Handeln ja, posten weniger.
Was passiert denn mit den ganzen Beiträgen, die hier zu diesem Thema jetzt seit 19 Seiten gepostet wurden?
Liest die sonst noch irgendwer, außer den Forumsusern? Falls nicht: Mikrokosmos IBC-Forum.
Leitet die Redaktion diesen Faden hier an Yeti Cycles oder besser noch an die betroffenen indigenen Völker weiter? Nein? Dann verpuffen diese ganzen Argumente hier also mehr oder weniger im luftleeren Raum?
Was bringt das Ganze dann also tatsächlich?
Es regt zum Nachdenken (zumindest bei Einigen) an.
Es fördert die Diskussion bzw -bereitschaft.
Man kann den eigenen Horizont erweitern.
Man kann (sein) Wissen erweitern.
Es hilft einem mitunter auch selbst. Ua wenn man sich mit anderen Ansichten, Meinungen oder Argumenten auseinandersetzt. Darauf wieder eine gut begründete, wohl überlegte, ev mit Quellen belegbare, Antwort zu finden.
Alles nur unter der Voraussetzunge, wenn man daran interessiert und geistig dafür bereit ist.
Abgesehen davon, bekommen das sehr wohl auch andere mit; nicht nur die stillen Mitleser.
Und wenn es dir so ein Bedürfnis ist,
dass die Redaktion diesen Faden hier an Yeti Cycles oder besser noch an die betroffenen indigenen Völker weiterleitet, dann schreib ihnen doch oder noch besser, starte ein neues Thema oder gar eine Petition

. Wenn sich genug finden, oder ein Sturm der Entrüstung/Shitstorm entsteht, dann wird die Redaktion vielleicht...
Schließlich hat es Renee Hutchens ja auch geschafft.
Vielleicht wäre es ja, wiedereinmal

, an der Zeit, deinen Aufruf zur Deaktivierung der Kommentarfunktion an die Redaktion zu starten. Denn immer beikontroversiellen oder emotionalen Themen, bist du ja dafür, die Kommentarfunktionen zu deaktivieren. Vielleicht erlegst du dir mal selbst eine Kommentierungsabstinenz auf

.