Servus Leutz,
ich bin noch komplett neu in der MTBszene, führe ab und an das Rad von meinem Dad aus und bin schon schwer am sparen um mir mein eigenes Bike leisten zu können.
Da ich noch studiere und ein stark eingeschränktes Budget habe bin ich eher dazu geneigt ein Versenderbike zu kaufen. Allerdings würde mich mal interessieren wie oft man Mountainbikes warten sollte und welche Art von Aufwand einen da erwartet. Ich denke das ich einen Großteil von Reperaturen auch selbstständig hinbekommen werde. Trotzdem wäre es sehr nervig wenn ich mein Bike jedes halbe Jahr, z.b. zu Canyon, schicken müsste um Feder und Dämpfer checken zu lassen??
Danke für eure Hilfe
Lg Steve
ich bin noch komplett neu in der MTBszene, führe ab und an das Rad von meinem Dad aus und bin schon schwer am sparen um mir mein eigenes Bike leisten zu können.
Da ich noch studiere und ein stark eingeschränktes Budget habe bin ich eher dazu geneigt ein Versenderbike zu kaufen. Allerdings würde mich mal interessieren wie oft man Mountainbikes warten sollte und welche Art von Aufwand einen da erwartet. Ich denke das ich einen Großteil von Reperaturen auch selbstständig hinbekommen werde. Trotzdem wäre es sehr nervig wenn ich mein Bike jedes halbe Jahr, z.b. zu Canyon, schicken müsste um Feder und Dämpfer checken zu lassen??
Danke für eure Hilfe

Lg Steve