Bericht Moser Guide 2 Tour 45 (Von Eng um die Mondscheinspitze) (Stand: 22.07.2007)
Abgewandelte Tour "Von Fall um die Mondscheinspitze"
Vorab möchte ich folgendes erwähnen: Zu der Tour habe ich mich letztendlich aufgrund eines Mails mit Beschreibungen von xtrler (hier aus dem Forum) entschlossen. Im Mail erwähnte er auch, dass er zu Fuss auf der Mondscheinspitze unterwegs sein wird. Der Clou daran, als ich den
Sattel der Mondscheinspitze erreichte, erwartete er mich mit seiner Freundin zu einem Plausch, denn er hatte mich von oben kommen sehen und gewartet. Ein besseres Timing ohne Zeitvereinbarung kann es nicht geben
Tourstart 8:30 Uhr (allein)
Die Anfahrt von Fall ist angenehm leicht ansteigend.
Bei der Fahrradgarage ist in beiden möglichen Richtung Fahrverbot.
Zum Schluss wird das Radverbotsschild durch ein durch Privatweg ergänzt, wobei der Weg für Wanderer freigegeben ist. Ein Widerspruch also für sich. Man lehnt Biker generell ab !!
Während der Auffahrt habe ich zwei weitere Biker getroffen, was sich als vorteilhaft erweisen sollte. Denn kurz vor der Ochsentalalm trafen wir auf 4 Jäger die uns den Weg versperrten und meinten Privatgelände Weiterfahrt untersagt. Nach einiger Diskussion legte sich das Gemüt und wir zogen weiter, wobei mir der erlegte Bock auf dem Rücken des Wortführers genauso missfallen hat wie wir ihm
Die Ochsentalalm selbst war beim vorbeifahren nicht belegt, so das es hier zu keinem weiteren Streit kam. Auf der restlichen Fahrt, sei erwähnt, gab es kein weiteres negatives Erlebnis durch andere Leute.
Insgesamt ist die Tour als ein super Erlebnis und eine schöne Herausforderung zu sehen. Der ein oder andere stösst aufgrund der Kombination von fahren, wandern und klettern sicherlich an seine Grenzen.
Jeder der die Tour ins Auge fasst, sollte neben Ausdauer auch Trittsicherheit, Schwindelfreiheit sowie gute Bremspower mitbringen und auch vor verblockten Wegen nicht zurückschrecken.
Dadurch das ich mir viel Zeit für Bilder und Eindrücke einräumte, ging ich den Schleimssattel erst um 18 Uhr an, wodurch ich auf dem
Sattel erst in später Abenddämmerung ankam und den Rest des Weges (ca. 14 km bis Fall) komplett im dunkeln meistern musste, wobei das erste Stück des Pfades auch noch sehr verblockt ist.
Tourende 20:30 Uhr
Was insgesamt stutzig macht: Radfahrer die umweltschonend der Natur fröhnen sind nicht erwünscht. Mit dem Auto oder Motorrad ist die Auffahrt jedoch erlaubt, wie an dem Forstweg zu erkennen ist und ein entgegenkommendes Auto mit zig Sachen und einer Staubwolke bestätigt. Schieben ist lt. dem Wortlaut der Jäger erlaubt, da man dann als Wanderer gilt
Die Bilder der Jäger und Beteiligten habe ich mit deren Zustimmung gemacht, um hier im Forum nochmal auf die Unerwünschtheit von Bikern aufmerksam zu machen. Sollte jemand mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, kurze Info an mich ist ausreichend. Fazit: Die Mosertour 45 ist den dort ansässigen ein Dorn im Auge.
Bilder zur Tour:
Fahrradgarage die zum abstellen des Bikes animieren soll.
Biker unerwünscht.
Auffahrt zur Ochsentalalm
Unliebsames Gespräch mit Jägern die den Weg versperren.
Die vielfach erwähnte Ochsentalalm.
Nach der Alm Rückblick des ersten Anstieges.
Aufgang zum
Sattel der Mondscheinspitze.
Sattel Mondscheinspitze - hier traf ich xtrler
Der Pfad nach dem
Sattel der Mondscheinspitze Richtung Kletterpartie.
Die Anfahrt zum klettern.
Beschilderung vor dem Steig.
Der Klettersteig.
Am Plumsjoch.
Abfahrt vom Plumsjoch.
Auffahrt zum Schleimssattel.
Auf dem Schleimssattel.