Unwucht im Reifen beheben, aber wie

Registriert
6. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Moin Moin
Hab meinem Sohn eine neue Hinterradfelge und neue Mäntel spendiert.
Die Felge läuft rund. Wurde am Zentrieständer überprüft.
Kaum ist der Reifen * aufgezogen (Kenda Nevegal 2.5) eiert das ganze wie verrückt.
Hab den reifen * jetzt schon ein paar mal aufgezogen aber es hat sich nichts geändert.
Hat jemand noch eine gute Idee?
Oder hilft da nur noch der Austausch?
 
Hallo,

wenn der Reifen * nicht richtig sitzt, kannst mal auf den max. zulässigen Druck aufpumpen. Eigentlich sollte der Reifen * danach richtig sitzen.
Falls ja, dann den Druck wieder auf den gewünschten Wert reduzieren.
Das hat bei mir bisher bei jedem Reifen * funktioniert.

Grüße
Christian
 
Würd erstmal, also Papa- mit wenig Druck ein paar Meter rollen. Dann aufpumpen, Voila! Falls das nicht klappt: den Montagsreifen umtauschen. Mühsam einkneten geht meist auch, aber muß nicht sein?!

Gruß
 
Dank schonmal für die guten Ratschläge. Werd mich morgen mal damit befassen.
Umtauschen geht leider net mehr.
Hab die Mäntel vor gut nem halben Jahr gekauft. Standen bzw. lagen seitdem im Keller. Wollte mit dem aufziehen warten bis ich die passende Felge habe.
 
Die Flanken des Reifen * mit Spüli einpinseln. Maximaldruck oder auch etwas mehr aufpumpen, und mal ne Nacht so stehen lassen.

Wenn das nichts bringt ist der Reifen * unsauber gefertigt, und du wirst mit der Unwucht leben müssen.
 
Wenn´s mit Spüli und Maximaldruck nicht funktioniert, versuch´s zusätzlich mit nem Kompressor. Wenn der Druck SCHNELL in den Reifen * gelangt, "springt" die böse Reifenflanke auch besser dahin, wo sie soll. Hat bei mir auch mal geholfen als nix anderes ging.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück