Tretlager hat Spiel

Registriert
13. März 2024
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr Lieben,
Ich glaube das Tretlager an meinem Stadtrad hat Spiel. Es knackt nicht immer, aber meistens.
Das knacken tritt immer auf, wenn eines der Pedale ganz oben ankommt - also 2x pro Umdrehung. Wenn ich die Kurbel seitlich bewege, hat sie Spiel. Pedale habe ich überprüft, Sattel habe ich ebenfalls ausgeschlossen.
Ich habe keinen Kurbelabzieher und keinen Lagerschlüssel. Ich weiß leider auch nicht was für eine Kurbel oder Tretlager verbaut sind.
Könnt ihr das anhand des Fotos erkennen?

Generell hätte ich schon Lust, mir die Teile zuzulegen und das gegebenenfalls selbst zu machen. Vielleicht genügt es ja schon das Tretlager nachzuziehen. Ob ich ein neues Tretlager eingebaut kriege, kann ich schwer einschätzen. Haltet ihr das für ratsam? Ich mache viel selbst, bin aber kein Experte. Vielleicht ist es auch besser das Rad jemandem zu geben, welche Preise fändet ihr fair für entweder ein neues Tretlager oder nur nachziehen?

Danke im Voraus. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. :-)
Lg
 

Anhänge

  • IMG_1231.jpeg
    IMG_1231.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 71
  • IMG_1227.jpeg
    IMG_1227.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 76
  • IMG_1225.jpeg
    IMG_1225.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 71
Die genaue Modell Bezeichnung der verbauten Teile kann man so nicht erkennen. Ist aber egal. Es ist eine 4kant kurbel und rin 4kamt patroneninnenlager. Die innenlager bekommt man mit verschieden langen Achsen. Du musst erst die Kurbel abbauen, achslänge messen, passendes Lager kaufen und dann das alte aus und das neue einbauen

Dazu brauchst du nen 6er oder 8er inbis, abzieher für die Kurbel und Schlüssel für das innenlager
 
Es ist ein Tretlager verbaut bei dem das Lagerspiel justiert werden kann. Vorrausgesetzt die Schraube auf der linken Seite ist nicht völlig festgegammelt. Würde ich als Erstes probieren da in wenigen Minuten erledigt. Wenn du eine Selbsthilfewerkstatt in der Nähe hast schau dort mal vorbei.
 
Ich glaube das unter der weißen Abdeckung eine 14 mm Sechskantschraube ist . Dafür braucht man einen schlanken Steckschlüssel . Dann einen Kurbelabzieher , für das Tretlager einen Hackenschlüssel und eine Wapuzange oder ähnliches . Für das neue Tretlager zur Montage dann einen Innenlagerschlüssel .
 
Das Rad ist uralt und mit günstigen teilen.
Unter den weißen Kappen ist mih Sicherheit ein Sechskant 14mm. Kann aber sein, dass das keine Schrauben, sonderen Muttern sind. 🫣

Ja, diese Lager lassen sich einstellen, aber: Wenn sie Spiel bekommen und vorher keins hatten, fehlt Material => es lässt sich dann wahrscheinlich nicht ohne Spiel und leichtgängig sinstellen. Defekt.

Eingestellt wird es links an dem Sechskant, was ist das, 22...24...27mm? Und mit dem Nutenring wird gekontert.
Der Kurbelarm muss dazu nicht ab.
Eingestellt wird: In Tretrichtung lockerer und gegen Tretrichtung fester.


Ansonsten schmeiß es raus und nehm ein neues Vierkantlager in der richtigen Länge.
  • Abzieher Kurbelarm
  • Nuss fürs neue Lager

Beim jetzigen Lager ist rechts eine ganz flache Schlüsselfläche, 36mm. Manchmal zusätzich noch ein Innenlagervielzahn, aber nicht immer.
Du kannst den Schlüssel mit unterlegscheiben verschrauben/andrücken, damit er nicht abrutscht.
Öffnen: beide Seiten in Tretrichtung.
 
Danke euch allen für eure Antworten. Das klingt machbar. Ich werde mich die Tage mal dran setzen und mich bei euch melden, wie es gelaufen ist. Danke Sharky für die Identifikation der Teile, das ist sehr hilfreich.
Und ja das Fahrrad ist recht alt, aber es passt mir sehr gut, deshalb würde ich es gern reparieren. :-D
 
Knackt es auch wenn Du freihändig , oder nur eine Hand direkt in der Mitte vom Lenker hast?
Wenn es unter diesen Bedingungen nicht knackt, ist es das Lenkkopf Lager.
 
Zurück