilligen, daß es ihr eigenes Herstellerforum ist, aber die Art und Weise wie man mit kritischen Stimmen umgeht (oder halt auch nicht) sagt viel über die Firma aus...




FXO schrieb:
Auf mails antworten die nicht (sonst ruft ja keiner die 0190nummer an), das nervt jetzt halt schon etwas, kundenfreundlich ist was anderes...

BTW:hab inzwischen selbst ne hayes am rad...

Auf meine Mails haben sie bis jetzt immer geantwortet (ist jetzt aber auch schon ne Weile her), sind aber NIE konkret auf die sachlich und präzise formulierten Probleme konkret eingegangen (ja das kann ich, wenn ich will), sondern haben immer nur ganz schwach um den heißen Brei herumgeschwätzt und auf nachfolgende Mails meinerseits mit der Bitte, auf die angesprochenen Punkt etwas genauer einzugehen meist gar nicht mehr geantwortet. Und falls doch ebenfalls wieder nur mit lauem blabla.

Die 0190 Nummer finde ich ein Witz, schließlich behauptet Magura * von sich selbst, kein Billighersteller zu sein und Produkte der Spitzenklasse hezustellen. Da erwarte ich aber auch, das der Service nicht gleich nochmal kostet (bzw. das ich diesen erst gar nicht benötige).
 
@ mankra,

klar ist esaus händlerseiten anderst. die erfahrung kenn ich ja selbst auch. und deswegen würde ich reklamationen/Rep. immer nur über einen HÄNDLER einschicken. nciht nur auf bezug magura *, sondern grundsätzlich ;-)

ich finde es aber dennoch ein starkes stück, das ein unternehmen damit wirbt einen "super serice" zu haben und der kunde dann eine 0190 nummer wählen muss. sowas nenn ich abzocke.

wenn magura * keinen kontakt mit dem endverbraucher als kunden will, müssen sie das klip und klar sagen, das orum rausnehmen aus ihrer sete, die 0190 nummer abstellen und keine mailaddis veröffentlichen und schreiben das reperaturen und sonstiges NUR über den händler laufen sollen und werden. das wäre dann wenigstens konsequent.

aber so laste ich gerade magura * abzocke und verarsche an. freunde machen sie sich so keine.


grüße coffee
 
Also, mal ein paar Antworten eines Magura * Forum Admins: eMails an den Service kann man sich z.Zeit sparen, da diese Mails nicht mehr bearbeitet werden. Warum? Es waren soo viele, dass man mehrere Leute den ganzen Tag lang damit hätte beschäftigen können. Das kann sich aber auch eine Firma wie Magura * nicht leisten, deswegen blieb LEIDER nur die Möglichkeit, diesen Service einstweilen einzustellen. Gleiches für die Telefon-Hotline: Es gab Zeiten, da liefen alle Service-Mitarbeiter mit Headphones rum und waren rund um die Uhr am telefonieren. Das sie dabei nicht effizient (und konzentriert) arbeiten können, sollte klar sein. Die 0190er Nummer ist natürlich für den Endverbraucher nicht schön, war aber unvermeidlich. Feedback vom Service bis dato: Die Leute telefonieren seitdem einfach konzentrierter und nicht mehr einfach so drauf los. Außerdem ist die Hotline nicht mehr so überlastet wie früher, man hat wirklich Chancen durchzukommen ;)

ich würde dem martin schäfer nochmal ne e-mail schicken, der reagiert eigentlich immer.

Keine gute Idee. Martin Schäfer ist mehr als überlastet, wenn jetzt alle Leute, die das hier lesen auf die Idee kommen ihm eine Mail zu schreiben...also, bitte NICHT!

bezüglich deiner bremsen *. wenn du sie über einen Händler eingeschickt hättest (wegen ja auch eh garantie) wäre es sicher nun einfacher und vefolgbarer. denn ein händler hat auch keine 0190 nummer von magura *, sondern eine ganz normale.

So ist es und das war ein weiterer Grund für die gebührenpflichtige Hotline. Fragen und Serviceleistungen (z.B. Garantiegeschichten) sollten einfach wieder primär über den Händler abgewickelt werden, denn dieser hat ja auch an dem Produkt verdient. Der Magura * Service soll dann primär die Plattform sein, um Händlern weiterzuhelfen, die selbst nicht weiterwissen. Bedenkt bitte: Magura * Produkte sind millionenfach im Umlauf...wenn jetzt jeder, der mal ein Problem bekommt persönlich bei Magura * nachharkt - naja, hab ich ja oben schon beschrieben wie es dann aussieht.[

QUOTE]versuch mal über die auskunft ne andere nummer von magura * zu bekommen und laß dich intern verbinden.[/QUOTE]

Siehe die Sache zu Martin Schäfer - auch das bitte NICHT machen, es wird eh nicht klappen. Man kann den Leuten bei Magura * das Leben auch unnötig schwer machen...

Dann war ich auf dem Festival in Wetter noch beim Magura *-Stand

Das ist alles andere als optimal, aber die ganze Gabel-Geschichte läuft eben immer noch nicht so, wie es eigentlich sein sollte. Es wird aber stetig besser, versprochen...

Ok ok ich geb zu ich hab geflamet
äähmmm, ja ich muss zugeben dass ich höchstwahrscheinlich auch etwas im forum gestresst hab

Genau das erleben wir halt inzwischen fast täglich im Forum, nett das ihr es wenigstens zugebt. Und da auch wir Mods nur Menschen sind, die diese Beiträge immer und immer wieder lesen, reagieren wir halt schonmal genervt! Ich denke aber nicht, dass wir generell ein "unfreundliches Ambiente" im Forum haben und/oder keine Kritik zulassen. Sie sollte halt sachlich vorgetragen sein, dann passt das auch.

wenn die sch...bremse aber auch dauernd ärger macht und die im forum 100x dieselbe antwort posten

Fakt ist: 75% aller Probleme im Forum werden pro Woche mind. 3x gepostet und es läuft eben immer wieder auf die gleiche Sache heraus. Wenn nun 5 Leute augenscheinlich ein Problem mit Kolbenhängern haben, warum sollten wird dann fünf verschiedene Antworten geben? Das stiftet doch nur Verwirrung...hinzu kommt, dass man manches Problem eben nicht "virtuell" und nur nach Beschreibung eingrenzen kann. Dazu müßte man die Bremse halt sehen - wo wir wieder bei der Verantwortung der Händler wären.

Das ist typisch für das Magura *-Forum. Beiträge werden da sehr schnell geschlossen

Themen, die schon 1001x da waren, sollen eben nicht zum 1002ten Mal ausdiskutiert werden. Auch Beiträge, die technisch zu sehr ins Detail führen, haben im Forum nix verloren. Es ist eben nicht jeder Forumsbesucher technisch Fit und wir wollen die Leute nicht unnötig verwirren. Spezielle Probleme können aber gerne jederzeit per PM mit den Mods besprochen werden.

Eine weitere Sache kommt hinzu, die auch nils schon angesprochen hat: Das Magura * Forum ist (im Gegensatz zum FREIEN IBC-Forum) ein Hersterllerforum, soll heißen: Magura * ist in gewissem Grade verantwortlich für das, was dort gepostet wird. Wenn nun jemand manch abenteuerliche Bastelanleitung (die immer wieder dort auftaucht) ausprobiert und sich dabei tierisch auf den Allerwertesten legt, ist Magura * z.Teil verantwortlich für den Unfall. Gleiches gilt bei technisch detaillierten Diskussionen, die von Laien oftmal VÖLLIG FALSCH interpretiert werden und auch dann zu Unfällen führen können. Also: @IBC sind solche Sachen o.k, denn hier geschieht alles auf eigenes Risiko - aber beim Magura *-Forum sieht die Sache eben anders aus und deswegen sind wir Mods dazu angehalten, entsprechende Beiträge zu killen.

Zumindest aus Händlersicht kann ich Eure Erfahrungen nicht teilen (zum Glück).

Was sagt uns das? Bitte Probleme und/oder Reklamationen (wie bei anderen Firmen auch...) über den Händler abwickeln und eben nicht direkt über Magura *.


Soviel bis dato von meiner Seite.
Merlin / Magura * Moderator
 
@ merlin,

danke für die aufklärung. ich denke aber gerade dann ist es mehr als wichtig dem kunden dies auch mitzuteilen. sowohl auf eurer HP als auch über die händler und auch über werbung in den zeitschriften. hier könnte magura * überall einen zusaz schreiben das REKLAMATIONEN usw NUR NOCH über Händler abgewickelt werden. was nciht über den Händler eingeschickt wird, wird nicht angenommen. machen andere firmen auch so.

die situation, wie sie aber jetzt ist, ist weder kundenfreundlich noch kundenfördernd. also ändert was und auch euch wird der service wieder mehr spaß machen udn vorallem effektiver sein.

grüße coffee
 
@merlin: ich muss hier jetzt doch mal sagen dass das argument mit den 1000 000 verkauften bremsen * und dem daraus resultierenden unglaublichen stress für die service-leute hier nicht zieht...es ist betriebswirtschaftlich mehr als sinvoll seine aftersales-kapazitäten auch nur einigermassen an die menge der abgesetzten einheiten anzupassen. die magura *-leute tun immer so als wäre es ein gütesiegel dass sie so viele bremsen * verkaufen, aber zum verkauf gehört eben auch der service...und eine 0190-Service-Nummer geht halt mal gar nicht...das hat ja nicht mal die telekom...
zum forum: mir wurde 5x geraten die bremse zu entlüften, am besten bei einem brake-point-händler, als ich dann geäussert habe dass ich nicht bereit bin für die instandsetzung eines defekt gelieferten teils zu zahlen wurde der beitrag geschlossen. Was extrem nervt ist die arroganz der magura *-leute, die halt irgendwie nicht einsehen wollen dass auch ihre produkte schwächen haben...
fairerweise: heute ist die bremse gekommen (nach 4 wochen) und immerhin sieht es so aus als hätte sich jemand ernsthaft damit auseinandergesetzt: eigentlich ist bis auf die bremsleitungen und die beläge alles neu...
 
jetzt muss ich den thread doch nochmal aufwärmen: hab die bremsen * jetzt endlich an meinem neuen bike montiert, resultat: bremse hinten schleift schon wieder (neuer, frisch gefräster rahmen, neues laufrad, neue scheibe), die vordere hat null bremspower, was imho auf verölte bremsbeläge * zurückzuführen ist. ich hab die aber definitiv nicht verölt, die scheibe wurde vor dem anbau sogar mit isopropylalkohol gereinigt.
was jetzt? wie erreiche ich magura *? wird im endeffekt darauf hinauslaufen dass ich mir für 18€ neue pads kaufen darf, und meine halbruntergebremsten alten wegwerfen kann. toller service...
 
Hintere Bremse: Korrekt ausdistanzieren. Dann die Scheibe fest gegen beide Beläge drücken, so dass die Kolben komplett reinfahren. Dann den Hebel mit einem kräftigen Gummiband fixieren. Dann liegen beide Beläöge an, und nun die Beläge durch Drücken der Scheibe richtig ausrichten, und zwar so dass sie nicht mehr schleifen.

Das ist notwendig, da die Kolben bei der Montage nicht immer gleich ausfahren, einer der Kolben ist meist etwas schneller. Und der dazugehörige Belag schleift dann.

Man kann das natürlich auch anders bewerkstelligen, es geht einfach darum beide Beläge in einem etwa gleichen Abstand zur Scheibe zu positionieren.
Das ist bei allen Discs mit autom. Belagnachstelung so, außer bei Gustav M (Schwimmsattel).
Einfacher geht das bei PM-Bremsen *: Bremszangenbefestigungsschrauben lösen, Hebel ziehen, Schrauben festziehen. Jedenfalls soweit diese Justage im Bereich der Langlöcher liegt. Wenn nicht, muss man auch hier die Belage manuell ausrichten.

Vordere, verölte Beläge: Das ist natürlich ärgerlich.
Es wundert mich dass beim Service zwar die Zangen getauscht, aber die alten Beläge wieder verwendet wurden. IdR werden die Zangen mit neuen Belägen getauscht.
Aber trotzdem gibt es evtl. Rettung: Die Beläge in heißer Seifenlauge gründlich (mit einer Bürste) reinigen. Dann die NASSEN Beläge einbauen, und HEISSBREMSEN. Kann man auch in der Ebene, der Trainingseffekt ist enorm.
Natürlich auch die Scheibe nochmal gründlichg reinigen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück