24er Fully für überwiegend bergab

Ja, das Moritz 24" sieht im Geometrie-Vergleich ein Stück kleiner aus:

Screenshot 2024-09-03 at 09.07.36.jpg

Da ist das Moritz 26" noch näher am Helion (und Clash) 24" - nur vorne etwas länger und höher.

Und wenn ich mir den Vergleich zwischen unserem Supreme 20" und dem Helion X 24" anschaue, dann wundert es mich auch nicht mehr, dass das Bike noch zu groß war. Die liegen doch sehr weit auseinander:
Screenshot 2024-09-03 at 09.10.41.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-09-03 at 09.05.15.jpg
    Screenshot 2024-09-03 at 09.05.15.jpg
    261,8 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: 24er Fully für überwiegend bergab
Marin Riftzone Jr - sowohl 24 & 26 als auch mullet 24/26 & 26/27.5 fahrbar (schrauberkenntnisse vorausgesetzt).
Auf Vpace-Kosten hochgetuned wiegt es weniger, und schaut dazu besser aus (zumindest für meinen Geschmack).
 

Anhänge

  • Screenshot_20231105-161704_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20231105-161704_Samsung Internet.jpg
    57 KB · Aufrufe: 54
Vielen Dank!

Die Laufräder sind ein Eigenbau, die regenbogenfarbenen Speichennippel gab es auch schon am 20-Zöller. 😁

Die Umstellung auf das Fox-Fahrwerk ist der Tatsache geschuldet, dass es bei 25kg Fahrergewicht einfach besser funktioniert. Die Fox als Nonboost hatte ich noch liegen und war ursprünglich eine 29“-Gabel. Da ich aber sehr günstig ein neues 27,5-Casting bekommen habe, war die Entscheidung nicht so schwer. Den Float DPS gab es kürzlich zum Schnäppchenpreis bei RCZ. Die Fox hat übrigens die gleiche Einbauhöhe wie die originale x-Fusion. Aktuell hat die Gabel 130mm, das finde ich von der Balance stimmiger als die 140mm Original.

Bei der Gabel und Dämpfer habe ich das Öl gewechselt, so dass es zum Luftdruck passt. Bei der X-Fusion Gabel ist die Negativfeder eine Stahlfeder und die funktioniert wohl erst ab 30-35kg, vorher zieht sie die Gabel leider zusammen. Beim X-Fusion Dämpfer ist die Rebound-Einstellung der limitierende Faktor.

Gruß
 
Und hier die versprochenen Fotos. Gewicht laut Kofferwaage, wie abgebildet, bei 11,8 kg. Falls Interesse kann ich auch noch was zu den Komponenten schreiben.
Anhang anzeigen 2000718Anhang anzeigen 2000720
Sehr cooles Bike. Ist schon traurig, dass die grossen Bike-Hersteller es nicht nötig haben funktionierende Produkte für Kinder von der Stange anzubieten. Ich hatte mit dem RM Reaper eine ähnliche Erfahrung…..
 
Letztlich ist alles immer eine Frage des Preises. Das Ransom 600 haben wir am Jahresanfang für 1.200€ neu gekauft. Da konnte man dann noch etwas investieren.

Ein anderer Punkt ist das Thema Fahrergewicht. Ich denke, dass die Spreizung gerade bei Kindern in dieser Alterklasse recht groß ist. Bei uns bringt der 7-jährige Fahrer rd. 25kg auf die Waage. Gibt aber auch Gleichaltrige, die 10kg mehr drauf haben. Auch das muss man als Hersteller berücksichtigen.

Ansonsten sind die Federelemente von X-Fusion nicht schlecht, aber Fox ist doch hochwertiger u. auch leichter.
 
Zurück