Kategorie d) Frequently-Used-Classic MTB: Klassiker, die immer noch gefahren werden. Sinnvoll modifiziert, optisch mit Patina und Macken. Viel ist erlaubt!
Das Ritchey Plexus Employee Bike
Lange wollte ich ein richtig gut fahrendes Plexus, fasziniert von Manni´s, Jörg`s und Christian´s, stieg ich ein mit einem 98er 21". Das passte aber nicht so wirklich und dann plötzlich, stand es da, unscheinbar, im Hintergrund, getarnt mit nageldickem Weiß, totale Kauderwelsch-Decals.
("When it rains, it pours" - Photo: Hollister Cutshall - es ging um das P21, das Plexus war nur das Übel dabei)
Angekommen aus California, Winter und erste Versuche das Kleid abzustreifen, aber einfach keine Rahmennr. von wann ist es?! Erstmal eine schöne Logic dazu, fürs Classic feeling und starr sollte es sowieso werden!

Jetzt fragen sich die ersten hier vielleicht schon, Plexus, wann kam das nochmal raus, das war doch nach 96? Dieses nicht.
Nach der Wohltat von Gerrit, diesen weißen Pelz zu entfernen, stand sie da: 15!

immer noch sagenhaft seine Idee mit der Veredelung der 15.

Nach einem intensiven Abgleich der bekannten Rahmen der genannten Plexus Spezialisten kam raus: 1", 27mm Sattelrohr, Custom Steuerrohr (deutlich länger als normal), Rohre etwas dicker als die ersten Plexus, ganz frühe Sattelklemme. Es muss wahr sein, die vom Verkäufer übermittelte "Sage", das ist ein gaanz frühes Plexus von einem Mitarbeiter Ritchey´s. Alles spricht alles für 96.
Der Paintob sollte eine Homage an mein abolutes Lieblings TR Rad sein.
(Photo Eric Rumpf als er es verkauft hat)
--> ich ärgere mich immer noch zu Tode, dass ich es bei der einmaligen Gelegenheit nicht gekauft hab.
Das Ergebnis bleibt mMn weiter einer der größten Streiche von Gerrit bisher. Einfach, aber eine sagenhafte Augenweide, da geht sie Sonne auf und die Race-Flammen an.
Die Komponenten, für den einen sinnvoll modifiziert, für andere Timecorrectness-Choas, für mich alles Leidenschaft und vorallem Performance und Team Bike (P-Team). Es sollte ein Rad fürs Racen werden, das wurde es, aber eben auch ein Commuter, Afterworkmaschine und Begleiter auf dem Himmelfahrtskommando im Karwendel.
Hier meine Auswahl aus den letzten 3 Jahren Dauerplexuseinsatz - Inszwischen ist die Hügi vorne durch...
Rechts beim Alster-flanieren
Links beim Wild-touren
Cockpit beim abendlichen Workout
Liebingsbild beim Gipfehlsturm im Karwendel
Parts | Brand |
Frame | Ritchey Dedaccia? (Serial #15) |
Size | 20" |
Fork | Ritchey Quad Butted Logic Prestige |
Stem | Ritchey Logic Nitto |
Bar | Ritchey ProLite WCS |
Headset | Ritchey Logic WCS |
Shifter | Shimano XT 732 |
Brake Levers | Shimano XTR M950 |
Crank | Ritchey Logic Sugino + Ritchey chain wheels |
Pedals | Ritchey WCS |
Bottom Braked | XT 732 |
Derailleur | Shimano XTR M910 |
Wheels | Mavic Sup Ceramic 117 + Hügi Compact (Germany) + DT Swiss + Shimano XTR CS-M900 |
Tyres | Ritchey ZMax W.C.S. redwall 2.1 |
Seat Post | Ritchey Logic Force Directional WCS Nitto |
Saddle | Ritchey Vector Plus rail Titanium |
Grips | Ritchey Logic WCS |
Mehr zum Rad gibts hier:
https://www.steelfightsback.com/ritchey/plexus-1996/
Danke fürs organisieren an Chris, Hagen, Team und vorallem Teilnehmern! ist ein wahnsinnig tolles feld geworden, ganz große Klasse dieses Jahr.