Trail-Rules und Sonntagsausflügler

Das ist nichts Neues, wenn man den Odenwald und insbesondere die Tromm und die Kreidacher Höhe kennt. Das ist schon seit Jahrzehnten ein äußerst beliebtes Ausflugs- und Rodelziel für Familien, insbesondere an Wochenenden mit schönem Wetter und/oder Schnee. Und genauso gibt es viele Orte und Wege im Odenwald abseits der Hotspots, wo man an solchen Tagen seine Ruhe haben kann und kaum jemand trifft.
Anm.d.Red.: Die Kreidacher Höhe ist ein Verkehrskontenpunkt für (früher Bahn), Auto, Radfahrer und Fußgänger. Wer auf Wanderungen, Radtouren oder Autofahrten die Kreidacher Höhe meiden möchte, muss je nach "Verkehrsmittel" Umwege von einigen Kilometern bis zu über 20Km einkalkulieren.
 
Na du hast ja eine gruselige Vorstellung von unserem Hobby. Freiwillig Bereiche räumen, auf denen es uns ausdrücklich erlaubt ist, zu fahren. Und sich dann zurückziehen in ein Jumpghetto mit Zaun drum und Eintritt? Nein Danke! Die können meinetwegen Schlitten fahren aber sollen nicht maulen, wenn man sich dort (ausdrücklich erlaubt) mit dem Fahrrad bewegt. Der TO war defensiv, nicht unhöflich, hat Platz gemacht...und erntete dafür blöde Sprüche und andere Unverschämtheiten. Wenn wir immer nur nach dem Motto "der klügere gibt nach" verfahren, sperren sie uns bald wirklich in die Jumpghettos. Es war sein gutes Recht, da zu fahren, und er konnte mit der gleichen Berechtigung genervt sein von den Menschenmassen, wie die Rodler, Spaziergänger etc.

Wieder einer :(:
leider nix kappiert............
 
[QUOTE="cschaeff, post: 13524035, member: 191853"Wenn wir immer nur nach dem Motto "der klügere gibt nach" verfahren, sperren sie uns bald wirklich in die Jumpghettos.[/QUOTE]

Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
 
Der Punkt ist doch einfach das Herrchen und Frauchen Rücksichtnahme erwarten aber selber keine leisten wollen.

Ich kann das verstehen wo ich mich jeden Tag mit Schwärmen von rücksichtlosen Stockenten rumschlage die wie wildgeworden die Seiten wechseln nachdem meine Klingel *, Stimme, Freilauf, Bremsmanöver sie aus der Unterhaltung gerissen hat. Jeden Tag aufs Neue wohlgemerkt!

Es sind nicht die Kinder, es sind die uneinsichtigen, rücksichtslosen Geschöpfe unter uns die meinen "hier bin ich und hier bleib ich". Das wird halt den Kindern vermittelt.

Genau so wie bei ROT mit dem Bike über die Kreuzung und die ganze Schulklasse schaut zu. :winken:
 
Ich finde es schade das man sich hier nicht mal ausheulen darf ohne sofort scharf persönlich angegriffen zu werden.
Es wird immer ärmer hier im Forum, nehmt es doch einfach mal locker.:bier:
 
Die Familie kenne ich: sind die mit dem Hund, den die dann schnell quer übern Weg abrufen wenn man auf dessen Höhe ist und einen dann blöd anreden wenn man es gerade noch so geschafft hat, nicht über den Hund zu fahren. ;)

und dann noch unterschwellig fordernd "bitte!" sagen weil sie irgendwann mal dann doch schaffen einen Schritt auf die Seite zu machen. Da soll man sich dann auch noch bedanken dafür das man extra anhält.
 
Ich kann das verstehen wo ich mich jeden Tag mit Schwärmen von rücksichtlosen Stockenten rumschlage die wie wildgeworden die Seiten wechseln nachdem meine Klingel *, Stimme, Freilauf, Bremsmanöver sie aus der Unterhaltung gerissen hat. Jeden Tag aufs Neue wohlgemerkt!

Ich finde es schade das man sich hier nicht mal ausheulen darf ohne sofort scharf persönlich angegriffen zu werden.

gehts noch ...:confused:
warscheinlich hat die erziehung beim federvieh versagt und du bist ,, überfordert ,,
 
und dann noch unterschwellig fordernd "bitte!" sagen weil sie irgendwann mal dann doch schaffen einen Schritt auf die Seite zu machen. Da soll man sich dann auch noch bedanken dafür das man extra anhält.
Nö, ich muss da nicht anhalten...hab'n 29er Enduro mit 160mm. Über die meisten Hündchen komme ich locker drüber. :P

Im Ernst: wenn's mich komplett nervt, kommt von mir schonmal ein freundliches "Hundeschule ist keine Alternative?"
 
Es gibt noch ne Steigerung: Kleines Kind + Hund + alte Leute alles in einer Gruppe mit dem Spruch "da darf man aber gar nicht".

Was ich auch gerne mache ist von hinten anschleichen und schauen wie lange es braucht bis man bemerkt wird.
 
Leider braucht man sich ja gar nicht leise anschleichen, viele bemerken einen eh erst wenn das Vorderreifenprofil in der Kniekehle schubbert.


Im Supermarkt ist es doch genauso ignorant.

Das gemütliche Pärchen bleibt mit Einkaufswagen mitten im Gang stehen und guckt sich völlig entrückt irgendwas an. Ob da noch wer durchkommt, oder ob es außerhalb ihres
0,5 qm Kosmos noch anderes Leben gibt, darüber wird nicht nachgedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht formulierte ich ein wenig überspitzt. :)

Aber das man sich berghoch auf einem Wald/Wiesenweg von hinten immer weiter nähert, die Leute das erste und zweite zaghafte Klingeln (man will ja keinen erschrecken) überhören und dann, beim vollem DingDong und wenn man schon dicht dran ist, erschrocken zusammenzucken, kommt schon öfter mal vor.

Vielleicht atme ich berghoch nicht so laut wie du. :D
 
hehe..ok. :D
Ich hab keine Klingel * ich rufe immer "dingdong" aber laut und weit genug weg. Das kam immer gut an und wurde mit Lächeln und witzeleien abgetan..im positiven Sinne. Wobei das bei mir sehr selten vorkommt, dass ich überhaupt auf Leute treffe
Vielleicht atme ich berghoch nicht so laut wie du. :D

hm...also ich bin bergauf immer tiefenentspannt...was aber daran liegt, dass ich (meinen Freerider) hoch schiebe:D
 
Joaaaa... aber wie gesagt immer im Positiven Sinne nach dem Motto "haha das ist aber toll wenn man schon keine Klingel * hat". Nennen wir es freundlich Lächeln anstatt Lacher. Das klingt irgendwie daneben. Weil lachen tut keiner ;)

Und mit einem 16,8 Kg Bike mit 9 Gängen und 180mm Federweg vorn und hinten und 2.5er Matschreifen den Berg hoch zu fahren scheidet für mich als Option leider aus. Deshalb - wie zuvor erwähnt - kommt auch das "DingDong" rufen nur selten vor.;)

Prost:bier:
 
Also früher hatte ich es ja auch nicht geglaubt;
aber es stimmt wirklich!


Wer keine Kinder hat, kann über das "Thema Kinder "nicht mitreden, auch wenn derjenige es glaubt...


und nicht jedes Licht ist eine Erleuchtung.
:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also früher hatte ich es ja auch nicht geglaubt;
aber es stimmt wirklich!


Wer keine Kinder hat, kann über das "Thema Kinder "nicht mitreden, auch wenn derjenige es glaubt...


und nicht jedes Licht ist eine Erleuchtung.
:daumen:


...da Du mich meinst... ...es geht nicht um Kinder und deren Verhalten... ...es sind vereinzelte Eltern - speziell Väter! ...siehe #1 und #5 . ;)
Es wird auch nicht anders, selbst wenn man in mein Posting mit Mühe, Kinderfeindlichkeit und Rücksichtslosigkeit hineinkonstruiert.
Alles was ich bisher hier mitgenommen habe ist:


...Nichts! :ka:

Meine Toleranz endet jedoch dort, wo ich aufgrund der Bedürfnisse Dritter, Rücksicht nehme - hier mit dem Rad bis zum Stillstand und Abwarten - um dann von einzelnen Vätern, denen ich "im Weg" stand, ob meiner puren, ebenso rechtmäßigen, Anwesenheit, "belehrt" zu werden.

Die mir hier entgegengebrachten Ratschläge, doch einen Bikepark zu besuchen (im Winter! , als Tourenfahrer!), touristische Ziele grundsätzlich, auch auf zwangsläufigen Durchfahrten, zu meiden (die nun mal an den ausgewiesenen MTB-Routen liegen, und die ich genau so gerne besuche wie viele Andere), oder bei jeder Ansammlung von Familien oder einer Personengruppe abzusteigen und zu schieben, sind für mich keine Option.

...naja... ...und nicht jeder meiner Kritiker war bisher auf Touren konfliktfrei, wenn man so in den Threads liest. :D
 
Und wie oft warst du versunken im Zentrum deines 0,5 qm Kosmos, ohne andere zu bemerken oder hast du das gar nicht mit bekommen? o_O

Sicherlich war auch ich schon oft das Hindernis, bestimmt sogar sehr oft.:D

Aber ich kann z.b. meinen Einkaufswagen auch an den Rand schieben um in Ruhe im Wühltisch zu buddeln und lasse ihn nicht mitten im Gang stehen.
Ich kann, wenn ich mit geschätzten 1,5 km/h durch die Läden bummel links oder rechts gehen und nicht in der Mitte.
Ich muss mit meiner Frau und dem quergestellten Einkaufswagen nicht so nah am Regal stehen und somit das gesamte Quarksortiment verdecken.
Ich muss die Brötchenverkäuferin morgens nicht mit " sechs Normale, zwei Roggen, drei Milchbrötchen und ein Mehrkorn" anbellen - ich kann auch erstmal "Guten Morgen" sagen und "Ich hätte gern"

Ich könnte mein Geld und die verschixxene Kundenkarte mit den kleinen lustigen Stempel schon suchen, bevor die Kassiererin mich zum bezahlen auffordert. Theoretisch könnte ich sogar mein Telefonat kurz unterbrechen.


usw.........

Aber Rücksicht hat was mit Reflektion zu tun und das geht halt nicht ohne sich die Mühe zu machen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück