Trial Garten in Erlangen

Ich habe mal mit Björn (www.bikeactivities.de) überlegt, wie man den Garten etwas entschärfen kann, damit da nicht nur top-Leute Erfolgserlebnisse haben können. Wenn man ein paar Boxen mit Beton auffüllt und einige Betongitter zumacht, lassen sich viele Stellen vereinfachen. Ich hoffe, daß sich die Stadt dazu überreden läßt. Falls nein, kann man mit ein par Brettern Bauholz auch schon ein bischen was erreichen.
Bei einer Trial-Session wär ich gerne dabei.
 
Hi zusammen,

ich war jetzt auch schon ein paar mal im Trialgarten aber fast immer alleine. :<
Nachdem jetzt auch die letzten Trialer in meinem Umfeld das Fahren aufgegeben haben suche ich wieder Anschluss! :)
Waere echt cool, wenn da wieder eine feste Gruppe zusammenkaeme mit der man mehr oder weniger regelmaessig fahren koennte. Also wer noch Interesse hat, soll sich einfach via PM melden.

Gruesse,
Indy
 
@lowfat
ich würde an der anlage vorerst nichts ändern. wie schon ein paar mal hier erwähnt wurde, fahre ich jetzt erst seit 4 monaten wieder aktiv und mittlerweile kann ich schon einiges im trialgarten. vieles geht zum teil auch nur auf zwei rädern aber es ist ja nicht sinn und zweck vom trialen, alles auf dem hinterrad zu machen.
es gibt genügent stellen, wo man einen einstieg schafft und dann kann es nach lust und laune voran gehen.
auch denke ich, dass ein anfänger erst mal die grundlagen beherschen sollte, bevor er sich groß in die lüfte bewegt. es hat keinen sinn, wenn jemand zwar im trialgarten auf eine gewisse höhe kommt, aber ihm der gleichgewichtssinn oder der reflex zum rechtzeitigem absteigen fehlt und dann den meter herunter fällt.
das größte problem im trialgarten ist der platz. dadurch, dass doch alles sehr eng zusammen steht, ist ein gewisse verletzungsgefahr auch für einen anfänger nicht auszuschließen.

mit der problematik betongitter zumachen habe ich auch schon gespielt. aber einfach beton einfüllen, dürfte auf dauer nicht halten. wenn dann müsste man komplett unterbauen, oder wie du schon angesprochen hast, etwas darüber "nageln".

@indy_trial
evtl. bin ich morgen abend wieder im gelände anzutreffen. kommt drauf an, wan ich aus der arbeit komme und das fitnessstudion verlasse.
 
Was habt ihr alle gegen diese Gitterteile? Find die voll schnieke, muss man wenigstens etwas mehr auf Sicherheit fahren.
 
AcaPulco schrieb:
Was habt ihr alle gegen diese Gitterteile? Find die voll schnieke, muss man wenigstens etwas mehr auf Sicherheit fahren.

man kommt aber als anfänger schlecht aufs hinterrad um dann wieder auf den boden springen zu können.
 
Ach kommt, das machts doch erst interessant. Wenn man sich für nichts anstrengen müsste, wärs doch langweilig. Und kommt mir net immer mit eurer 'Anfänger-Masche', ihr könnt mehr als 99% von Fahrrad-Deutschland!
 
AcaPulco schrieb:
Ach kommt, das machts doch erst interessant. Wenn man sich für nichts anstrengen müsste, wärs doch langweilig. Und kommt mir net immer mit eurer 'Anfänger-Masche', ihr könnt mehr als 99% von Fahrrad-Deutschland!

ach simon, komm mal in mein alter. da verlässt dich auch eher mal der mut. :heul:
 
jo auch ich finde gerade die gitter interessant, wo findet man den bitte sonst ein hinderniss? und wenn so einfach wäre das man alles könnte wärs doch langweilig, das macht es doch gerade spannend.
 
AcaPulco schrieb:
Ach kommt, das machts doch erst interessant. Wenn man sich für nichts anstrengen müsste, wärs doch langweilig. Und kommt mir net immer mit eurer 'Anfänger-Masche', ihr könnt mehr als 99% von Fahrrad-Deutschland!
"fahrrad deutschland" fährt im trialgarten erlangen? krass :lol:
 
Moin!

Also Rob und ich wollen heute im Trialgarten fahren. Ich denke, dass ich so zwischen 17.30 und 18 Uhr dort bin. Wetter sieht ziemlich geil aus momentan. Wuerd mich freuen, wenn noch ein paar dazustossen. :)

Gruss,
Indy
 
@indy_trial
bei wird es nicht vor 19:00 uhr. bin mal wieder erst spät aus dem bett gekommen und so zieht sich wieder alles hin. bis denn...
 
ich falle diese Woche noch wegen Gehirnerschütterung aus (war vor einer Woche in Bischofsmais...). Bin danach aber gerne dabei.

Zum Trialgarten: die Gitter sind schon OK, es gibt davon aber mehr als genug. Wenn man davon ein/zwei zumacht und die angeschlossenen Betonkästen entschärft kann man auch Anfänger an die Strecke lassen oder sogar gezielt Anfänger ansprechen und Workshops machen. Sowas geht zur Zeit nicht, denn die Anfängerstellen sind heute schon sehr eng. Ziel ist es, eine größere Spannweite an Fahrern anzusprechen.
 
Hallo Zusammen,
ich war heute auch dabei. Hatte zwar einen Platten, konnte aber als relativer Neuling trotzdem einiges fahren:) !
Vielen Dank an alle für das tolle Training:daumen: . Gerne wieder.
Wäre prima, wenn ihr kurz Bescheid geben könnt, wenn in Erlangen abends mal wieder was läuft.
 
so, der marcel hat sich mal was getraut.



auf die röhre bin ich heut mit zig versuchen auch ein paar mal drauf gekommen.

@acapulco
das gleiche hab ich mir auch schon gedacht.

@nightwalker
sollte kein problem sein, mal wieder ein treffen zu organisieren. für erlangen wird es ab sofort immer hier drin stehen. für nürnberg schauen wir mal, wie wir das machen.
 
hoffe mein kettenspanner kommt bald und es haut dann erstmal wieder alles hin am bike für paar monate, dann bin ich beim nächsten mal auch wieder dabei.
 
Mahlzeit stroker,

ich kenne momentan leider keine, aber ich hab' Fotos von einer spanischen(?) Trialerin, die nicht schlecht sind. :)
Werde die mal bereitstellen und dann den Link posten. SInd warscheinlich eh schon bekannt.
Ich haette heute echt gut Bock zu fahren aber ich vermute stark, dass ich es heute nicht schaffe. Vielleicht erst ab 20 Uhr oder so..

Wo fahrt ihr denn sonst noch so?
Gibt's eigentlich irgendwo eine Moeglichkeit fuer Indoor-Trial?

Gruss,
Indy
 
Ich bin hin und wieder in Herzogenaurach am Gymnasium. Arenaartige Struktur mit ein paar Natursteinen und nem Haufen mächtiger Baumstämme.
Für mich reicht´s, Simon würde sich glaub ich langweilen..ist halt fast vor meiner Haustür.
Ich mach mal bei Gelegenheit ein paar Photo´s
 
Zurück