Tretlager knackt (Hollowtech II und Exzentertretlager)

Registriert
8. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe ein ziemlich neues Urban-Crossrad Felt X-City 2 mit Nexus-Nabenschaltung. Das Bike hat eine Alfine-Kurbel (also Hollowtech II) und wegen der Nabenschaltung steckt das ganze in einem Exzentertretlager.

Schon auf der ersten Probefahrt ist mir aufgefallen, dass unter Last das Tretlager manchmal knackt. Das Knacken ist relativ leise aber schon gut hörbar. Jetzt hat das Fahrrad ca. 50km runter und das Knacken ist jetzt ständig da, wenn ich Druck auf die Pedalen bringe. Ohne Druck knackt es nicht.

War gestern kurz in einem Fahrradladen (Fahrrad ist aus dem Internet, deshalb ist es schwierig zum Verkäufer zu bringen) und der Hat seitlich an den Kurbeln gewackelt und gemeint, dass das Tretlager fest sei und es wahrscheinlich nicht daran liegen würde. Ich hab dann nochmal die Pedale abgemacht, die Gewinde gefettet und richtig fest angezogen. Dasselbe mit dem Kettenblatt. Aber das Knacken geht nicht weg.


Jetzt die Frage: was kann ich noch machen? Kann es sein, dass das Tretlager trotzdem nicht richtig fest ist? (Hab gehört, die Hollowtech-Schalen müssen richtig kräftig angezogen werden.) Vielleicht hat der Laden wo ich war auch nicht viel Ahnung von den Hollowtech-Tretlagern, zumindest haben sie keine Fahrräder damit rumstehen.

Sattel * ist es nicht, glaub ich zumindest, da des auch knackt, wenn ich nicht auf dem Sattel * sitze.

Ich hoffe, jemand hat noch nen heißen Tipp für mich. Danke auf alle Fälle schon mal!
 
Du könntest nochmal versuchen, das Geräusch genauer zu lokalisieren, obs wirklich vom Tretlager kommt. Wenn man auf dem Bike sitzt ist das mit der Lokalisierung so eine Sache. Wenns nur im Fahren auftritt, fahr doch einfach mal langsam und sehr nah um einen Freund rum und lass ihn horchen wo es herkommt.
Musst nur aufpassen, dass der keinen Drehwurm bekommt. ;)

Falls du andere Pedale zur Hand hast, montier die doch mal und schau, obs dann immer noch knackt. Ist zwar unwahrscheinlich, da du die schonmal neu montiert hast, aber den Versuch ists Wert.
Gleiches könntest du mit der Kurbel machen, sofern du eine andere an einem anderen Bike hast und das wegen der Alfine überhaupt auf dein Crossrad passt.

Die Hollowtech II Schalen sollten schon recht fest angezogen werden. Hab mir heute noch einen Satz von den Dingern montiert und die mit 50Nm festgemacht.
 
Habe exakt dasselbe Problem. Ab und zu ein nicht allzu lautes knacken, das immer nach genau einer Kurbelumdrehung kommt. Habe mittlerweile Innenlager und Pedalen ausgetauscht, die Kurbelschauben gefettet aber es knackt immer noch ab und zu. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass es von der Kurbel kommt, vielleicht auch im Zusammenspiel mit dem Plastikring oder so.

Hast du eine Lösung gefunden?
 
Habe auch das gleiche Problem nach Umbau in neuen Rahmen, bei mir ist es so, dass das Knacken nach einigen km aufhört. Bei erneuter Fahrt nach längerem Stand fängt es dann wieder an.
Wäre super wenn ihr schreiben könntet falls ihr es gelöst habt!

MfG, Phil
 
Hallo,
Wenn beim Treten unter Last Knackgeräusche vom Antrieb (Sattelrohr/Innenlager-Gehäuse) kommen, ist das oft schwer den Fehler zu
lokalisieren denn es können viele Verursacher in Frage kommen.
Folgendes könnte sein:
1) Geräusche kommen von der Sattelstütze/Sattel * weil Klemm-Schrauben lose sind.
2) Kurbelschrauben sind lose.
3) Schrauben am Kettenblatt sind lose.
4) Knacken vom Pedal weil Lager defekt, Pedal nicht fest in Kurbel verschraubt oder weil Schrauben vom Pedalkäfig lose sind.
5) Geräusche kommen vom Hinterrad weil die Speichen-Spannung nicht stimmt.
6) Lagerschalen vom Innenlager sind lose oder das Innenlager ist defekt.
7) Knacken kommt von Gelenken/Lager bei einer Vollfederung.
Weitere Infos siehe Knack-Geräusche
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo habe dieses problem mit dem knacken nach einer umdrehung (hollowtech 2) und bei mir ist es auch so das es mal da ist und mal nicht , oder nach ein paar kilometern von alleine aufhört . habt ihr schon eine lösung ? das fahrrad ist zwar erst 1/2jahr alt , habs aber beim onlinehändler gekauft und will nicht unbedingt zum fahrradhändler vot ort damit . sind auch alles zeg händler .und ich hab ein richtiges fahrrad .
 
Hi, ich habe jetzt nichts weiter unternommen, hatte keine Zeit aber werde mich in den nächsten Tagen nochmal damit beschäftigen und dir dann schreiben wie es aussieht und ob es besser geworden ist.

Ansonsten probier halt mal die o.g. Sachen aus. besonders fetten ist halt wichtig, da du das Lager mit fett immer auch fester zu bekommst.

MfG, Phil
 
Überprüft doch auch mal die Exzenterstellung, links, rechts es währe gut möglich das eine seite nachgegeben hat und somit die Kurbel schief läuft?
Hilfe bittet da sehr gut ein linieal wie in der einbauanleitung!
 
hallo,
hatte mal ein santa cruz chameleon mit exzentertrettlager bins aber mit kettenschaltung gefahren.
bei wiedrigen bedingungen (nass und matsch) musste ich bald alle 100-200km das innenlager mit gesamten exzenter ausbauen - reinigen - fetten und wieder einbauen.
das knacken kann aber uach von diversen anderen faktoren abhängen.
selbst trocken also ungefettet verbaute kettenblattschrauben können knacken.
erstmal lokalisieren obs im stehen knackt - dan ist schonmal nix an der sattelstütze sattel * oder klemme.
knacks im stehen im wiegetritt kanns genauso auch der vorbau lenker steuersatz bereich sein...
pedalgewinde, pedale selbst, kurbel klemmung auf der nicht antriebsseite und und und...
grüsse pascal
 
Knacken könnte auch noch vom Schaltauge * kommen? Damals als ich noch Kettenschaltung fuhr hatte ich ab und zu dieses Problem! Nachziehen ist nur von kurzer dauer gut. Ein Tip eines sehr fähigen Fahrradschraubers war : Schaltauge * abbauen und kontaktflächen mit Kupferpaste einfetten und siehe da mein Problem war beseitigt!!!
Somit fette ich fast alle kontaktflächen mit Kupferpaste und habe bis heut keine probleme mit knarzen oder knacken!!!
 
Knacken könnte auch noch vom Schaltauge * kommen? Damals als ich noch Kettenschaltung fuhr hatte ich ab und zu dieses Problem! Nachziehen ist nur von kurzer dauer gut. Ein Tip eines sehr fähigen Fahrradschraubers war : Schaltauge * abbauen und kontaktflächen mit Kupferpaste einfetten und siehe da mein Problem war beseitigt!!!
Somit fette ich fast alle kontaktflächen mit Kupferpaste und habe bis heut keine probleme mit knarzen oder knacken!!!
Kein Problem mit knacken aber ein komplett versautes Bike:daumen:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück