Attitudus
MTB-Fahrer seit 1986
Liebe Liteviller,
ich bin heute auf ein blödes Problem mit meinem Liteville 301 MK14 Birthday Edition gestoßen:
Der mitgelieferte Vorbau (Syntace * megaforce 2 in 60 mm) war mir viel zu kurz. Da dieser Vorbau mir auch in der längsten Version (80 mm) noch viel zu kurz und außerdem nirgends erhältlich war, habe ich ihn gegen einen F149 mit 110 mm ausgetauscht und fühlte mich sehr wohl damit. Die Klemmen des megaforce 2 konnten glücklicherweise mit dem F149 verwendet werden; das war wichtig, da es sich dabei um spezielle Klemmen handelte, die das Anschrauben von Lampen ermöglichen.
So weit, so gut - bis heute. Aufgrund der heute nacht erfolgten Umstellung der Uhrzeit und des damit verbundenen frühen Einbruchs der Dunkelheit bin ich heute morgen in bester Laune in den Keller marschiert, um die bei der Birthday Edition mitgelieferte Lupine Piko ans Bike zu bauen, die ich bislang nicht ausprobiert und noch nicht einmal angeschraubt hatte.
Dann bekam ich einen Fluchanfall, der erst durch das Erscheinen meiner Töchter unterbrochen wurde ...
Wie könnte es anders sein: Die Klemmen weisen beim F149 einen viel kleineren Abstand auf als beim megaforce 2. Deshalb kann die Lampe nicht am F149 befestigt werden - super. Die Halterung der Lampe weist zwar an einer Seite ein Langloch auf, aber die dadurch gewonnene Variabilität reicht bei weitem nicht.
Hat jemand eine Idee, wie man dieses Problem lösen könnte?
Es wäre klasse, wenn dabei Diskussionen um die richtige Vorbaulänge vermieden werden könnten. Ich möchte bzw. muß einen langen Vorbau fahren, auch wenn das nicht dem aktuellen Trend entspricht. Der Austausch der Vorbaus gegen einen kürzeren zählt also nicht als Lösung ;-)
Vielen Dank für jede Hilfe!
ich bin heute auf ein blödes Problem mit meinem Liteville 301 MK14 Birthday Edition gestoßen:
Der mitgelieferte Vorbau (Syntace * megaforce 2 in 60 mm) war mir viel zu kurz. Da dieser Vorbau mir auch in der längsten Version (80 mm) noch viel zu kurz und außerdem nirgends erhältlich war, habe ich ihn gegen einen F149 mit 110 mm ausgetauscht und fühlte mich sehr wohl damit. Die Klemmen des megaforce 2 konnten glücklicherweise mit dem F149 verwendet werden; das war wichtig, da es sich dabei um spezielle Klemmen handelte, die das Anschrauben von Lampen ermöglichen.
So weit, so gut - bis heute. Aufgrund der heute nacht erfolgten Umstellung der Uhrzeit und des damit verbundenen frühen Einbruchs der Dunkelheit bin ich heute morgen in bester Laune in den Keller marschiert, um die bei der Birthday Edition mitgelieferte Lupine Piko ans Bike zu bauen, die ich bislang nicht ausprobiert und noch nicht einmal angeschraubt hatte.
Dann bekam ich einen Fluchanfall, der erst durch das Erscheinen meiner Töchter unterbrochen wurde ...
Wie könnte es anders sein: Die Klemmen weisen beim F149 einen viel kleineren Abstand auf als beim megaforce 2. Deshalb kann die Lampe nicht am F149 befestigt werden - super. Die Halterung der Lampe weist zwar an einer Seite ein Langloch auf, aber die dadurch gewonnene Variabilität reicht bei weitem nicht.
Hat jemand eine Idee, wie man dieses Problem lösen könnte?
Es wäre klasse, wenn dabei Diskussionen um die richtige Vorbaulänge vermieden werden könnten. Ich möchte bzw. muß einen langen Vorbau fahren, auch wenn das nicht dem aktuellen Trend entspricht. Der Austausch der Vorbaus gegen einen kürzeren zählt also nicht als Lösung ;-)
Vielen Dank für jede Hilfe!