"Unwucht" nach Reifenwechsel

Registriert
9. September 2012
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich hoffe mal ich bin im richtigen Tread.
Nachdem ich einen neuen Reifen montiert habe hat dieser eine richtige Unwucht.
Ich hab in schon durchgewalkt, Luft abgelassen, neu montiert und ihn auf der Felge verschoben.
Irgendwie bekomme ich den nicht richtig aufgezogen.
Gibts dafür irgend einen anderen Trick wie ich den raufbekomme?
Der Reifen ist von fahrrad de und deren ihre Hausmarke.
Ich weiss Billigreifen aber ich hatte den schon mehrmals und war damit, bzw. ist auf dem Rad meiner Frau montiert, sehr zufrieden.
Der Reifen selbst ist sehr hart, so das ich ihn sehr schlecht auf die Felge brachte.

mfg
uwys
 
Man kann das In-Position-Springen/Ploppen etwas mit Schwalbe Easy Fit erleichtern. Wird auf die Reifenflanke aufgebracht (verringert die Reibung), dann Reifen auf 4 bis 5 Bar aufpumpen. Das Easy Fit verflüchtigt sich nach 10 Minuten. Dann gewünschten Reifendruck einstellen.

Hab gute Erfahrungen damit gemacht. Wiederum andere empfehlen Spüli - das würde ich nicht verwenden.

Ansonsten kann ich die Tipps der Vorredner nur bestätigen - inklusive der fabrikneu verformten Reifen ...
 
Da Platzt nix. Einfach mal 4 bis 5 Bar drauf. Irgendwann hört man ein recht Deutlichen Knall und der Reifen Springt in Position.

Mit der Aussage wäre vorsichtig, ohne zu wissen auf welchen Felgen der Reifen sitzt, 4-5 Bar verträgt heute nicht mehr jede Felge!

@uwys Nicht jeder Reifen "ploppt", manche bringen sich auch leise in Form. Ich hatte bisher kein Reifen der mehr als 3 Bar dafür brauchte. Ob der Reifen richtig sitzt, lässt sich auch optisch prüfen, denn viele Reifen haben eine Art Rand bzw. Markierung. Ist die rundum im gleichen Abstand zur Felge ausgerichtet sitzt der Reifen korrekt. Wenn dem so ist und der Reifen immer noch stark "eiert" schreib dem Versender eine nette Mail.
 
Zurück