nur mal für das protokoll: ich fahre seid über 20 jahren zum gardasee und Final und hatte noch nie so eine tafel, könnte mir aber vorstellen das glück ein wenig zu entlasten und mir so ein teil anzuschffen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und du hast einen AHK-Träger mit Kennzeichen und Beleuchtung oder einen Heckklappenträger ohne dieses?Letztes Jahr Feb @Simon Katsch
Ich verstehe die Frage nicht.Und du hast einen AHK-Träger mit Kennzeichen und Beleuchtung oder einen Heckklappenträger ohne dieses?
Du hast Strafe bezahlt, weil du auf einem Fahrradträger keine reflektierende Zusatztafel montiert hattest.Ich verstehe die Frage nicht.
ich hatte für mich auch die Frage gestellt, ob man am Heckträger mit Kennzeichen und Beleuchtung so eine Tafel befestigen muss.
Eine rechtsverbindliche Auskunft wird man wohl nicht so einfach bekommen, aber die Berichte in diversen Wohnmobilforen sind: Ein Heckträger mit Beleuchtung und Kennzeichen wird seitens der italienischen Behörden als Verlängerung des Fahrzeugs gewertet (was auch logisch erscheint) und demzufolge ist keine Warntafel erforderlich - sofern darüber nichts hinausragt. Mein Lenker ragt darüber hinaus und für Anfahrt und Rückfahrt stelle ich ihn quer.
.
AFAIK muss der Träger dauerhaft mit dem Fahrzeug verbunden sein, dann wird er ein Teil des Fahrzeugs. Also verschweisst, verschraubt, mit Kennzeichen und Rücklichtern usw. - ob eine AHK dazu zählt, wäre zu erwarten, aber Logik ist nicht die Stärke der italienischen Gesetzgebung.
Alles was seitlich (!!!) und nach hinten (genaues Maß kenne ich nicht) rausragt, braucht eine Warntafel. Das ist praktisch nie zu vermeiden mit Rädern um die 1.20m Radstand.
Kantenschutz hilft da ganz gut.... EDIT: Wenn ich mich recht erinnere müssen die Warntafeln aus Blech sein. Die haben teilweise scharfe Kanten und sind ein richtiger Windfang. Alle Kontaktstellen am Fahrrad vor der Warntafel-Montage ordentlich abpolstern, ansonsten hinterlässt die Schrotttafel Spuren!
Bei einem AHK-Heckträger mit eigenem Kennzeichen und eigener Beleuchtung ist keine Warntafel notwendig.
...
Ich weiß vom Hörensagen, dass die Anzahl der roten Streifen beachtet werden muss.Hallo,
Würd gern das Thema wieder ausbuddeln.
Welche Punkte "muß" die Warntafel für Italien genau erfüllen ?
500 x 500 mm, Schraffierung Italien, Reflexfolie, und die Typgenehmigung auf dem Schild ?
Oder muß die Typgenehmigung vorne auf der Reflexfolie stehen ?
Danke !
Hallo,
Würd gern das Thema wieder ausbuddeln.
Welche Punkte "muß" die Warntafel für Italien genau erfüllen ?
500 x 500 mm, Schraffierung Italien, Reflexfolie, und die Typgenehmigung auf dem Schild ?
Oder muß die Typgenehmigung vorne auf der Reflexfolie stehen ?
Danke !
@El_barto_aut
Vielen Dank !
Ja, die Vorschriften vom ADAC dazu habe Ich bereits durchgelesen.
Was mich jedoch interessiert ist, ob es ausreicht, daß die Typgenehmigung "irgendwo" auf der Warntafel steht, oder ob die unbedingt vorne stehen muß ?
Es sollte auch Tafel geben mit gleichen Abmessungen, aber nicht genau fünf rote Streifen.
- Italien: In Italien muss jede nach hinten über das Fahrzeugheck hinausgehende Ladung mit einer Warntafel versehen werden. Dies gilt auch dann, wenn es sich um einen Heckträger mit eigenem Kennzeichen und Beleuchtung handelt. Nimmt die nach hinten überstehende Ladung die gesamte Fahrzeugbreite ein, müssen zwei der vorbezeichneten Warntafeln links und rechts am seitlichen Ende der Ladung angebracht werden. Eine Warntafel soll aus Metallblech sein, muss eine Abmessung von min. 50 x 50 cm haben und rot-weiß schraffiert sein (fünf rote Streifen). Verstöße gegen die Kennzeichnungspflicht werden mit mindestens 80 Euro geahndet.
Quelle: https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-ausland/warnweste-warntafel/
Hoffe das hilft.
Ja, es gibt auch welche mit 3. Welches Land diese haben will, keine Ahnung.Es sollte auch Tafel geben mit gleichen Abmessungen, aber nicht genau fünf rote Streifen.
Die Anzahl der Streifen dürften nicht in allen EU Ländern gleich gefordert sein?
Glaube Spanien
- Italien: ...... Nimmt die nach hinten überstehende Ladung die gesamte Fahrzeugbreite ein, müssen zwei der vorbezeichneten Warntafeln links und rechts am seitlichen Ende der Ladung angebracht werden....
Quelle: https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-ausland/warnweste-warntafel/