Hab meinen Rahmen heute mal "für die Wissenschaft geopfert" und die Decals am Unterrohr entfernt

.
Das sind ganz dünne Sticker, die mit Wassertransfer angebracht sind. Hatte erst gedacht, das wäre sandgestrahlt.
Bin folgendermaßen vorgegangen:
1.) Wattepads mit Nagellackentferner (acetonhaltig) befeuchten und ca. 1 Min. auf das Decal legen - danach kann man den Sticker an der entsprechenden Stelle einfach wegrubbeln. Erst kommt die silberne Farbe runter und ein weißer Grund verbleibt, danach verschwindet auch der weiße Rückstand.
Hat pro Seite ca. 15 Min. gedauert. Im Anschluss habe ich das Unterrohr mit Isopropylalkohol gereinigt.
Es verbleibt nur ein unscheinbarer "Schatten" auf dem Rahmen und man kann den Schriftzug noch erahnen.
2.) Mit einem Streifen Scotchbrite 7447 (ca. 5cm) das Unterrohr polieren, bis der "Schatten nicht mehr sichtbar ist - hat ca. 1 Min. pro Seite gedauert.
3.) Rahmen mit etwas Küchenpapier reinigen. Einige empfehlen
WD40 aufs Papier zu geben, ich habe "Pronto Möbelpolitur" von Rossmann genommen. In den USA nennt sich das Zeug "Pledge" und ist
das Universalmitttel zur Reinigung von Titanrahmen. Das wird bspw. von Moots verwendet, um die Rahmen nach dem Aufbau zu reinigen und frei von Fingerabdrücken zu bekommen
Nach Entfernung der Decals mit Aceton
Nach Politur mit Scotchbrite
Nach Reinigung des Unterrohrs mit Pronto (im Vergleich zu ungereinigter Kettenstrebe und Sitzrohr):