Warum kann man Canyon Bikes nicht probe fahren?

Registriert
9. Januar 2006
Reaktionspunkte
16
Ort
Nürtingen
Servus
Bin schon länger Canyon Fan und wollte mir dieses Jahr auch ein Nerve ES9 kaufe. Dann hab ich bei Canyon mal angefragt wegen Probefahrt usw. und mir wurde gesagt das dies nicht möglich wäre.
Das kann doch nicht sein, wenn ich ein Bike für über 2500 Euro kaufe will ich es davor probe fahren, ich bin auch bereit ein paar Euro dafür hinzulegen.

Bitte um Stellungnahme
Mfg Tobi
 

Anzeige

Re: Warum kann man Canyon Bikes nicht probe fahren?
Mal aus Sicht eines Nicht Canyon Fahrers:

Weil Canyon ein besonders günstiger Anbieter ist, der seine tollen Preise damit ereicht, dass eben kein Händlernetz unterhalten werden muss, keine Testbikes unterhalten werden müsssen. Darum können die gute Bikes zu unerverschähmt tiefen Preisen anbieten. Den fehlenden Service, den du bemängelst bietet ein Händler, aber nicht ein Versender. Nur von den geizig-geilen Preisen der Versender musst du dich dann verabschieden, beim Händler kostet es nun mal was mehr - ist ja auch kein Wunder, Service ist nicht kostenlos, der Händler will auch was essen (bei Canyon fällt dieses Glied in der Wertschöpfungskette weg)! Ob für dich ein Versender oder ein Händler besser geeignet ist, kannst nur du selber entscheiden.
 
Ich weiß nicht, wo du wohnst. aber du kannst jederzeit nach koblenz in den laden fahren und dort auf dem gelände probefahen. weiß leider nicht, wie es mit den größen aussieht. angeblich derzeit nur räder in M verfügbar. ob auch andere größen kommen, weiß ich nicht. am besten mal die hotline anrufen und fragen, was im laden steht.
habe mir auch gedacht, wenn ich ein rad für 2000 euro kauf, dann ist auch eine einmalige fahrt nach koblenz drin. fiel leider aus zeitgründen aus. hab einfach mal blind bestellt. vertraue da ganz den überaus positiven bewertungen in diesem forum und den diversen fachblättern.
 
Die Dinger passen schon gut wenn du deine korrekten Körperdaten eingibst.
Was sollte im Übrigen eine Probefahrt bringen?
Die Gabel und der Dämpfer sowie die Bremsen sind bei den Probefahrten
im Laden auch nicht eingefahren bzw. total verstellt.
Bei Canyon ist es natürlich Vertrauenssache. Aber ich versichere dir, dass
du nicht enttäuscht sein wirst. Mit soviel Liebe baut z.Z. keiner Räder
zusammen. War letztes Jahr selbst erstaunt wie detailverliebt die Räder konstruiert sind.

Falls es mal was Schwieriges zu schrauben gibt hab ich auch nen Händler in der Nähe
dem die Marke des Bikes shietegal ist.
 
Das ich dort auf dem Parkplatz rumfahren kann weiß ich, aber was bringt mir das. Ich will wissen wie sich das Bike bergauf und bergab fahrt, ob mir die Rahmengeometrie zusagt usw.
Finde es echt schade das dies nicht möglich ist, vielleicht ergibt sich ja noch was, sonst muss ich mich bei anderen Herstellern umschauen, blind kaufe ich auf keinen Fall ein Bike.
Vielleicht sieht es morgen schon besser aus, da kommt die neue MB Zeitschrift raus und da solle Enduros getestet werden.

Mfg
 
Dann solltest du vielleicht überdenken ob ein Bike im Direktvertrieb überhaupt was für dich ist.

Sicherlich fährt ein ES nicht so gut den Berg hinauf wie ein RC.
Das ist aber den meisten Bestellern hier aber sicherlich bewusst.

Wer nicht auf ausgiebige Probefahrten verzichten kann, der sollte eben
beim Händler am Berg kaufen.
 
Hi

Canyon ist bei einigen Bike-Festivals auch mit eigenen Test-Bikes dabei:
wann und wo einfach auf der HP nachschauen oder besser gleich telefonisch bei Canyon nachfragen.

Dann kannst du gleich 2 oder 3 Bikes testen und dich für das richtige entscheiden.

Leider gehst du bei dieser Variante die Gefahrt, dass zum Zeitpunkt des Bike-Festivals dein Favorit ausverkauft ist :mad:

Und nicht vergessen - zum Bike-Festival musst du auch irgendwie hin. Wenn du z. B. in Flensburg wohnst hilft das nicht viel irgendwohin in den Süden zu fahren.

Anders rum: nur die wenigsten (guten) Bike-Shops beiten eine richtige Probefahrt an - also im Gelände. Sonst kannst du auch paar Runden im Hinterhof drehen. Wenn du 2,5 T Oiro ausgibst dann kannst du auch bei der Mitfahrzentrale die paar Groschen für die Fahrt nach Koblenz bezahlen..:cool:

Viel Spaß und hau rein bevor es zu spät ist...:D
 
Das mit dem Bike Festival wär ne Idee.
Beim Steppenwolf Händler kann man ein Bike für ein paar Euro übers Wochenende ausleihen und ausgiebig testen. Hab schon mit dem Verkäufer geredet, das nenn ich Service. Sobald es wieder trockener ist werde ich ein Tycoon CR probe fahren, vielleicht hat sich dann das Problem "Canyon Probefahrt" eh erledigt.
 
Tobiaz schrieb:
Das ich dort auf dem Parkplatz rumfahren kann weiß ich, aber was bringt mir das. Ich will wissen wie sich das Bike bergauf und bergab fahrt, ob mir die Rahmengeometrie zusagt usw.
Finde es echt schade das dies nicht möglich ist, vielleicht ergibt sich ja noch was, sonst muss ich mich bei anderen Herstellern umschauen, blind kaufe ich auf keinen Fall ein Bike.
Vielleicht sieht es morgen schon besser aus, da kommt die neue MB Zeitschrift raus und da solle Enduros getestet werden.

Mfg

Hm...ausgiebig testen wollen oder einen Testbericht abwarten passt meines Erachtens nicht zusammen. :confused:

Ansonsten gibts hier einen Canyon Enduro Test: http://www.canyon.com/mountainbikes/testbericht.html?test=13 :daumen:

Viel Glück bei deiner Entscheidung.
.Herr Bert Werk
 
Jep seine Aussagen widersprechen sich.
Er ist womöglich ein sehr junger und naiver Poster oder ein Ghostwriter von der Konkurrenz.

Die Problematik der Versenderbikes sollte eigentlich jedem normal denkenden Menschen bewusst sein. Er geht aber garnicht darauf ein, sondern versucht nur sein komisches Kona bzw. Steppenwolf Ding da zu promoten.
 
Tobiaz schrieb:
Servus
Bin schon länger Canyon Fan und wollte mir dieses Jahr auch ein Nerve ES9 kaufe. Dann hab ich bei Canyon mal angefragt wegen Probefahrt usw. und mir wurde gesagt das dies nicht möglich wäre.
Das kann doch nicht sein, wenn ich ein Bike für über 2500 Euro kaufe will ich es davor probe fahren, ich bin auch bereit ein paar Euro dafür hinzulegen.

Bitte um Stellungnahme
Mfg Tobi

kauf dir nen specialized stumpjumper bei nem _aufdenerstenblick_ supertollen_radhändler und legst halt das fast doppelte für einbildung hin. der lässt dich dann auch paar mal den berg runter fahren.

aber solche unschlüssigen personen anzuwerben, dafür hat, glaube ich, canyon weder lust noch laune.

also ich für meinen teil, bin von canyon überzeugt und freu mich schon sehr auf mein nerve xc7.

grüße

L.
 
Heutzutage führt selbst, das Inbetriebnehmen von technischem Gerät, welches per Versand bestellt wurde, zur Erlöschung des Widerrufrechts.

Ich kann auch keinen Plasma Fernseher vorher probeanschauen wenn ich ihn
beim Versender bestelle.
 
Hm, lese das Forum nun schon einige Zeit, und finde es nun nicht gerade schön wie manche von euch damit umgehen, wenn es jemand schade findet, dass man die Bikes nicht probefahren kann, es soll ja nicht umsonst sein, insofern wäre ein Testbike wahrscheinlich kostenneutral. Naja lassen wir das!
Und für mich hat es auch nicht geklungen, als ob irgendjemand irgendetwas promoten wolle, aber so unterschiedich ist offensichtlich die Wahrnehmung,
@xcLover manche würden ihr Rad am liebsten so mit Folie bekleben, dass kein Stück Lack einen Kratzer abbekommen kann, andere wiederum legen Wert darauf ein für sie optimales Bike zu finden und dazu kann eben auch gehören es am berg probezufahren, und das geht ja auch bei Canyon zB auf Testivals.

Markus
 
In Koblenz kann man die Dinger probefahren.
Es gibt komfortable und rennlastige Modelle.
Canyon nimmt extra alle relevanten Körperdaten auf.

Zum dritten Mal: Bei Versendern muss man womöglich auf probeschauen, -riechen, -schmecken und -fahren verzichten.

Wem das nicht passt, sollte vor Ort kaufen und nicht die Foren mit Fragen vollstopfen die hier keiner beantworten kann.
 
wenn die Leute sich eine vernünftige Signatur einrichten würden und nicht immer total anonym auftreten würden, würden sich bei entsprechender Fragestellung immer einige Canyonbesitzer melden die Ihr Bike bei einer Tour mal für ein paar km zwcks probefahrt tauschen würden.
Ich jedenfalls würde es jederzeit machen.

Guß
Schappi
 
Hehe, das wär's noch für 'ne Ich-AG! Canyon Händler!

Die Bikes sind ja sehr günstig, als gewerblicher Abnehmer zahl ich die MWSt nicht. Wenn ich die Preise mit anderen Anbietern mit Händlernetz vergleiche, bleibt da genug Raum für 'ne Marge, zumal die Canyon Bikes ja besser vormontiert kommen als das, was du als normaler Händler bekommst, also weniger Aufwand beim Aufbau (der geht im Business von deiner Marge ab). Die Werbung übernimmt die BIKE ;)
Der Kunde ist auch nicht unbedingt der Gelackmeierte, denn er hat ja Service vor Ort, er bekommt also was dafür, dass er was mehr zahlt. Und das beste: Er kann das Rad sofort mitnehmen (auch wennd as Wartezimmer dieses jahr vermutlich deutlich weniger voll ist)

So nun sagt mir bitte, dass Canyon das nicht duldet. Wenn nicht gibt es wohl wieder ein paar Ich-AGs (nicht von mir, ich wohn ja nicht in D)
 
Ich kann ja auch einen Vergleich heranziehen:

Wem ein FSR Stumpjumper Expert in L gut sitzt der fühlt sich auf einem
ES in L pudelwohl.
 
Ja das mit den Körperdaten stimmt, sagt aber nicht ob einem die Geometrie entgegenkommt, insofern kann ich dich nicht verstehen, und Canyon ist tatsächlich auf Testivals vertreten, insofern muss man womöglich bei Direktversendern auf Probefahrten verzichten (womöglich aber auch beim örtlichen Händler) aber eben nur womöglich. Aber womöglich habe ich deine Aussage auch nach dem 3ten mal nicht verstanden.

markus
 
Wieso sollte das Canyon nicht dulden?
Problem wird wohl eher der Kunde sein, der nach dem Probefahren im
Ich-AG Geschäft letztendlich doch per Katalog bestellt. :D
 
...dafür, daß man 'schon länger Canyon Fan' ist, sollte es aber nicht so überraschend sein, daß der Händler um die Ecke keins da hat :lol:

Die beste Empfehlung bzw. der beste Testbericht sind sowieso die Leute hier :daumen:

. Herr Bert Werk
 
Ach ja, die Kunden, die sich beim Händler beraten lassen und dann möglichst billig wo anders kaufen, die gibt es ja auch bei den traditionellen Händler Marken. Sind aber nicht wirklich viele. Und auch die brauchen früher oder später Service, wetten, dann erinnern die sich an den Canyon Händler? Tja, dann muss man nur seine Stammkunden kennen (z.B. mit einer Kundenkarte, die berechtigt dann auch für den ksotenlosen ersten Service, der im handel ja noch recht verbreitet ist). Wer sein Canyon nicht in der Kundenkartei hat, hat offensichtlich direkt gekauft, und steht dann halt schon mal zu Stosszeiten hinten an (is leider ausgebucht, nächste Woche hätten wir noch Zeit), während Stammkundne gleich 'nen Service Termin bekommen (ist ja bei vielen Händlern auch so). Und ausserhalb der Stosszeiten im Frühling? kein problem, ist auch ein Kunde, wenn er einen Serive gemacht haben will, zahlt der genau gleich den Stundensatz wie jeder Stammkunde auch, warum sollte man es ihm übel nehmen, dass er woanders gekauft hat? Und Ersatzteile braucht der auch mal...

Klar, bei Canyon ist es was einfacher, billiger zu kaufen!
 
Junge kauf dir ein Canyon und scheiß auf die Probefahrt im Berg. Du wirst mehr als überrascht sein, wie geil diese Räder sind!!! Jeder Rahmen wird super genau in Handarbeit gefertigt, außerdem kannst du doch ein Bike bei deinem Händler probefahren (im Berg) mit den gleichen Komponenten wie z.b. ein ES9.
Denn letztendlich ist nur der Rahmen verschieden und die sind bei Canyon umwerfend :daumen:

Bei deinem Händler um die Ecke zahlst du für ein Bike in der Kategorie ES9 mher als 3000 Euronen für. Schon alleine die Fox Talas kostet 1000 Euro dann noch 1000 Euro für den Rahmen und 500 Euro für die Schaltung, dann biste ungefähr bei den 2500 Euro und bekommst den Rest GESCHENKT!!!

Also fahr in die wunderschöne Stadt Koblenz in den Stadtteil Moselweiß und dreh ein paar Runden mit deinem Wunschbike. Dann direkt bestellen, du wirst es einfach nicht bereuren :)

Ich habe meine XC8 letzte Woche bekommen und ich vergöttere es, einfach nur geil dieses Bike :love:

Gruß
Sebastian
 
@Herr Bert Werk und XC4Lover
Ihr habt mich nicht verstanden, ich meinte wenn MB das Canyon für schlechter hält wie das Steppenwolf dann werd ich keine Reise nach Koblenz machen.

@mjellen
Danke, ich glaube du verstehst mich!

@schappi
Sorry das ich hier so anonym unterwegs bin, hab mich erst heute im Forum angemeldet. Falls jemand zufällig ein ES 7/8/9 hat und in der Nähe von Stuttgart wohnt bitte melden zwecks Probefahrt :)

Ich sag trotzdem mal danke, für die ganzen Antworten hier!
Wenn ich mir ein Bike kaufe dann will ich es halt davor getestet haben, sonst hab ich nacher ein Bike zuhause auf dem ich mich nicht wohl fühle.
Und ein Händler vor der Haustüre brauch ich nicht unbedingt, ich mache alles am Bike selbst.
 
Tobiaz schrieb:
Ihr habt mich nicht verstanden, ich meinte wenn MB das Canyon für schlechter hält wie das Steppenwolf dann werd ich keine Reise nach Koblenz machen.

Und hier haben wir mal wieder ein 100% Exemplar der Sorte: "Ich glaub nur den Medien". Lieber einem bezahlten Schreiberling getraut der das Bike vielleicht 1-2 Tage (wenn überhaupt) "testet", als dutzenden von Leuten, die tausende von Kilometern auf den Bikes abspulen.

@Tobiaz
Schau Dir einfach mal alleine den AVID Threat hier an. Dann weisst Du sofort das Du mit einer "Todesbremse" auf dem ES9 unterwegs bist wie von der BIKE (tod)getestet. Oder vielleicht doch nicht ??? Die MB hat die doch tatsächlich mit "Gut" bewertet :confused:. Und im kompletten IBC Forum hat noch nie jemand ernsthafte Probleme damit gehabt. Und nun, wie ist Deine Entscheidung ??? :D

cheers
Rumble
 
Scheinbar sitzt die Kohle bei dir ja ziemlich locker, also geh zum nächsten Händler und laß dir halt ein Steppenwolf vor die Tür stellen... deine Entscheidung scheint ja offensichtlich ohnehin schon fest zu stehen. Aber frag dann bloß nicht nach Taschentüchern wenn jemand mit ner X.0 den (tod)schicken Juicy Carbon und DT Laufrädern an dir vorbeischießt... von der Funktionalität mal ganz abgesehen. Mein XC9 kommt die Tage und ich kann jedenfalls kaum noch schlafen vor Vorfreude:love:

PS: Ich bin übrigens vorher auch diverse Bikes (NRS-Composite, Chaka und Specialized) probegefahren, welche nicht schlecht waren, aber beim Canyon hat einfach alles überzeugt und nicht nur das Preis/Leistungsverhältnis
 
Zurück