VOR-NACHTEILE E-TYPE Umwerfer

trullie

Hakuna-Matata
Registriert
8. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
kleines Espelkamp
Hallo

Wollte wissen welche Vor- bzw. Nachteile so ein Umwerfer hat???

Also ich hatte mal einen dran (Lx) den ich aber ziemlich für den Po fand!!!

Der hat sich verbogen oder so, auf jeden Fall hat der nicht mehr ordentlich

geschaltet. Ich will es aber noch mal versuchen und zwar mit diesem:

Klick

Der Preis ist nett. Was sagt ihr dazu??? Diejenigen die auch einen E-Type

haben können mir gerne ihre Probleme und Erfahrungen schildern.

Bin dankbar für alle Antworten!!!

mfg trullie
 
hab zwar keinen aber ich denk mal die sind dafür gedacht wenn du ne rahmengeometrie fährst die keinen "normalen" umwerfer zulässt. Theoretischer Vorteil ist das man kaum einstellarbeiten vornehmen muss weil er die perfekte Ausrichtung zu den kettenblättern hat. Kann mir aber vorstellen das das ganze instabieler ist und somit eine schwächere schaltperformens besitzt.
 
Hi trullie,

na wenn sich der E-Type Umwerfer bei dir verbogen,liegt das aber nicht am Prinzip.

Denn vom technischen her hat der E-Type Umwerfer nur Vorteile:

Stabile Befestigung am Innenlager und Gegenhalter-Gewinde am Rahmen.

Erlaubt Rahmendesign auch ohne Rohr für eine Schelle.

sehr platzsparend

Die Nachteile liegen nicht beim Werfer sondern am Rahmen bzw. Innenlager:

Der Gegenhalter muss absolut präzise plaziert sein und schon wieder mehr Aufwand und höhere Kosten bei der Rahmenproduktion.

Bisher war ein spezielles Innenlager für E-Type notwendig.
Aber mit Shimano Hollowtech II gehört dies ja auch der Vergangenheit an.


Gruß


Jens
 
Uraltbiker schrieb:
Denn vom technischen her hat der E-Type Umwerfer nur Vorteile:

Stabile Befestigung am Innenlager und Gegenhalter-Gewinde am Rahmen.

Hallo

Mein altes bike hatte von haus aus einen E-type dran aber da war nix mit

Gegenhalter am rahmen. Wie sieht denn das ding aus und wo kriegt man

das???
 
O je,ein E-Type Umwerfer ohne Gegenhalter,daher auch das verbiegen !

Der Gegenhalter ist normalerweise ein am Rahmen angeschweisstes Gewinde. Ob es sowas auch zum nachrüsten mit Schelle gibt,weiss ich nicht.
Gesehen hab ich das noch nicht.


Gruß


Jens
 
Wenn es möglich ist den XT Downswing nehmen, da dieses Modell langlebig ist und sauber schaltet. Ein E-Type für dieses Modell ist nicht zu haben. Die Alternative ist der Topswing, auch als E-Type. Hat nur den Nachteil anders geformter Leitbleche, welche eine präzisere Einstellung erfordern und höher belastet werden. Dies führt zu Lagerspiel und Klappergeräusche des Umwerfers. Wenn es nicht möglich ist einen normalen Umwerfer zu verwenden, so kann man den Topswing wählen. Umstände zu dieser Wahl ist die Geometrie des Hinterbaus, Lage/ Länge des Sitzrohres, oder ein Kettenkasten.
Nicht vergessen der E-Type benötigt auch ein passendes Innenlager.

Cool-2
 
Hallo,

meistens ist da so, dass du entweder NUR E-Type Umwerfer benutzen kannst oder NUR die "normalen" Umwerfer.

Ich persönlich tendiere du den normalen Standard DownSwing Umwerfern, weil die weniger verschließen und die seltener verbiegen. Ich habe in der Vergangenheit (10 Jahre 60000km) ausschließlich Downswing Umwerfer gefahren und mir ist noch nie einer kaputt gegangen. Seit diesem Frühjahr fahre ich einen XT TopSwing und das Ding war noch nach 1000 km so leicht verbogen, dass ich diverse Gänge nur mit Kettenschleifen fahren kann.

Also doch wieder nur noch DownSwing

Grüße
kleinbiker
 
Schaut doch mal in "Probleme mit dem Klein Palomino" (Unterforum Kaufberatung) rein. Da ging es im wesentlichen um Probleme mit dem Umwerfer E-Type und ggf. Abhilfe durch einen D-Mount von Maverick. Ich habe komplett XT 2004, nützt mir aber gar nix.
 
Uraltbiker schrieb:
O je,ein E-Type Umwerfer ohne Gegenhalter,daher auch das verbiegen !

Der Gegenhalter ist normalerweise ein am Rahmen angeschweisstes Gewinde. Ob es sowas auch zum nachrüsten mit Schelle gibt,weiss ich nicht.
Gesehen hab ich das noch nicht.


Gruß


Jens

So eine Schelle hat mein Red Bull (Rose Versand) von 97. Ich schätze mal orginal Shimano weiß ich aber nicht genau.
Thomas
 
Zurück