Warum vorne größere Bremsscheibe?

Lamdasonde

Krümelmonster
Registriert
4. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Hallo Bikegemeinde!

Warum sieht man oft, dass vorne eine größere Scheibe als hinten verbaut ist? Welchen Sinn hat das?

Bisher war ich der Meinung, dass kühlungsbedingt und aufgrund der höheren Bremsbelastung die größere Scheibe hinten eingebaut werden sollte.


(Wenn das hier das falsche Unterforum ist, dann bitte ich einen Mod den Thread passend zu verschieben)

Gruß,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Stefan,

wenn Du bremst, dann verzögerst Du die gesamte bewegte Masse (Fahrer und Bike) . Du spürst und siehst diesen Effekt indem Du nach "vorne gezogen" wirst und die Federgabel etwas eintaucht. Der Druck am Vorderrad steigt und das Hinterrad wird entlastet. Wenn Du plötzlich beide Bremsen ziehst, dann bekommst auch ohne Probleme das Hinterrad in die Luft. Bergab ist dieser Effekt noch viel deutlicher zu spüren.

Aus diesem Grund kannst Du vorne wesentlich effektiver bremsen als hinten.
Wenn Du vorne bremst, dann drückst Du mit dem ganzen Körpergewicht auf den Vorderreifen und der kann dadurch aufgrund der besseren Bodenhaftung die Bremskraft viel besser umsetzten als der entlastete Reifen hinten. Wenn Du hinten bremst, dann blockiert zwar der Reifen, aber von der Bremskraft kommt nur ein Bruchteil "am Boden an". Du rutscht dann lediglich und im schlechtesten Fall versucht der Reifen auszubrechen.

Mit einer größeren Scheibe kannst Du vorne dagegen die größere Bremskraft auch richtig nutzen.
 
Mit einer größeren Scheibe kannst Du vorne dagegen die größere Bremskraft auch richtig nutzen.

Rein technisch gesehen reicht auch eine 160er Scheibe vorne aus, die kann auch mehr Bremsleistung pro Handkraft entwickeln als eine V-Brake. Aber hier kommt noch ein weiterer Aspekt hinzu: Standfestigkeit der Bremse. Je größer die Bremsscheiben werden desto höher ist zwar auch deren Bremsleistung (vor allem relativ zur Handkraft), aber eben auch ihre Standfestigkeit. D.h. eine große Scheibe überhitzt nicht so schnell wie eine kleine.

Daher verbaut man die Scheibengrößen entsprechend ihrer erwarteten Bremsleistung: vorne größer als hinten.
 
hier wirts so geschildert als ob man nur die vordere braucht, weils das hintere rad sowiso hebt... :) ich denke jedoch, dass die meisten öfter und länger die hintere benutzen.... die wird also heißer als die vordere... hinten eine kleinere macht also net immer sinn...
 
hier wirts so geschildert als ob man nur die vordere braucht, weils das hintere rad sowiso hebt... :) ich denke jedoch, dass die meisten öfter und länger die hintere benutzen.... die wird also heißer als die vordere... hinten eine kleinere macht also net immer sinn...
wer so bremst, braucht eh keine scheibenbremsen. ;)
 
hier wirts so geschildert als ob man nur die vordere braucht, weils das hintere rad sowiso hebt... :) ich denke jedoch, dass die meisten öfter und länger die hintere benutzen.... die wird also heißer als die vordere... hinten eine kleinere macht also net immer sinn...

Da muss ich dir widersprechen! Die HR Bremse kann man vielleicht im Flachen für langsame Bremsaktionen verwenden. Aber bei richtigen Bremsungen funktioniert nur die VR Bremse. Die HR Bremse dient mehr als De-/Stabilisierungsbremse. Vielleicht mit der Handbremse bei Rallys zu vergleichen!
 
Richtig bremsen muß man eben lernen. Als Kind bremst man halt fast nur hinten weil man dann so geile Spuren auf die Straße zaubern kann und auf Schotter so schön sliden kann. Das prägt.
 
Die hintere Bremse ist nur zum Driften brauchbar, in Kurven bergab. Da das Rad dabei blockiert reicht `ne 160er Scheibe vollkommen aus :D
 
Bremsleistung hat man auch mit einer 160mm Scheibe genug. Die größe beeinflusst eigentlich nur die STandhaftigkeit. Eine größere Scheibe wird eben einfach nicht so schnell heiß, wegen dem größerem Umfang.
 
Da muss ich dir widersprechen! Die HR Bremse kann man vielleicht im Flachen für langsame Bremsaktionen verwenden. Aber bei richtigen Bremsungen funktioniert nur die VR Bremse. Die HR Bremse dient mehr als De-/Stabilisierungsbremse. Vielleicht mit der Handbremse bei Rallys zu vergleichen!

richtig

gibt genug leute die am all mountain/enduro 200/160 fahren...wieso auch nicht...
sollte man dann halt gut mit der VR bremse umgehen können ;)
 
Richtig bremsen muß man eben lernen. Als Kind bremst man halt fast nur hinten weil man dann so geile Spuren auf die Straße zaubern kann und auf Schotter so schön sliden kann. Das prägt.


richtig! ich muss ehrlich sagen ich bremse zwar sau gerne mit der hinterbremse berg ab aber nur da kann man so toll um die kurve "driften" und es wirkt stylisch! aber der reifen verbrauch steigt ein wenig extrem und du bekommst bremsstellen und das macht das fahren unschön! weil es ruckelt dann immer ein wenig und das heck wird manchmal ein wenig hecktisch auf einer graden strasse bei 50kmh+

aber sind wir mal ehrlich wenn man mit der vorderrad bremse bremst sie es doch viel eytrem stylischer aus wenn man mit den heck hoch kommt und auf den vorderrad rollt und dan zum schluss so 2-3sekunden oder länger so steht und dann langsam das heck runter geht!!!

also style faktor ist hoch und effektiver ist es auch!


aber eins noch letztens hatte ich ein Hardtail mit alten mann drauf neben mir und wir haben beide gleichzeitig gebremst er hatte V-brakes dran udn ich Avid Juicy 3 (180/160) *ich weiss sind schrott bremsen:) * aber er stand vor mir! und im bahnhof also zug haben wir uns wieder getroffen und ich musste erstmal auf spionage tour gehen! der hatte hydraulische V-Brakes von magura dran!
ganz ehrlich ich hätte nie gedacht das die dinger so hammer zu packen!!
 
Zurück