TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Ja. Wobei ich eine älteren DHX2 habe, der darf bleiben weil er hält und einfach gut ist. Beim Formula Mod ist es ähnlich.
Den passenden DHX factory findet man gerade für um 250€, das ist schon sehr günstig. Da lohnt sich dann auch der Service.
 
den deluxe select WENN dann selbst kleiner service (video), ist easy, und direkt dann vllt die XLcan aufschrauben.
YARI: service machen (lassen). MÖGLICH!!! das vllt noch ein alter B1-luftfeder verbaut ist; die "ziehts" manchmal bei fehl-bepumpung bissel zusammen...
PLUS: mst-YARI-compression-kit auf die dämpfung "schrauben", für ca. 100€. dann tut die yari richtig gut und ist easy (mit video) selbst zu servicen. vorteil yari!
ein erster service bei mrc oder anderen ist oft recht hilfreich, weil die dir dann wenn nötig auch die buchsen in der gabel zentrieren.

so mach ich das bei meinem tyee5.
egal was, auf keinsten den deluxe zum service einschicken.

viel erfolg!
 
Frage zur Verlegung des Dropper Zugs.. geht der Zug bei euch auch so schwer? Hat jemand ein Tipp was ich evtl falsch mache? Muss schon ordentlich meinen Daumen belasten, um den Dropper bewegt zu bekommen
Tyee AL 5
 
Ist er vielleicht durch die Klemmschraube am Plastik-Unterrohrschutz irgendwie abgeklemmt? Eine andere Stelle würde mir jetzt ad hoc nicht dazu einfallen. Eventuell auch einmal selbst testen, wie schwer sich der Zug in der Außenhülle bewegen lässt.
 
Ja. Wobei ich eine älteren DHX2 habe, der darf bleiben weil er hält und einfach gut ist. Beim Formula Mod ist es ähnlich.
Den passenden DHX factory findet man gerade für um 250€, das ist schon sehr günstig. Da lohnt sich dann auch der Service.
Hey eine frage nochmal, vlt kannst du mir helfen, wie viel federrate sollte ich dann nehmen? Propain verweist auf den Calculatir von Fox aber ich weiß ja nicht die Belastung auf den hinterbau. Deren Standard ist 65 und dann würden die bei 100kg Fahrgewicht und 25% Sag 750 lbs empfehlen. Glaubst du das kommt hin?
 
Ich fahre mit 105kg ausgestattet die 700er H&R Feder. Damit komme ich im Sitzen auf ca. 28-30% SAG. Passt so sehr gut für mich, ist aber eher straff.
 
Ich fahre mit 105kg ausgestattet die 700er H&R Feder. Damit komme ich im Sitzen auf ca. 28-30% SAG. Passt so sehr gut für mich, ist aber eher straff.
Glaubst du wenn ich die Fox eigene Feder nehme wird es ähnlich sein?
Nachtrag: Ich schwanke zurzeit zwischen einer 700lbs und 800lbs weil der Fix Rechner halt genau die Mitte empfiehlt
 
100kg Fahrgewicht und 25% Sag 750 lbs empfehlen. Glaubst du das kommt hin?
Ich fahre eine 500er Feder bei 70kg, Das Problem beim Tyee ist, dass es die Einbaulänge vom Spindrift bräuchte. Durch den kurzen Hub braucht man starke Federn.

25% Sag sind wenig, ich würde Richtung 30% tendieren. Dann kommst du mit einer 70üer hin.

Es gibt von Sprindex einstellbare Federn, dann kann man experimentieren.
 
Ich bin weiter auf der Suche nach einem Klappern am 5er AL vom Hinterbau her und wollte kurz wegen der Achse fragen: soweit ich das jetzt hier irgendwo gelesen habe, ist es von Propain her normal, wenn diese auf der Antriebsseite nicht allzu weit in den Rahmen hineinragt? Falls man es etwas weiter haben wollte - gab es da eine Lösung zu kaufen oder war das nur die Sache, bei der, glaube ich, jemand in eine längere Achse selbst ein längeres Gewinde geschnitten hatte?

EDIT: Könnte sein, dass das Klappern von einem falschen Endanschlag am Freilauf herrührt. Man lernt nie aus: https://www.mtb-news.de/forum/t/neu...h-zum-nachruesten.940398/page-8#post-19898160
 

Anhänge

  • 20250501_104330.jpg
    20250501_104330.jpg
    282,3 KB · Aufrufe: 25
  • 20250501_104330 (Crop).jpg
    20250501_104330 (Crop).jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 24
  • 20250501_104341.jpg
    20250501_104341.jpg
    337,9 KB · Aufrufe: 26
  • 20250501_104352.jpg
    20250501_104352.jpg
    298,5 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin weiter auf der Suche nach einem Klappern am 5er AL vom Hinterbau her und wollte kurz wegen der Achse fragen: soweit ich das jetzt hier irgendwo gelesen habe, ist es von Propain her normal, wenn diese auf der Antriebsseite nicht allzu weit in den Rahmen hineinragt? Falls man es etwas weiter haben wollte - gab es da eine Lösung zu kaufen oder war das nur die Sache, bei der, glaube ich, jemand in eine längere Achse selbst ein längeres Gewinde geschnitten hatte?

EDIT: Könnte sein, dass das Klappern von einem falschen Endanschlag am Freilauf herrührt. Man lernt nie aus: https://www.mtb-news.de/forum/t/neu...h-zum-nachruesten.940398/page-8#post-19898160
Hallo.
Ich hatte mal ein klappern an meinem Tyee al 5, weil die Mutter, die das Schalt Auge hält/gegenüber der schraubt Achse sitzt locker war.
Genaues Anzugs Drehmoment kenne ich allerdings nicht.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück