Ungenutzter Rand auf Bremsscheibe und Bremsbelag Shimano XT M8000

Ganz ehrlich: Wie ich Shimano einschätze, ist das Absicht, um die Scheibe kontinuierlich zu entgraten.

Stichwort: Poka Yoke
 

Anzeige

Re: Ungenutzter Rand auf Bremsscheibe und Bremsbelag Shimano XT M8000
Mal ganz blöd gefragt: Schrauben sind alle fest und lösen sich auch nicht minimal mit der Zeit? Hatte ähnliches Problem (großer Steg an Belägen). Hab alle Schrauben vom Bremssystem raus, Loctite drauf und alles wieder montiert. Seitdem keine Probleme mehr. Hab ne SLX.
 
Ich habe bei meinem Trek Fuel EX 2017 die originale 180er Bremsscheibe inklusive Adapter 160 zu 180 I-SM-MA-F180P/ P2 von vorne nach hinten montiert (Sockel - Adapter - Bremssattel - Unterlegscheiben - Schrauben).

Vorne an der Fox-Gabel habe ich eine 203er Bremsscheibe SM-RT81 und einen Adapter 160 zu 203 I-SM-MA-F203P/P montiert (Sockel - Adapter - Schrauben // Adapter - Bremssattel - Schrauben).

Die Bremsen sind Shimano XT M8000.

Bei beiden Bremsscheiben bleibt innen ca. 1mm des Reibrings ungenutzt. Bei allen Bremsbelägen bleibt außen ein Steg von ca. 0,5 mm - 1 mm stehen.

Was kann ich tun, um die Bremsbeläge vollflächig auf die Scheiben zu bekommen? Wo liegt der Fehler?

Bremse und Scheibe vorne
Anhang anzeigen 748755Anhang anzeigen 748756

Bremse und Scheibe hinten
Anhang anzeigen 748759

Achtung!
Es gibt bei Shimano verschieden breite Reibringe, die SM RT 81 müsste bei ca 14mm liegen. Andere (zB. Slx) haben 16mm! Warum das so hergestellt wird weiß glaube ich nur Shimano!
Ich bin auf das Problem gekommen da ich eine Magura MT5 mit Cl Naben fahre und es bisher noch keine Scheiben von Magura gab.
Der Reibring meiner SM RT 70 hat zum Beispiel auch 16mm!
 
Was hat ein Reibring jetzt mit dem Überstand auf den Belägen zu tun? Nichts. Der Reibring wird ja nicht nach außen hin höher, sondern nach innen zum Zentrum (der Nabe) hin. Sonst wäre eine Angabe von z.B. 180 mm Bremsscheibe absoluter Quatsch.

Soweit ich weiß, haben außerdem alle höheren Gruppen ab SLX aufwärts (oder wars Deore?) auch die gleiche Reibringhöhe von 14 mm. Nur die billigeren Gruppen, welche die breiteren Beläge verwenden (z.B. B01s) haben auch zugehörige Scheiben mit höherem Reibring, dafür aber meist nur für Resin geeignet.

Und für das Problem Centerlock <-> Magurascheiben gibt es CL-Adapter, welche hervorragend funktionieren und nicht so ein Gefrickel ist, dass z.B. mit einer MT5 auf den Stegen gebremst wird.

Und noch etwas: deine SM-RT70 ist ebenfalls eine schmale Scheibe (also schmaler Reibring), nichts mit 16mm, steht so in der Definition von Shimano "für Bremsbeläge mit schmaler Bauform".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück