- Registriert
- 6. August 2015
- Reaktionspunkte
- 839
Aber genau. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und sehe ich das richtig, wenn ich eine Shimano Kurbel fahren möchte, muss ich Stages nehmen?
Ok den Preis miteinbegriffenNö, SRM geht auch.
Und sehe ich das richtig, wenn ich eine Shimano Kurbel fahren möchte, muss ich Stages nehmen?
Ok den Preis miteinbegriffen
Gibt es eigentlich Gerüchte ob Shimano auch was fürs MTB bringt?
Und sehe ich das richtig, wenn ich eine Shimano Kurbel fahren möchte, muss ich Stages nehmen?
Pedale wären mir ja das liebste.Oder Garmin Pedale...
Mit RR-Schuhen im Gelände könnte es etwas speziell werden......und ich glaube die Pedale sind auch nicht unbedingt für den Offroad-Einsatz konzipiert.Pedale wären mir ja das liebste.
Aber geht das auf dem MTB und brauche ich dann neue Schuhe?
auf MTB Pedale warte ich auch sehnsüchtig, oder gibt es eine andere Lösung für ein Fat Bike mit Pinion und Riemenantrieb? Ausser dieses Lenkerdingens...Pedale wären mir ja das liebste.
Aber geht das auf dem MTB und brauche ich dann neue Schuhe?
auf MTB Pedale warte ich auch sehnsüchtig
Bin mal gespannt wie es sich mit meinem Stages verhält wenn ich mal wieder richtig aufsetze.viel zu anfällig. Einmal mit einem Stein kollidieren und das war's
Och, kommt drauf an, wie robust der verwendete Kurbelarm ist.Bin mal gespannt wie es sich mit meinem Stages verhält wenn ich mal wieder richtig aufsetze.
Weswegen dann?Das Kalibrieren ist weder wegen der Temperatur
Jepp, ist so ist's korrekt beschrieben.Das Kalibrieren dient dazu, dem Empfangsgerät (z.B. Garmin) den Nullwert zuzuordnen...sozusagen dem Garmin mitteilen welches Moment immer am Dehnmesstreifen anliegt, auch wenn keine Leistung erbracht wird bzw. keine keine Krafteinwirkung vom Fahrer stattfindet.
Weswegen dann?Ohne äußere Einwirkungen, egal in welcher Form, würde sich der Wert (theoretisch) nicht verändern.
Möchte mir jetzt auch einen P2M NG ECO anschaffen. Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse zur Batterielaufzeit in der Praxis?
Das gilt aber nur für CTF Sensoren, was meines Wissens nur SRM macht. Bei allen anderen findet diese Kompensation auf Device Seite statt, in diesen Fällen haben die Kalibrierungsdaten reinen informellen Charakter.Das Kalibrieren dient dazu, dem Empfangsgerät (z.B. Garmin) den Nullwert zuzuordnen...sozusagen dem Garmin mitteilen welches Moment immer am Dehnmesstreifen anliegt, auch wenn keine Leistung erbracht wird bzw. keine keine Krafteinwirkung vom Fahrer stattfindet.
Möchte mir jetzt auch einen P2M NG ECO anschaffen. Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse zur Batterielaufzeit in der Praxis?