Unterschiede Bremsflüssigkeiten

Registriert
25. Juli 2005
Reaktionspunkte
9
Hallllllo zusammen,

Bitte nicht verwirren lassen, Unterschied zwischen Mineralöl und DOT ist mir schon klar, darum gehts hier nicht.

Es geht mir eher um die Unterschiede verschiedener Hersteller,
So hat ja jeder Bremsenhersteller seine eigene Bremsflüssigkeit.
Dann sind da aber noch einige andere, wie z.b. Tacx/Dynamic oder auch Finish Line, Motorex, LiquiMoly, die quasi "freie" Bremsflüssigkeiten anbieten.

Wie sind die Unterschiede ?
Merkt man da überhaupt einen unterschied ?
Hat jemand mal andere Bremsflüssigkeiten als die des eigenen Herstellers getestet ? Erfahrungen ?

Oder hat eine Bike-Zeitschrift mal was getestet in der Richtung ? Hab nix gefunden....
 
Hallllllo zusammen,

Bitte nicht verwirren lassen, Unterschied zwischen Mineralöl und DOT ist mir schon klar, darum gehts hier nicht.

Es geht mir eher um die Unterschiede verschiedener Hersteller,
So hat ja jeder Bremsenhersteller seine eigene Bremsflüssigkeit.
Dann sind da aber noch einige andere, wie z.b. Tacx/Dynamic oder auch Finish Line, Motorex, LiquiMoly, die quasi "freie" Bremsflüssigkeiten anbieten.

Wie sind die Unterschiede ?
Merkt man da überhaupt einen unterschied ?
Hat jemand mal andere Bremsflüssigkeiten als die des eigenen Herstellers getestet ? Erfahrungen ?

Oder hat eine Bike-Zeitschrift mal was getestet in der Richtung ? Hab nix gefunden....
DOT sind genormt u.müssen die entsprechende Spezifikation lt. Sicherheitsdatenblatt u. Technischem Datenblatt erfüllen. Sie werden nur von einigen großen Mineralölkonzernen z. B.Castrol hergestellt u. bekommen vom Handel einen entsprechend neuen "Brand Name". So wie bei diversen Motorölen auch. Es gibt kein Motorenöl von BMW, MB, VW, Opel etc.
 
Hat jemand mal andere Bremsflüssigkeiten als die des eigenen Herstellers getestet ?

Wenn du DOT brauchst dann geh an die Tanke und hol dir welches. Je nach Tankstelle bekommst du halt die eine oder die andere Marke. Ist aber vollkommen schnuppe weil sowieso überall das Gleiche drin ist.

Du mußt nur unbedingt darauf achten das richtige DOT zu kaufen. Es gibt unterschiedliche Spezifikationen.
 
Zum einen brauche ich kein DOT, da ich selbst Mineralöl in der Magura habe. (danke für den Hinweis mit der Tanke, ---)

Zum anderen habe ich mich scheinbar etwas unverständlich ausgedrückt.
Bleiben wir doch mal im Radsport-Bereich ...

Worin bestehen die Unterschiede zwischen den Bremsflüssigkeiten von den verschiedenen Fahrrad-Scheibenbremsen-Herstellern und den Herstellern im Zubehör-Bereich ?
(Magura Royal-Blood, FinishLine , Dynamic, Shimano, M-Wave, etc...)

Ist das wirklich alles das gleiche oder gibts da spürbare (wenn ja, welche ?) Unterschiede ?

148451_1657574.jpg
27749_1668998.jpg

167218_1620971.jpg

143502_1757031.jpg

199797_1668668.jpg
 
Meiner Meinung nach sind die Unterschiede bei den Bremsflüssigkeiten irrelevant.
Und dienen ausschließlich dazu die Taschen der Hersteller zu füllen.
Vielleicht sollte man aber schon ein wenig auf die Spezifikationen achten, wobei sich einige "Hersteller" damit ja bedeckt halten,
wohl damit es nicht auffällt wie gewöhnlich ihr Zeug ist.
Naja, Nähmaschinenöl sollte man aber nicht nehmen. ;)
 
Zurück