Tourenmountainbike auf Basis vom 26" KTM Chicago 2011

  • Ersteller Ersteller H4nnes
  • Erstellt am Erstellt am
H

H4nnes

Guest
Hallo Zusammen!

Ich möchte nächsten Monat mit ein paar anderen Leuten eine Tour von München aus in die Alpen fahren.
Leider habe ich zur Zeit kein Mountainbike mehr, dass noch fährt, deshalb will ich mir gern ein neues zusammenbauen, weil ich auch in Zukunft vor habe noch mehr Touren zu fahren.
Als Basis habe ich hier noch einen 26" KTM Chicago Rahmen. Leider ist mein Budget beschränkt, weshalb ich auch auf den Rahmen aufbauen möchte, den ich noch habe. Insgesamt möchte ich für alle Teile, die ich anbaue nicht viel mehr als 400€ ausgeben.
Könnt ihr mir ein paar gute Teile empfehlen, die ich für den Preis verbauen kann - habe zur Zeit leider nicht mehr den Überblick, da ich lang Pause gemacht habe. Schaltwerk, Scheibenbremsen und Laufradsatz würde ich auch gerne gebraucht kaufen. Gabel möchte ich definitiv neu kaufen, die alte Suntour XCT die Standardmäßig drinnen war hat eine Einbauhöhe von 46cm, allerdings nur 100mm Federweg. Ich würde aber gerne eine mit 120mm einbauen - wisst ihr da eine gute Gabel für meinen Einsatzzweck, die auch Scheibenbremsenaufnahme hat?

Ich freue mich sehr über jede Antwort von euch und sag schon mal im Voraus Danke!

Vg,
H4nnes
 
1. Bei dem Budget ist es recht schwierig Tipps zu geben, da du mehr oder weniger das verbauen musst was der Gebrauchtmarkt hergibt.
2. Wenn du eine neue, bessere Gabel verbauen möchtest bist du leicht bei 120 (sehr günstig) bis 300 Euro
3. Wäre es für Tipps sinnvoll Angaben zu den Standards des Rahmens zu machen. Ich würde zwar auf Steuerrohr für 1 1/8, BSA Trettlager und Schnellspanner Achsaufnahme tippen aber davon ausgehen kann man ja nicht.
4. Wenn du nach einer Gabel mit Aufnahme für Scheibenbremsen suchst: Hat der Rahmen auch entsprechende Aufnahme (siehe wieder 3.)?
5. Man kann ein bisschen vermuten, das Teile vorhanden sind. Man weiß aber wieder nicht ob dem so ist, wenn ja welche Teile es sind und was davon weiter verwendet werden soll.
 
Leider weis ich nicht viel über das Bike, habe aber mal versucht, das ganze anhand von ein paar Bildern zu veranschaulichen.
Teile sind nur der Rahmen und der Vorbau mit Lenker, Spacer und Ahmad-Kappe übrig geblieben.
Ansonsten hätte ich noch:
- Innenlager: Shimano UN26, BSA-4-kant (möchte ich aber lieber weg haben, da an dem Rad so ziemlich alle Standard Lager nach einem Jahr kaputt gegangen sind (Steuersatzlager und Innenlager von den Laufrädern komplett zerbröselt...)
- Shimano Acera, 8-fach und Shimano M311, Top Swing, Dual Pull mit Schalthebeln, Zahnkranz, Kassette und Kette dazu - Was meint ihr, soll ich die drauf lassen?
- Und die Kurbel, die auch auf dem Bild drauf ist hätte ich noch.

Demnach bräuchte ich noch:
- Innenlager
- Steuersatz
- Gabel (am besten 120mm mit 46cm einbauhöhe)
- Scheibenbremsen
- Und eventuell noch Schaltung, Umwerfer, Kassette, Ritzel und Kette

Im Anhang - wie schon erwähnt - noch einige Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_0755.JPG
    IMG_0755.JPG
    183,6 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_0759.JPG
    IMG_0759.JPG
    69,1 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_0760.JPG
    IMG_0760.JPG
    74,8 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_0763.JPG
    IMG_0763.JPG
    254,2 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_0764.JPG
    IMG_0764.JPG
    104 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_0765.JPG
    IMG_0765.JPG
    89,9 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_0766.JPG
    IMG_0766.JPG
    127 KB · Aufrufe: 34
Überlegenswert wäre es, ein gebrauchtes Komplettrad im Bikemarkt zu suchen, und den KTM-Rahmen dort zu verkaufen.
Die einzelnen Teile, um das KTM auf zumindest Deore-Standard zu bringen, sind auch gebraucht für <=400€ extrem schwer zu finden.
Dafür kriegst mit Glück grademal gute Gabel und Laufradsatz, und hast dann für Schaltung, Bremsen und Kleinkram nix mehr übrig.
Man könnte natürlich auch auf Alivio Niveau herunter, aber wirklich viel Geld spart man damit nicht, und Spaß macht das Rad dann weniger, und früher oder später rüstet man dann doch wieder auf.
 
Ich habe mich jetz dazu entschieden meine alte Schaltung am Bike zu behalten, da die für den Anfang noch reicht, wenn sie gut eingestellt ist.
Habe jetzt auch ein Paar Hayes Stroker Trail günstig bekommen. Für die bräuchte ich nur noch Adapter und Bremsscheiben. - Welche Größen könnt ihr mir für die Scheiben empfehlen? Ich wiege 60kg. Ich bräuchte irgendwas mit nem guten P/L-Verhältnis.

Zudem brauch ich noch einen günsitgen (unter 100€) 26" Laufradsatz, gerne auch gebraucht, hat da jemand was für mich?
 
Zurück