Vergleich zweier Bikes, Conway und Cube

Registriert
26. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Habe mir mal zwei Bikes rausgesucht, die mich interessieren, und auch optisch gefallen würden. Aber das allein genügt ja nicht!
Hab als Frau leider (noch) nicht den Durchblick für technische Ausstattungen an Bikes, weil ich erst mal ein Einsteiger-Mtb suche.
Bin also Anfängerin! Über technische Ausstattungen hab ich mich erst ein bißchen reingelesen.
Mich würde vor allem interessieren, wie ihr die beiden Bikes vergleicht von der Ausstattung her...welche Pro und Contra's.
Was ihr mir über die Gabeln, Bremsen und das Schaltwerk sagen könnt. Gerne auch technische Details zu den unterschiedlichen Rock Shox. Ich habe zwar noch andere Bikes, die vom Preis her höher angesetzt liegen,..bin aber auch eben auf diese beiden Alternativen gestoßen, die unter meinem Preislimit liegen.
Denn womöglich würde mir das ja als Anfängerin auch ausreichen, ohne ne Reba Gabel. Trotzdem würde ich gerne so viel wie möglich über unterschiedliche Komponenten erfahren. Oder auch evtl. Erfahrungswerte von Leuten, die das eine oder andere Bike sogar haben. Über Conway z.B liest man ja noch recht wenig im Vergleich zu den Cubes.

Hier nun die beiden Bikes:

http://www.cube.eu/hard/comp/attention-blacknred/

http://www.conway-bikes.de/conway-mountain-sport/ms-701-se/

Was meint Ihr dazu?

LG, Dana:)
 
Hallo Memphis..
Die Radons sind auch meine Favoriten...das ZR Team 6.0. Ich weiß auch, das das Preisleistungsverhältnis und die Ausstattung nicht zu toppen sind. Bin aber am überlegen, welche Alternativen ich noch habe,...da Radon und auch Canyon (finde ich auch sehr ansprechend), Versenderbikes sind. Da kann ich keine Probefahrt machen, und Schrauber bin ich auch nicht. Der Händler um die Ecke wär mir ein bißchen lieber.
Darum würden mich die oben genannten Bikes interessieren,...zumal ich evtl noch verhandeln könnte, was den Preis angeht.

noch ein Zacken besser wäre dann das hier...

http://www.conway-bikes.de/conway-mountain-sport/ms-901-se/

allerdings nur, wenn der Händler entsprechend runterginge. Dann wär das hier die angenehmste Alternative. Und das Cube wäre aus dem Rennen.

Wäre das günstigere Cube denn....dem etwas teureren Conway MS 701 vorzuziehen wegen der Ausstattung? Mir erscheint das Conway von den Komponenten etwas hochwertiger als das Cube. Aber eben das würde mich interessieren, was man zu der Ausstattung für den Preis sagen kann...
Die Gabeln und die Bremsen z. b.

LG, Dana
 
o.k....die Frage ist halt,..ob ich das als Anfänger und absoluter Neuling überhaupt spüre, also den Unterschied dieser Rock Shox Gabeln,..XC 28 u 30. Ich dachte, die wären in jedem Fall besser, als die Suntours. Ob sie bleischwer sind,..hm das kann ich auch nicht beurteilen, auf der kurzen Teststrecke vorm Shop ist das auch sicherlich schwer, als wenn man dann ins Gelände geht. Und sollte ich mich jetzt für eines vom Händler entscheiden...hätte das Conway MS 901 eine (immerhin) Recon TK Solo Air.
Natürlich wäre mir die Reba vom Radon viel lieber,..da ich da nur Gutes gelesen habe.
Aber eben die Versenderbike-Geschichte...hm. Wahrscheinlich müßt ich noch Wochen warten auf das Bike, falls überhaupt noch zu kriegen......also würd ich mich auch damit abfinden, Das Conway zu nehmen. Wenn ich einen guten Preisnachlass bekäme wäre das mit der Recon Solo für mich als Anfänger dann auch ausreichend? Oder ist das Teil eher empfindlich und wartungsanfällig? Will ja auch Freude an nem Bike haben.

LG, Dana
 
Also das Gewicht wäre bei dem Bike...ca. 12,5kg. Kann das "bleischwer" der Gabel nicht beurteilen, dafür war die Testfahrt auf dem Hof zu kurz. Und es war auch ein anderes Modell...da ich in erster Linie erst mal nach der Geo schauen wollte.Das MS 901 hat immerhin durchgehend Shimano XT, was ja besser sein soll als ein Misch -Masch-Shimano...oder irre ich mich da? Könnt man dann mit ner Rockshox XC30 dann leben? Ich weiß, daß ich immer irgendwo Vor und Nachteile und Einbußen an Bikes dieser Preisklasse finde. Aber würde sich ein solcher Kauf bei entsprechendem Rabatt lohnen?

Ich warte immer noch auf technische Details und Infos über die Komponenten...was ist z. b mit den Avid Bremsen? Allgemeine Infos zu den Gabeln, und Eure Erfahrungen...egal welcher Art. Will alles darüber wissen...es beschäftigt mich halt.
Welches Bike steht denn nun qualitativ von er Verarbeitung/Ausstattung her besser da? Und warum?
 
Der Mischmasch der Komponenten ist egal , alles ab Deore funktioniert gut und du merkst sicher keinen Unterschied zu einer reinen XT Gruppe . Das selbe bei den Bremsen , die machen alle was sie sollen nähmlich Bremsen . Die Propleme die bei manchen auftretten sind m.M. eher Einzelfälle und z.T. mit genauer Montage u. vor allem Ausrichtung der Bremssättel zu beheben .
Ich könnte mit einer Deoreausstattung und Luftfedergabel besser leben als XTR plus XC 30 / 28 .
Beim günstigen Conway hast z.b. ein XT Schaltwerk u. Deore Schalthebel . Ich hätte es lieber umgekehrt . Die Laufräder sind sowieso bei dieser Preisklasse billigste Ware und eigendlich ist es egal was für Teile verwendet wurden . Es kommt auf die Einspeichqualität an . Das macht in so einem Fall ein Automat und das kann mal besser , mal schlechter sein .
Welches Bike steht denn nun qualitativ von er Verarbeitung/Ausstattung her besser da? Und warum?
Verarbeitungsqualität kann von einem Produktbild ausgehend niemand beurteilen .
Ausstattung , die Teile kannst selber in einem Onlineshop suchen und die Preise Vergleichen .
Und warum : Man kann schon sagen , du bekommst was du bereit bist zu bezahlen .
Und ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupt das du bei Transalp24 die beste Verarbeitungsqualität bekommst .

Mfg 35
 
o.k....das is schon mal sehr informativ. Ein anderer Händler, der auch unter anderem Conway verkauft, hat am Telefon schon erwähnt,..daß er in diesem Jahr keine Conways im Laden hat, da für ihn besonders in diesem Jahr das P/L-Verhältnis nicht stimme. Gute Bikes wären es aber ohne Zweifel. Ich hab ihn daraufhin nicht aufgesucht...er hätte sonst nur Bergamont da gehabt. Selbst wenn der Preis 100€ runterginge....beim 901 Conway..wäre es immer noch zu teuer.
Also bin ich wieder bei den Cubes gelandet. Leider sind kaum noch Cubes zu kriegen.
Aber ne Alternative wäre nun das Acid, LTD, und das LTD Pro.
Der dann folgende Verkäufer eines anderen Ladens...war allerdings ein Riesen-A.....und ich hätte im Leben dort nie eins gekauft. Testen konnte ich dann wenigstens ein Ladybike WLS Pro.
Hatte allerdings das Gefühl, der will mir das andrehen, weil ich ne Frau bin. Ich weiß aber nun, daß ich aufgrund meiner Körpermaße und den Beinlängen durchaus ein Männerbike 18 Zoll fahren kann. Ein 16er wär mir aber lieber....da ich das Gefühl hatte, beim 18er nicht so wendig zu sein,..wie wenn es ein bißchen kleiner wäre.
Ein 16Zoll war leider nicht mehr zum Ausprobieren da...aber ich würde mir die Ladyversion nicht mehr antun wollen...da es deutlich schlechter ausgestattet war für das Geld. Außerdem war das ne schwache Nr...als ob ich das Gefühl kriegen sollte, als Frau müßte ich da nix zu wissen. Er konnte mir nicht mal meine Fragen zur Ausstattung beantworten, noch die Gabeln erklären...noch ist er auf mich eingegangen. Absolut unterste Schiene. Dabei bin ich als Frau durchaus in der Lage mich mit Technik auseinanderzusetzen..und ich interessiere mich auch sehr stark dafür.
Will ja wissen, was ich für mein Geld bekomme, und nicht die Katze im Sack kaufen.
Der gestrige Händler hat sich 2 Stunden Zeit genommen...und versucht noch das eine oder andere Cube reinzubekommen...der hatte eben nur noch Attention , Analog und Aim. Ein Preisnachlass wäre da auch noch mit drin, wenn ich dort eins kaufen würde.

Mit einem Cube Acid, LTD und LTD Pro....wär das doch eigentlich vom P/L-Verhältnis besser, oder? Mit Cube mach ich doch als Anfänger eigentlich doch nix verkehrt.

Naja..soweit der Stand

LG, Dana
 
Das LTD und LTD Pro unterscheiden sich ja nur von der Gabel, den Bremsen und dem Gewicht, wo der unterschied nämlich 400gr beträgt. Welches besser ist, weiß ich nicht, aber mich würde es stören, das die Kurbel nur eine Deore ist und z.B. keine SLX oder XT Kurbel ist. Sollte schon mindestens SLX verbaut sein. Es sollte auch meiner Meinung nach immer eine Luftfedergabel sein, die man seinen bedürfnissen immer leicht anpassen kann, daher arbeitet/reagiert sie optimal.

Es wäre gut wenn du vielleicht 1000€ zu Verfügung hättest und dir ein Bulls Copperhead 3 kaufen würdest, was wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet das es momentan gibt.
 
also wäre das Pro etwas besser....hat Reba-Gabel, allerdings wieder dann woanders Einbußen...in dem Fall Deore. SLX wird mir auch immer empfohlen, und zu Deore...das es eben das mindestens haben sollte. Mit irgendwas muß man dann wohl immer leben.
Ob ich überhaupt ne Chance habe, noch eins dieser Cube zu bekommen....das erfahre ich erst nächste Woche. Größe muß passen.

Bulls hab ich leider nicht in der Nähe,..müßt ich einige km fahren, bis ich einen Händler finde. Es ist aber auch meines Wissens das einzige Bike von Bulls, das überragend abgeschnitten hat..ansonsten hört man nicht unbedingt gutes von dieser Marke..und mir sagt das vom Gefühl her nicht zu. Conway übrigens auch nicht mehr.

Am Montag gehe ich zu nem Händler , der Bergamont verkauft.

Testen möchte ich gern dieses:

http://www.bergamont.de/Bike.aspx?bikID=46245

Tattoo LTD

Was kann man da zu der Gabel sagen? Ich hab mal gelesen, sie sei unter der Reba, also ähnlich der Recon Gold....die ganz gut wäre.Leider bin ich das etwas überfordert...konnte nicht viel über diese Manitou ergoogeln. Es wurde mir von einem Händler aber schon mal gesagt Bergamont würde mehr Ausstattung bieten für den Preis. Letztendlich möchte ich was Gutes....aber entscheidend ist ja immer das Gesamtpaket...und wie ich mich darauf wohlfühle.
Es würde 999.-kosten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke das würd schon passen..bin ja ne kleine Frau. Aber ich kann das leider nicht probefahren..Bonn ist zu weit für mich.
 
So....nun bin ich am Dauergrinsen..und komme da auch nicht mehr raus.
Endlich habe ich dieses"Aha-Gefühl".."Das ist es"! Was immer so viele beschrieben haben.
Ich kann nicht sagen, daß ich besonders viele Bikes gestestet habe..(zumindest sicherlich keine 20 Bikes wie andere.) Am Ende hab ich nun mein "Bauchgefühl" entscheiden lassen, das mich noch nie im Stich gelassen hat.
Bike getestet....nachdem ich schon von der Optik her mich bereits verliebt hatte...und dann,..verdammt was ein Hamma-bike. Es paßte exakt. Wie in einem Guß. Hab mich sofort wohlgefühlt. Das letzte Rad, das er da hatte...und als wenn es dort auf mich gewartet hätte. Ein 47er Rahmen..das hätte ich ja im Leben nicht gedacht. Ich hab als auf die 42er Rahmen der Männerversionen schauen wollen. Und die Ladybikes hatte ich auch abgehakt.
Nun ..dennoch...ist es eins geworden, aber nicht mit einem ganz so häßlich abgeknickten Rahmen wie andere Ladybikes. Das gefiel mir unheimlich gut.
Nun paßt Geo und Bike, und der Preis auch. Und es passierte etwas, das ich nicht erwartet hätte. Ich dachte immer, man kann als Anfänger den Unterschied gewisser Komponenten nicht so spüren. Ich hab den Federweg dieser Gabel bemerkt. Was war das ein tolles Gefühl....leicht und beeindruckend. Fakt...ich wollte genau so eine Gabel haben. Vielleicht lag es auch daran, das es ein ganz kleiner Laden mit Hofeinfahrt war, mitten in einem unebenen Altstadtpflaster,..sodaß ich das dann besser spüren konnte.
Bei den anderen Testbikes war das eher steif und unauffällig.
Es war einfach großartig...und nun freu ich mich wie ein kleines Kind auf morgen...wenn ich es abholen darf.

Es ist...(anders wie erwartet) ein Bergamont geworden!

Danke für all eure Tips im Forum.

LG, Dana
 
:daumen:
Dann kann man Dir nur noch viel Spaß mit Deinem neuen Gerät wünschen.

Bauchgefühl is eh nie verkehrt. Hab so sogar mein letztes Bike blind vom Versender gekauft :D ohne testen oder irgendwas....

.... mein Grinsen is bis heut net weg.

Gruß

Jürgen
 
:DJa Danke...den werd ich haben!
Ich muß aba auch gestehen...das erste Bike in das ich mich verliebt hatte,..war auch ein Versenderbike. Radon ZR 6.0. Dachte auch...ich will ein Rad, und da kann ich auch online dazu kommen. Je mehr ich aber mich in die Materie eingelesen hatte...wollte ich das doch nicht mehr. War mir zuviel Aufwand, zu lange Wartezeit, und mir ist der Händler um die Ecke dann doch lieber. Zumal ich jahrelang kein Fahrrad mehr besaß....das muß man einfach probefahren in meinem Fall, um überhaupt als Neuling ne Vorstellung von Geometrien zu bekommen. Und jetzt....würd ich nicht mehr tauschen wollen. Das Bergamont ist es...und ich weiß, ich werd viele Jahre Freude dran haben..und um das ging es mir.
Und...es sollte so sein. Is ja fast schon schicksalshaft gewesen, wie ich nun zu Bergamont kam.

Und drum kann ich nur noch grinsen. Es ist einfach zuuuu schööön.
Realisieren werd ich das erst morgen denke ich. :D:D:D
 
Zurück