Zu lange Hollowtech-Schraube?

m01

Registriert
19. Januar 2020
Reaktionspunkte
49
Habe mir zu Urlaubszwecken ein günstiges MTB besorgt - das Cube AIM EX war beim Radlbauer günstig zu haben und an meinem Exemplar war dann - warum auch immer - statt der Suntour XCM eine XCR Air verbaut. Also für den Zweck passts.

Erste Tour: was knackt denn da am Tretlager? Oha: die Kurbelachse hat etwa 1-2 mm Axialspiel. Müsste sogar für mich als Amateur machbar sein, dachte ich: Kurbel lockern und an der Sternschraube drehen, bis das Spiel weg ist. Problem: die Sternschraube war bereits fest. Also richtig fest. Und die Kurbel liess sich trotzdem axial verschieben.

Sternschraube rausgedreht, Bestandsaufnahme: Nö, die Achse passt zu Lager und Kurbel. Aber diese Stern/Hollowtech-Plastikschraube hat geschätzt gut 15 mm Gewinde, während das Innengewinde in der Achse zumindest deutlich kürzer aussieht. Auch wenn ich Hollowtech-Schrauben google, schauen die für mich alle kürzer aus. Hab ich ein Spezialexemplar erwischt?

Temporäre Lösung: die Schraube mit gut Drehmoment, aber stückchenweise weiterdrehen, bis das Spiel so gut wie weg war. Wahrscheinlich ist das Gewinde an der Schraubenspitze jetzt platt, aber egal, eh nur dünnes Plastik.
(Edit: das auf dem Foto ist kein Span, sondern Fett)
 

Anhänge

  • IMG_0877.jpeg
    IMG_0877.jpeg
    464,7 KB · Aufrufe: 98
Ja, es gibt unterschiedlich lange Kurbelschrauben von Shimano *. Wenn du die genaue Bezeichnung deiner Kurbel kennst, kannst du die hier eingeben und siehst dann in der Explosionszeichnung ganz unten die Ersatzteilnummer deiner Kappe. Also z.B. FC-M980 ergibt dann unter Pos.1 die Schraube Y1LR13000.
Google findet dazu diese Shops: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Y1LR13000
Edit: Auf deinem Bild ist der linke Kurbelarm aber noch nicht ganz aufgeschoben? Die Welle steht noch so weit innen.
 
Wow, Danke für die Info! :) Das hilft mir weiter, die passende Schraube Y1F811100 sieht zumindest auf den Fotos erheblich kürzer aus. Das muss dann ja eigentlich im Werk gemurkst worden sein...
Jepp, auf dem Foto ist der Kurbelarm ein paar Millimeter gezogen.
 
Klarer Fall, bei mir war die linke (geschlossen) verbaut, eigentlich brauch ich eine der rechten beiden.
Frage mich, wie sowas beim Hersteller durchgeht. Kleine Fehler ok, aber falsche Schrauben enden im Zweifel in sicherheitskritischen Mängeln (oder in dem Fall vorzeitigem Verschleiß).
 
Andere Theorie:
Eventuell ist sie nicht zu lang sondern es ist ein Montage Fehler…
Laut meines wissen kannst du die Schraube nicht rausdrehen, solange die Kurbel festgezogen wurde. Das Pastikblättchen in dem Schlitz zwischen den zwei Inbusschrauben soll das ja gerade verhindern. Vielleicht die Kurbel lösen, die vordere Schraube ganz raus, das Blättchen hoch schieben und das Spiel im offenen Zustand einstellen.
Gruß
 
Das Plastikblättchen ist verbaut, hält die Schraube aber nicht fest. Man kann die Kurbel ganz wunderbar leichtgängig über die HTII-Schraube aufschieben, bis es dann die letzten 3 mm schwergängig wird (das Fett von der Schraube befindet sich da sichtbar am Gewindeende der Hohlachse). Werde berichten, sobald die richtige Schraube bei mir ankommt. :) Ich hab hier anscheinend die Y1N218000, die gehört laut Shimano * zur Dura-Ace (und es gibt die Schraube auch "kompatibel" 7mm kürzer). Wahrscheinlich in der Montage beim Cube einfach durcheinandergeflogen.
 
Weiß nicht ob ich das jetzt richtig verstanden habe, aber du kannst den Kurbelarm an und abbauen obwohl deine Schraube in der Achse montiert ist?!?
Gruß
 
Nein, natürlich nicht. :) Die Kurbel geht nicht runter ohne die Schraube zu lösen, aber die Schraube geht raus ohne die Kurbel zu lösen. Im Prinzip wie die Ahead-Kappe.
 
Ein Griff zur Säge oder Feile reicht in so einem Fall.
Stimmt auf jeden Fall, aber für 2 Euro hol ich mir das Originalteil und wurschtel nicht rum. Nachher hab ich noch irgendeinen Gewährleistungsfall und der Händler erzählt mir jaaa, die Gabel verliert deswegen Öl, weil die HT-Schraube abgesägt ist... :bier:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück