Unterschied Gabelöle 5w und 5wt und 15w und 15wt

Registriert
3. Mai 2010
Reaktionspunkte
4
Ort
Rottweil
Hallo zusammen, muss was an einer Federgabel reparieren und möchte auch gleich das Öl tauschen, würde dazu Bell Ray Öl nehmen von Goetz Motorsport
Nun zur Frage, gibt's nen Unterschied zwischen 5W und 5Wt und 15W und 15wt?
Bei Rock shox wird nämlich 5 und 15 wt angegeben.
Würde nämlich sonst das Öl kaufen:
1x Bell Ray high Performance Gabelöl 5w
1x Bell Ray high Performance Gabelöl 15w
Kostet 19,99 € je L
 
Lies Dir das hier oder das hier durch, dann weisst Du Bescheid, worauf Du achten musst.

Dazu noch das hier:

Original Rock Shox Maxima 5wt 40° 15,9mm²/s, 100° 3,51mm²/s, Viskositätsindex 150
Original Rock Shox 15WT 40° 42,8mm²/s, 10,40mm²/s 100°, Viskositätsindex 250

Von mir wurden folgende Öle verwendet:

Shell Advance Fork 5 40° 15,0mm²/s 100° 3,8mm²/s Viskositätsindex 153
Castrol 15 W Fork Oil 40° 46,5mm²/s, 100° 8,3mm²/s Viskositätsindex 150

Ich habe auch für die Dämpfung das Shell Advance Fork 5 benutzt, für den Rest 5W40 Motorenöl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 15er ist es egal, das dient lediglich zur Schmierung, da hätte es auch billiges Motorenöl getan. Beim 5er würde ich beim Hersteller nach der Viskosität bei 20, 40, 100° nachfragen.
 
Beim 15er ist es egal, das dient lediglich zur Schmierung, da hätte es auch billiges Motorenöl getan. Beim 5er würde ich beim Hersteller nach der Viskosität bei 20, 40, 100° nachfragen.

Hatte selbst schonmal nach Wilberts gesucht, aber nichts brauchbares an Werten gefunden. Der @100°C entspricht zudem fast genau 5w also 5cst@ 100°C.

@Te
Das Öl von RS kann dir jeder ZEG- Händler besorgen. Falls nicht, guck dich nach Motorex oder Motul um, denn davon kann man die Produkteigenschaften einsehen, wodurch du dir einen Mix machen kannst, der sehr gut an das originale Öl rankommt. Nehme wenn möglich immer ein Öl mit einem hohen VI. Dadurch ist das Öl temperaturstabiler, was du teils im Winter merken wirst.
 
Hatte selbst schonmal nach Wilberts gesucht, aber nichts brauchbares an Werten gefunden. Der @100°C entspricht zudem fast genau 5w also 5cst@ 100°C.

@Te
Das Öl von RS kann dir jeder ZEG- Händler besorgen. Falls nicht, guck dich nach Motorex oder Motul um, denn davon kann man die Produkteigenschaften einsehen, wodurch du dir einen Mix machen kannst, der sehr gut an das originale Öl rankommt. Nehme wenn möglich immer ein Öl mit einem hohen VI. Dadurch ist das Öl temperaturstabiler, was du teils im Winter merken wirst.

Heißt das das das Wilbers brauchbar ist? Möchte die Gabel heute machen, daher die Dringlichkeit ein Händler hier hat nur das 10er und das 15er Rock Shox da...
 
Such Dir einfach ein Öl, dass ungefähr der Viskosität des Original-Öls entspricht, also 15,9mm²/s (= 15,9 cSt) bei 40°C, Viskositätsindex 150, wobei letzterer Wert nicht so ausschlaggebend ist.

Wenn es zu dem Wilbers-Öl keine Daten gibt, nimm ein anderes. Dass da SAE 5W/15W drauf steht, hilft leider nicht weiter.
 
5er Öl von RS hat 16,1@ 40°c, also ist dein 5er von Wilbers etwas zu dick. Optimal wäre es, wenn du so nah wie möglich an den originalen Wert kommst.
Das 5er von Motorex kommt mit seinen 22,6@ 40°c sehr genau ran, wenn es nicht sogar das selbe Öl ist.
 
Folgende Öle könnte ich auch bekommen:

Motul Fork Oil Factory line (auf Esterbasis):

- Fork Oil Light Synthetisches Gabelöl auf Esterbasis, Viskosität: SAE 5W

- FORK OIL - VERY LIGHT - Synthetisches Gabelöl auf Esterbasis, Viskosität: SAE 2,5W

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]- FORK OIL - MEDIUM - Teilsynthetisches Gabelöl auf der Basis Für die weichere Dämpfung. Viskosität: SAE 10W[/FONT]

- Fork Oil light/medium Synthetisches Gabelöl auf Esterbasis Viskosität: SAE 7,5W

oder die:
Motul Fork Oil Expert:

FORK OIL [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]EXPERT – LIGHT -Teilsynthetisches Gabelöl auf Technosynthese Viskosität 5W[/FONT]

FORK OIL [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]EXPERT - MEDIUM - Synthetisches Gabelöl auf Esterbasis Viskosität 10W[/FONT]

FORK OIL [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]EXPERT – MEDIUM/ HEAVY - Teilsynthetisches Gabelöl auf Technosynthese. Viskosität 15W[/FONT]

FORK OIL EXPERT - HEAVY - Teilynthetisches Gabelöl auf der Basis Technosynthese Viskosität: 20W
 
5er Öl von RS hat 16,1@ 40°c, also ist dein 5er von Wilbers etwas zu dick. Optimal wäre es, wenn du so nah wie möglich an den originalen Wert kommst.
Das 5er von Motorex kommt mit seinen 22,6@ 40°c sehr genau ran, wenn es nicht sogar das selbe Öl ist.

Eigentlich kommt das 2,5er Motorex besser hin als das 5er, wenn man als Standardwert mal 20° nimmt:

20 / 40 / 100°
RS 5: 28.43 / 16.1 / 5.05
Motorex 5: 46.12 / 22.6 / 5.6
Motorex 2.5: 27.22 / 15.1 / 4.6

@blood3d
Das alles bringt nichts ohne genauere Angaben.
 
Hier die Antwort von Wilbers:

Unser Gabelöl ist vollsynthetisch.

Es gibt eine Tabelle in der aufgeführt ist wie die Viskositäten sich bei
verschiedenen Hitzen verhalten.

1 Centistoke = 1qm pro Sekunde

Dies wird allerdings nur mit 40° und 100° gemessen.

Bei SAE 5 gibt es die folgenden Werte:

40° = 22,5
100° = 5,1

Bei SAE 15 gibt es diese Werte:

40° = 67,5
100° = 11,2
 
Zurück