Wie du von Homer4s Aussage, dass er verletzungsbedingt derzeit nicht Rad fahre, darauf kommst, dass er überhaupt nicht Rad fährt, ist mir ein Rätsel. Aber eigentlich ist es ja egal, da der Grundgedanke beim Schichtenprinzip, nämlich dass jede Schicht eine spezifische Funktion hat, beim Radfahren, Laufen, Bergsteigen usw immer der gleiche ist. Und Windschutz ist beim Schichtenprinzip nunmal Aufgabe der äussersten Schicht und nicht der untersten, weshalb es mir ebenfalls nicht klar ist, warum ein Baselayer winddicht sein sollte, wenn darüber eine winddichte Schicht getragen wird. Temperatur und Feuchtigkeit soll die unterste Schicht Regulieren und darin sind die Teile von Brynje ziemlich gut.
Ausserdem, dass die Brynje Baselayer, die ursprünglich bei Polarexpeditionen verwendet wurden, eigentlich nur wirklich gut für im Sommer sein sollen, ist für mich ebenfalls nicht nachvollziehbar.
Den Nachteil von den Brynje Baselayern sehe ich nur darin, dass man sich nicht bis auf die unterste Schicht ausziehen kann, wenn man sonst z.B. bei einem Aufstieg zu warm hat, weil dann könnte die Durchlässigkeit tatsächlich zu gross sein. Ausserdem sieht's scheisse aus ohne was drüber.