Neue SRAM Motive MTB-Bremse im Test: Mehr Power für XC und Trail

Ja leider haben die sich nicht sooo viel Mühe wie bei der Ersten Sram Bremse in dem SilberSplash-Rot gemacht. Denke mal wieder paar Cent gespart… . Aber alles in allem ist das schon noch mal mehr Aufwand wie einfarbig eloxieren. Silber (C-O) eloxieren dann abdecken (trocknen lassen) und dann die nächste Farbe färben (Rot/Türkis). Dann verdichten und entmaskieren, wobei ich denke das machen die dann in einem Lösemittel was nicht so stark ist das es die EloxalPore angreift. Lg der_waschwal

Ps. Nur zur Erklärung weil das immer alles so billo rüber kommt, es ist schon Mehraufwand… . 🤗🤗🤗🤗
Ist das denn wirklich zweifarbig eloxiert oder einfach Raw mit Eloxal gemischt? Also einfach die Punkte abdecken und dann in Türkis eloxiert? Und zum Abdecken muss man zwar einmal in eine Maschine investieren, ab dann dürfte das aber ziemlich schnell gehen.
 
Bei Pinkbike habe ich was davon gelesen, dass die Motive unterhalb der DB8 angesiedelt sein soll.
Na dann gute Nacht, denn dann bremst Sie einfach gar nicht.
Noch nie so eine schwache Bremse wie die DB8 Probe gefahren- da kann ich mir kaum vorstellen wie man eine Bremse noch schwächer machen kann.
 
Mir ist es relativ egal, welche Brühe die reinkippen, solange die Bremse tut. Ne richtig leichte CC-Bremse ist das hier ja nicht geworden, an ein Trailbike würde sie m. E. aber passen, wenn die Bremsleistung höher ist als bei ner Guide.
Mein Reden! Ich versteh diese ewige Diskussion ums Bremsmedium einfach nicht.
Ist mir doch egal was da drin ist, solang die Bremse tut was sie soll.

Gibt ja auch gute Gründe für DOT & warum das in Milliarden Autos ist.
In die Natur kippen sollte man weder Mineralöl noch DOT.
 
Lineare Hebel, d.h. viel Kraft nötig für viel Bremskraft.

Ist bei XTR M9100 und der einen Trickstuff auch nicht schön gewesen.

Bei Pinkbike stehts auch im Test.
Ich konnte mich bei meiner Trickstuff noch nie über fehlende Bremskraft beschweren, in jeder Situtation.
Vor allem nicht wenn man die wenige Handkraft dafür in Betracht sieht.
Linearität hat ja vielleicht auch was mit der Modulation zu tun.
 
Bei Pinkbike habe ich was davon gelesen, dass die Motive unterhalb der DB8 angesiedelt sein soll.
Na dann gute Nacht, denn dann bremst Sie einfach gar nicht.
Noch nie so eine schwache Bremse wie die DB8 Probe gefahren- da kann ich mir kaum vorstellen wie man eine Bremse noch schwächer machen kann.

Wurde die Bremse nicht gerade erst beim Cape Epic unter härtesten Bedingungen von Anika Langvad und
Sofía Gómez Villafañe eingesetzt und standen die nicht ganz oben auf dem Siegerpodest? Und wird die nicht auch an den Rädern des Specialized Teams im XCO Weltcup gefahren? Das widerspricht komplett dieser These, dass die Bremse "einfach gar nicht bremst".
 
Ich konnte mich bei meiner Trickstuff noch nie über fehlende Bremskraft beschweren, in jeder Situtation.
Vor allem nicht wenn man die wenige Handkraft dafür in Betracht sieht.
Linearität hat ja vielleicht auch was mit der Modulation zu tun.

https://www.trickstuff.com/de/bremsen/tech-talk/bremskraft


Kommt erstmal drauf an welche Trickstuff du hast.
Betrifft nur die Piccola.

Und wie viel Hand-/Fingerkraft du hast.
Und wie lange und schwere Abfahren du machst.

Für zB manche Frauen auf langen Abfahrten ist das Problem sehr real.
Und deshalb die Piccola und sicher auch diese Motive hier nix.
 
Im Nachbarforum stand das SRAM aus technischen Gründen DOT für die Rennradbremsen als das bessere Medium ansieht, Begründung gab es leider keine.
So weit ich weiß, ist das für die Pros besser, weil die auf langen Passabfahrten mit vielen Kurven "etwas" mehr bremsen als wir Hobbyisten es jemals könnten.
Dabei soll DOT wohl hitzeresistenter sein und deswegen wird es im Road Bereich wohl dabei bleiben.
 
Wurde die Bremse nicht gerade erst beim Cape Epic unter härtesten Bedingungen von Anika Langvad und
Sofía Gómez Villafañe eingesetzt und standen die nicht ganz oben auf dem Siegerpodest? Und wird die nicht auch an den Rädern des Specialized Teams im XCO Weltcup gefahren? Das widerspricht komplett dieser These, dass die Bremse "einfach gar nicht bremst".
ich versteh die logik nicht. schlechte bremse = schlechte verzögerung = länger schnell = auf dem treppchen :ka: oder?
 
@GabiMTB In der Übersichtstabelle steht bei der Ultimate, dass es diese in Clear eloxiert / blaugrün-gesprenkelt, schwarz (Expert Kit) geben wird. Bei Bild 8 steht allerdings, dass es sich beim Expert-Kit um die gesprenkelte Sonderedition handelt. Gibt es das Expert Kit also in Schwarz und der Sonderedition oder handelt es sich um einen Fehler?

Ich kann die Farben-Verwirrung komplett nachvollziehen, deswegen kurz nochmals zusammengefasst: Die Bremse im Expert-Kit hat einen grün/blau-gesprenkelten Bremssattel und einen schwarzen Bremshebel, ohne Expert Kit ist sie Silber (wie in Bild #6 und #7 ersichtlich). Beides ist aber die gleiche Bremse. In Schwarz gibt es die Ultimate aber nicht, sondern nur die Silver und Bronze.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.trickstuff.com/de/bremsen/tech-talk/bremskraft


Kommt erstmal drauf an welche Trickstuff du hast.
Betrifft nur die Piccola.

Und wie viel Hand-/Fingerkraft du hast.
Und wie lange und schwere Abfahren du machst.

Für zB manche Frauen auf langen Abfahrten ist das Problem sehr real.
Und deshalb die Piccola und sicher auch diese Motive hier nix.
Diretissima. Die Piccola kenne ich leider nicht 😇
Ich kann meinen Vergleich zur Code RSC und Hope Tech 3 v4 machen.
Aber wenn man zu 100% bei der Abfahrt auf der Bremse steht und nicht mal kurz die Muskulatur entspannen kann, läuft auch was falsch. 😇
 
Lineare Hebel, d.h. viel Kraft nötig für viel Bremskraft.

Ist bei XTR M9100 und der einen Trickstuff auch nicht schön gewesen.

Bei Pinkbike stehts auch im Test.
Das ist ja erstmal abhängig wie stark die Bremskraft im Verhältnis zur Fingerkraft steigt. Eine Lineare Bremse kann auch deutlich stärker sein, als eine Progressive.
 
Es ist mit schon bewusst, dass bunt nicht einfach ist. Aber so etwas schraubt man sich doch nicht ans Rad, abgesehen davon, dass die Bremse ansonsten auch nicht gerade eine Schönheit ist. Solch gepunktete Sachen gingen Anfang der 90er Jahre vielleicht noch an einer Snowboardbindung klar.
Anfang bzw. Mitte der 90er war das der heiße scheiss! Alles war Bund möglichst wenig von der Stange, gerade die Retros hier wissen Bescheid. Paul, Kooka, Ringle, Tune alles Namen da läuft es den RetroTunern feucht das Bein runter. Leider leider ist die Industrie weitestgehend davon weg, wobei meine Meinung gerade in der heutigen Zeit wo alles geradlinig ist schadet ein bisschen Bund vielleicht nicht??? Und alles wird immer teurer, wahnsinnig teuer. Und nichts ist mehr individuell „gefärbt“ unabhängig Lack oder Beschichtung. Außer villeicht von super kleinen Edelschmieden… . Ich habe die leise Hoffnung das sich das ein bisschen ändert, geil währe es. Einfach um auch ein bisschen mehr Farbe in das Spiel zu bringen… 🥰🥰🥰🥰.
 

Anhänge

  • IMG_0698.jpeg
    IMG_0698.jpeg
    843,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_1659.jpeg
    IMG_1659.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_7817.jpeg
    IMG_7817.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_7751.png
    IMG_7751.png
    2,5 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_4128.jpeg
    IMG_4128.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_4129.jpeg
    IMG_4129.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 40
Wurde die Bremse nicht gerade erst beim Cape Epic unter härtesten Bedingungen von Anika Langvad und
Sofía Gómez Villafañe eingesetzt und standen die nicht ganz oben auf dem Siegerpodest? Und wird die nicht auch an den Rädern des Specialized Teams im XCO Weltcup gefahren? Das widerspricht komplett dieser These, dass die Bremse "einfach gar nicht bremst".
Hi,

Nein ich finde das widerspricht sich nicht, weil in deinem Beispiel:

  • niemand 96kg wiegt
  • keiner Enduro gefahren ist
  • ein Worldcup Mechaniker/ Team sicherlich das Equipment zum Funktionieren bringt
  • sobald Sponsoring darf auch auch eine gewisse Skepsis mitbringen, ob das Material wirklich taugt oder überhaupt dieses Material gefahren wird.

Die DB8 hab ich persönlich sehr schwach wahrgenommen und bei Pinkbike im Artikel hieß es, die Motive wäre darunter angesiedelt.

Wie gesagt: Ich kenne keine schlechtere/schwächere Bremse als die DB8 und hab einige im Bekanntenkreis, die das genau so sehen (was natürlich für die große Maße nix heißen muss).

Zur Motive kann ich nix sagen- deshalb meine Aussage.
 
Zitat aus dem Fazit:
"Die SRAM Motive legt also bekannte Probleme des Level-Modells ab und pirscht sich ganz nah an die Platzhirsche im Cross-Country-Segment heran."
Zitatende.

Helft mir mal schnell:
Welche Dinger sind den momentan die Platzhirsche im CC-Segment?
 
Zitat aus dem Fazit:
"Die SRAM Motive legt also bekannte Probleme des Level-Modells ab und pirscht sich ganz nah an die Platzhirsche im Cross-Country-Segment heran."
Zitatende.

Helft mir mal schnell:
Welche Dinger sind den momentan die Platzhirsche im CC-Segment?
Shimano XT 🤔 kostet halt nur die Hälfte. Wüsste aber nicht was die Sram können soll um das doppelte zu rechtfertigen 😅.
Ist übrigens das XC-Segment. Nicht CC. Das sind die Crosser.

Ausser sie bieten das "Ultimate Stealth Expert Kit" noch als "Ultra, Mega Premium oder Limited" an. Dann wär's locker 4-stellig Wert.
Skurrile Preise die da aufgerufen werden😆.



 
Zurück