Hallo Leute!
Wie schon im Titel angedeutet, treibt mich die Frage um, ob es einen Unterschied zwischen Shimano- und Maguraleitungen hinsichtlich der Dehnfestigkeit gibt.
Anlass ist folgender: an meinem Crossbike betreibe ich eine üble Kombi aus 395er Shimano-Billo-Hebeln und MT2-Sätteln mit Maguraleitungen. Druckpunkt sowie Bremsverhalten sind über jeden Zweifel erhaben und für ein Crossbike in Verbindung mit 180er Scheibe vorn fast schon Overkill. Insbesondere der Druckpunkt der HR-Bremse unterscheidet sich, wenn überhaupt, nur marginal von dem der VR-Bremse. Also alles super.
Nach Umstieg auf eine 675er SLX an meinem Fully habe ich meiner Frau meine alte 665er SLX-Bremse spendiert und musste hinten die Leitung kürzen. Obwohl ich mehrfach entlüftet habe, bekomme den Druckpunkt der HR-Bremse einfach nicht annähernd dorthin, wo er bei meinem Crossbike liegt bzw wo er an meinem Fully lag. Ich habe neben meiner eventuellen Unfähigkeit, richtig zu entlüften aber auch die Shimanoleitung im Verdacht, Urheber des Problems zu sein.
Wäre es daher evtl. einen Versuch wert, als HR-Leitung eine von Magura einzusetzen?
Wie schon im Titel angedeutet, treibt mich die Frage um, ob es einen Unterschied zwischen Shimano- und Maguraleitungen hinsichtlich der Dehnfestigkeit gibt.
Anlass ist folgender: an meinem Crossbike betreibe ich eine üble Kombi aus 395er Shimano-Billo-Hebeln und MT2-Sätteln mit Maguraleitungen. Druckpunkt sowie Bremsverhalten sind über jeden Zweifel erhaben und für ein Crossbike in Verbindung mit 180er Scheibe vorn fast schon Overkill. Insbesondere der Druckpunkt der HR-Bremse unterscheidet sich, wenn überhaupt, nur marginal von dem der VR-Bremse. Also alles super.
Nach Umstieg auf eine 675er SLX an meinem Fully habe ich meiner Frau meine alte 665er SLX-Bremse spendiert und musste hinten die Leitung kürzen. Obwohl ich mehrfach entlüftet habe, bekomme den Druckpunkt der HR-Bremse einfach nicht annähernd dorthin, wo er bei meinem Crossbike liegt bzw wo er an meinem Fully lag. Ich habe neben meiner eventuellen Unfähigkeit, richtig zu entlüften aber auch die Shimanoleitung im Verdacht, Urheber des Problems zu sein.
Wäre es daher evtl. einen Versuch wert, als HR-Leitung eine von Magura einzusetzen?