Ultra Low Budget Federgabel gesucht f Hardtail/Retro

Registriert
18. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum!

Nach einigem Herumgestöber im WWW bin ich auf dieses Forum gestossen - hier also mein "Erstauftritt" :)

Für die, die gern wenig gelaber lesen: Ich bin auf der Suche nach einer (gern auch gebrauchten) WIRKLICH SAU BILLIGEN Federgabellösung für mein Ur-Alt-Bike. Sie soll übergangsmäßig die völlig kaputte Rock Shox Judy XC 1996 ersetzen. Nur für diesen Herbst und Winter. Vielen Dank für die Anregungen und Unterstützungen im Voraus!!!!

So und für die, dies´ interessiert:

Ich war mal vor langer Zeit ein sehr, sehr begeisterter Cross Country Biker. Als ich mit 16 genug gespart hatte, hab ich mir mein damaliges Scott Sandoa Stahl MTB einfach ziemlich dämlich neu aufgebaut und recht viel Geld für damalige Verhältnisse reingebuttert! :) Ich war aber auch seeeeeehr lange sehr glücklich mit dem Rad!!! Und ja - die Judy stammt aus dieser Zeit, ist also heute ca 13 Jahre alt ;)

Ich hab das Rad nie besonders geschont. Es stand, da täglich benutzt Jahr und Tag bei uns im Hof - ja, unter freiem Himmel, da es keine Möglichkeit gab, es unter zu stellen... Die letzten gut 5 Jahre stand es einfach nur mehr... Nun, da ich schon ausgezogen bin und mich meine Lebensgefährtin wieder zum Radfahren gebracht hat hab ich das Teil, eigentlich ohne viel zu erwarten, aus dem Gebüsch, das es mittlerweile verschlungen hatte rausgeschnitten und ohne viel Aufwand wieder zum Laufen gebracht - das war wohl noch Qualität :D

Nur die Gabel ist eben einfach komplett hinüber uns muss ersetzt werden.

Da ich nun wieder auf den Geschmack gekommen bin und mir über den Winter ein Retro Hardtail aufbauen möchte aber bis dahin noch gern ein paar Touren mit dem alten Ding bestritten hätte, brauch ich eine WIRKLICH SCHWEINE BILLIGE Übergangsgabel für das alte Scott - Any suggestions???

Vielen lieben Dank für die Ratschläge und Anreize!!! Da ich mich gute 10 Jahre nicht mehr mit der Materie auseinandergesetzt hab bin ich über Hilfe wirklich sehr Dankbar!!!

Liebe Grüße und ein fettes THX!!
 
nee, war fürn kona scrap. ich fahr hauptsächlich city, und n kleines bike ist gold wert im berufsverkehr. ausserdem kann man (fast) alle gabeln runtertraveln. im moment fahr ich verletzungsbedingt gar nicht; kann sie aber trotzdem nicht verkaufen :-/

 
Japp, 120mm sind wirklich zu viel des guten! Wie wärs denn mit Starr?! Für den Übergang reicht das doch, und Spass kann man damit auch haben. Sooo groß ist dre unterschied zu 80mm auch nicht. Evtl dicke Reifen zur Dämpfung aufziehen?

Bener
 
Hmmmmmmmm... So ganz starr weiß ich nicht, ob ich schaffe :D

Ich glaub, ich werd mir irgendeine Suntour um 25-50 Euronen reinschrauben und gut ists...

Mit starr kann ich mich glaub ich nicht anfreunden - aber überlegen werd ichs mir auf jeden Fall!

Vielen Dank nochmal an alle!!! Wer noch seinen Senf dazu geben will - ich freu mich über jeden Gedanken zu dem Thema!!! Erfahrungsberichte mit den Billigsdorfer-Forken sind natürlich immer herzlich willkommen :)
 
Hmm, kenn mich mit alten Gabeln nicht so aus, aber ich vremute, Du brauchst 1" ?! Da wird die Auswahl an Federgabeln recht gering sein. Lieber Starr als ne schlechte, schwere Federgabel.. Ist ja wirklich nur für den Übergang...

Ansonsten kann ich die Axon von Suntour empfehlen, allerdings 1 1/8"...
 
Anstatt einer zwar saubilligen Federgabel, die nicht federt und in ihrem Sinn als Federgabel völlig versagt, würde ich mir lieber wie schon vorgeschlagen eine passende Starrgabel suchen oder etwas tiefer in die Tasche greifen, z.B. nach einer Manitou Skareb oder ähnlichem schauen...
 
Also - natürlich werd ich, wenn Federgabel, dann wohl das Budget bei rund 100 Euronen ansetzen... wenns billiger geht, 1000 Rosen, aber mit einem Hunderter rechne ich schon - ich denk, so eine Gabel könnt ich um 50 auch wieder an den Mann bringen nach einem halben Jahr gebrauch...
 
nimm eine mit cantisockeln, in nem halben jahr darf ich wieder fahren und nehm sie dir (vorausgesetzt sie ist nicht total hinüber) wieder ab. :D
 
Ach jetzt sinds schon 100Eusen, hat die Forumsmacht schon wieder ganze Arbeit geleistet beim Schlechtreden von günstigen Teilen.:rolleyes:
Gesucht war eine ULTRA-LOWBUDGET-Federgabel. Von gewünschter Funtktion/Einstellbarkeit/Dämpfung war nicht die Rede. Und eine neue 25Eu RST wird nicht schlechter arbeiten als eine 17 Jahre alte Judy mit kugelschreibergroßem Plastikdämpfer, der eh immer spätestens nach nem Jahr geplatzt ist.
Ich muß sagen, ich war selber erstaunt, daß bei der ersten Suche in der Bucht so ein günstiges Angebot für eine Neugabel (mit Garantie versteht sich!) rausgekommen ist. Die Teile sind auch nur deshalb so billich, weil sie keiner mehr haben will bzw. kaum noch Bikes in Umlauf sind, wo die dranpassen. Die echten Classic-Fans schrauben sich natürlich andere Retrogabeln dran, also fallen die als Käufer auch schonmal weg.
Wenn der TE sich ein richtiges Retrobike aufbauen will, wäre jede weiter Mark für eine bessere Gabel reine Geldverschwendung, denn da wird noch genug Kohle reinfließen.
 
AMEN!!! Ohne jetzt in irgendeiner Form religiös oder sonst was zu sein :D

Angefangen hab ich ja mit: hm - Gabel hin... also muss was neues her! Ha, Geldbeutel grad nicht sonderlich gut gefüllt, also werden wir was gebrauchtes nehmen - "wird wohl ohnedies um Welten besser sein, als meine alte Judy!"

Dann kam allerdings dieser kleine blöde Teufel daher, der was von einem komplett neuen Bike in mein Ohr gebrüllt hat :lol:

Die Überlegungen sind also entweder ein 25 Euro Teil, welches nachher entsorgt wird, oder irgendwas um die 100 Euro, was nachher nochmal weiterverscherbelt wird...

Aber du hast ganz recht!!! Meine eigentliche Frage war eine halbwegs brauchbare Ultra-Low-Budget Federgabel... Gibts sowas überhaupt??? Hab ja schließlich die letzten 10 Jahre der technischen Innovation nicht mitbekommen - rein vom Gefühl her, müsste alles, was heut am Markt ist um Welten besser arbeiten als eine 1996er Judy XC - alles andere wäre echt verwunderlich!
 
Und eine neue 25Eu RST wird nicht schlechter arbeiten als eine 17 Jahre alte Judy mit kugelschreibergroßem Plastikdämpfer, der eh immer spätestens nach nem Jahr geplatzt ist.

aber bereits jede!!! starrgabel + voluminösem reifen bringt mehr komfort als ne 25EUR rst.

und nein, eine funktionierende judy xc mit hydracoil ist um welten besser als eine 25eur neu-gabel...

bikemarkt >> nach ner gebrauchten judy xc oder ähnlichem schauen und glücklich werden :daumen:
 
Zurück