Mein
Fuchs
Specs:
Rahmen von Fuchs der ab Werk so lackiert wurde, Bj. unklar, noch 1“ Steuerrohr und Canti-Brücke hinten (was bei Fuchs aber nix heißt)
Pace RC35 AB 1993 mit folierten Beinen (war so an einem farblich passenden Klein, also wahrscheinlich schon immer so foliert)
LRS mit Bees Naben und IRC Skinwalls (
Reifen * sind von einem anderen Bike Bj. 1999)
Stronglight Steuersatz, Crux Quill-Stem, Downhill Lenker Hersteller unbekannt (aber recht leicht),
Griffe * von Emmelle (tc)
Sattelstütze unbekannt, OEM
Sattel * von einem HeavyTools Bike
Race Face * Kurbel die ich selber poliert habe mit Kettenschutzring einer MRP Kettenführung
VP 198-C Pedale, Käfig selber poliert
LX 550 Schaltwerk poliert, mit custom Bolzen, Jockeys und Schrauben und
Avid * Rollamajig 1st Gen Umlenkrolle
Dura-Ace Lenkerendschalthebel 9fach auf NoName-Schelle (keine Paul)
11-36 Kassette hinten, vorne 40T, mehr brauche ich für die meisten Bikes nicht
Paul Lever Nachbau, G-Class stand mal drauf (und ich gehe davon aus, dass diese aus den 90zigern sind, es gibt nämlich auch G-class gelabelte Cantis)
Paul Crossstop II vorne
Cantis, ursprünglich von Maxcycles hinten die ich selber poliert und an die Paul vorne angepasst habe
https://www.mtb-news.de/forum/t/der...-umgebaut-thread.747066/page-18#post-18195480Paul Moonunit Canti Hanger, selber poliert
Hügi/Acor/Sachs Schnellspanner, auch für die Sattelklemme.
Einen
Aufbau Thread gibts eigentlich, ist bei den Youngtimern, denn das Bike war ursprünglich für meine bessere Hälfte und wurde zwanglos aufgebaut.
https://www.mtb-news.de/forum/t/ein-en-fuchs-fuer-die-dame.887973/
Ich nutze die Kiste aber schon seid längerem selber und bzgl. des Aufbaus habe ich schon zig Iterationen durch. Das Bike ist so ein bisschen ein stetiger Versuchsträger und Bastelobjekt für mich, davon wurde hier im hier im Forum auch einiges nicht dokumentiert.
Das Fuchs wurde über die Jahre immer klassischer, und ist in für meine Verhältnisse geschleckten Zustand, da ich mich aber bzgl. mancher Themen wie Antrieb, Kleinteilen wie Jockeys oder Kurbelschrauben aus China und den Paul Nachbau-Bremshebeln nicht einschränken will ist das ein Kandidat für Kategorie
d) Frequently-Used-Classic MTB