Tour um St. Martin - suche Tipps

PrometheusBiker

FireBiker
Registriert
25. Dezember 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Dossenheim
Hallo,
wir planen eine Tagestour mit Start und Ziel in St. Martin.
Kann jemand mit Tipps und Hinweisen helfen?
Welche Punkte muss man anfahren (Ausblicke, Geschichte, Burgen)?
Welches sind gute Einkehrmöglichkeiten, Hütten?
Wo sind gute Trails?

THX
Prometheusbiker :bier:
 
Fein gewählt, der Ausgangsort St. Martin. Jetzt mal der Versuch in Kombination von deinem Profil (es muss nicht immer Drop und Gap sein) eine Tour ab "Maade" zusammen zu stellen.
Kleine Vorbemerkung: Die direkten Berge (Kalmit) um St. Martin herum sind am Wochenende das Ziel unzähliger Freunde des rucksackbewehrten Ganges. Sie reisen häufig per Auto und Kennzeichen KA, HD, LU, MA, ... an und dementsprechend füllig ist es dann auf den Wegen. Lösung: Unter der Woche fahren oder auch bei weniger sonnigeren Aussichten auf die Trails gehen. Rücksichtnahme gegenseitig und schon klappt das.

Anreise
Entweder per Auto (Parken ist in St. Martin selbst nahezu unmöglich, also außerhalb) oder per S-Bahn von HD nach Neustadt. Von dort mit Anschlusszug nach Maikammer/Kirrweiler oder Edenkoben. Beide Orte haben den Vorteil, das man ein paar Meter "im Flachen" warmkurbeln kann, bevor es "nach oben geht".

Tourverlauf
Die Tour beschreibt grob einen großen Bogen von St. Martin aus nach Süden und wendet sich an der Trifelsblickhütte (Teufelsberg) nach Westen bzw. Nordwesten. Wegepunkte: Kropsburg (A) - ggfs. Edenkobener Hütte - Rietburg (A) - Ludwigsturm (A) - Buschmühle - Trifelsblickhütte (M) - Ramberger Waldhaus (M) - Heldenstein (M) - Schänzelturm (A) - Lolosruhe - Totenkopfhaus - Römerweg (T) - Hüttenhohl - Südschleife um die Kalmit - Auffahrt zum Felsenmeer und Durchquerung desselben (T) - Kalmitgipfel(A, M) - "Roter Punkt" über Hahnenschritt zur "Hohen Loog (A, M) zur Wegkreuzung "Speierheld" (T) - nach rechts hinab zum Hambacher Schloss (G) - Klausentalhütte (M) - St. Martin
A = Aussichtspunkt
M = Mahlzeit
G = Geschichte
T = Trail, besonders schön
Die Burgen stehen ja auch im Namen drin (für die Geschichte). Verhungern muss in dem Gebiet eh keiner, da die große Zahl der Wanderfreunde für eine erhebliche Zahl an schänken gesorgt hat (ich habe sicher nicht alle erwähnt). Die Querung des Edenkobener Tales und des Modenbachtales kosten ein paar Körner, aber Höhenmeter haben noch keinem geschadet :D .
Trailleckerbissen sind wohl der Römerweg und die Abfahrt von der Kalmit bis zum Speierheld. Felsenmeer kommt auch nicht schlecht, hat aber ein paar Tragepassagen (für mich zumindest. Hans Rey fährt wohl alles).

Karte
Sehr hilfreich: Topografische Karte 1 : 25000 Neustadt, Maikammer, Edenkoben und Landau. Ca. 11,80 EUR im Buchhandel oder in der Bahnhofsbuchhandlung NW)


Kelme - da bin ich manchmal unterwegs.
 

Anhänge

  • Hohe Loog.jpg
    Hohe Loog.jpg
    17,7 KB · Aufrufe: 60
  • SIMG0262.jpg
    SIMG0262.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 58
Hi Prometheusbiker,

was der gute Kelme da beschrieben hat ist fast meine "Hausrunde" und kann ich dir auch nur empfehlen. Auf dieser Strecke war ich auch schon oft an Wochenenden unterwegs und bin mit einem freundlichen "Vorsicht" noch an jedem Wanderer vorbeigekommen.

Parken würde ich am Friedhof in Kirrweiler (großer Parkplatz) und von da über betonierte Feldwege in Richtung Klausentalhütte aufbrechen. Nach ca. 10 km und 400 hm landest du am Parkplatz der Hohen Loog um dann in die von Kelme beschriebene Runde einzusteigen.

Nach der Trifelsblickhütte und Überquerung der L506 wartet ein genialer Trail nach "Drei Buchen" auf euch. Für die ganze Tour sollte man auf jeden Fall einen Tag einplanen.

Gruss und viel Spass Chaka
 
Hey,

schon lustig, denn Teile der Strecke gehören ebenfalls zu meiner Hausrunde, ich fahre über die St.Anna Hütte (Burrweiler) an (komme ja aus Essingen-15 Bike min nach Burrweiler) und dann Trifelsblick-Drei Buchen-Heldenstein und über Rietburg-Edenkoben wieder heimwärts. Nur ich treff nie jemanden, Wanderer aussen vor.
Also Chaka, wenn unsere Hausrunden schon so ähnlich verlaufen, könnte man ja mal gemeinsam auf die Trails, wo kommst du genau her?

Gruss Marc T.
 
So Kinners, wenn der Prometheus nach einer solch heldenhaften Beratung der loaklen Fürsten des Stollengauls diese Tour nicht abreitet, werden wir ihm bei Gelegenheit gemeinsam mit dem Klappspaten auflauern und irgendwo am Rande des Trails verbuddeln. Fertig dann!

@Marc T.
Ja nee, schon klar, warum du den chaka nicht triffst. Der fährt die Tour inklusive der Nordschleife. Deine Runde hat ja die schöne Abfahrt wieder hinab zur Edenkobener Hütte dabei (Himmelsleiter), oder nicht??


Kelme - die pfälzer Solidarität, sie lebe hoch, hoch, hoch!
 
Hey Kelme,

du triffst es genau, in 2 Stunden ist mehr nicht zu machen, für mich jedenfalls. Hausrunde bedeutet für mich die Nach-Feierabend Kopf-frei kriegen Tour. Wenn ich mehr Zeit habe versuche ich möglichst da zu sein wo ich noch nie gewesen bin und nur bekannte Sahnestücke in meine Touren ggf. mit einfliessen zu lassen.

Grüsse Marc
 
Marc T. schrieb:
Also Chaka, wenn unsere Hausrunden schon so ähnlich verlaufen, könnte man ja mal gemeinsam auf die Trails, wo kommst du genau her?

Hi Marc,

sagt dir Schwegenheim irgend etwas? Ist ja nicht so weit von Essingen entfernt. Unsere Wege hätten sich eigentlich schon kreuzen können. Bei meinen "Grundlagen-Einroll-Flachland-Touren" mit dem RR komme ich fast regelmäßig durch Essingen.

Meine kurze MTB-Hausrunde beginne ich meistens in Gleisweiler (Klinikparkplatz). Von hier gehts über die Landauer Hütte, Ruine Scharfeneck, Drei Buchen und über die Trifelsblickhütte wieder zurück.

Zur Fahrt nach Gleisweiler wird in der Regel das Auto genutzt. Zwischen Schwegenheim und Gleisweiler liegt mir einfach zuviel Asphalt.

Gruss Chaka - irgendwo in Essingen soll's doch so eine besonders gute Eisdiele geben?
 
chaka schrieb:
Hi Marc,
...
Gruss Chaka - irgendwo in Essingen soll's doch so eine besonders gute Eisdiele geben?
Haben wir es nicht alle befürchtet und dachten bisher nur "NEIN, das darf nicht wahr sein?" ? - Jetzt kommt der erste Hinweis aus dem echten Leben.

Chaka, du Eisdielenposer ;) ;)


Kelme - war da nicht auch ein lecker Eis in Speyer??
 
Kelme schrieb:
Haben wir es nicht alle befürchtet und dachten bisher nur "NEIN, das darf nicht wahr sein?" ? - Jetzt kommt der erste Hinweis aus dem echten Leben.

Chaka, du Eisdielenposer ;) ;)


Kelme - war da nicht auch ein lecker Eis in Speyer??

Hi Kelme,

habe ich jemals gesagt ich würde mich nie kulinarischen Genüssen hingeben? ;)

Du wolltest doch mal eine Flachlandtour planen? Sollen wir mal nach Speyer reiten und Kalorien den Vorzug vor Höhenmetern geben? Dann könnte ich wenigstens auch mal mithalten. :p

Da wir gerade beim Thema sind - mein Motto für diese Woche lautet 0,0! Nein, nicht Promille - Kalorien!

Gruss Chaka - der erste Tag ist fast gechafft :bier:
 
chaka schrieb:
Hi Kelme,
...
Du wolltest doch mal eine Flachlandtour planen? Sollen wir mal nach Speyer reiten und Kalorien den Vorzug vor Höhenmetern geben? Dann könnte ich wenigstens auch mal mithalten. :p
...

Guter Vorschlag Chaka! Mein Vorschlag: Wir planen eine Eisdielentour an dem Tag des Jahres, der uns quasi zusätzlich geschenkt wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass man an diesem Tag ein Geburtstagskind in seinen Reihen hat, ist ja recht gering und deshalb ein klarer Tourtag.
Grobe Richtung: Per Radweglullerei von NW nach Speyer. Die Anreise nach NW ist dabei individuell zu gestalten. Von Speyer über Schwegenheim oder so wieder in Richtung Heimat.
Mach Dir doch mal ein paar Gedanken drüber. Vielleicht können wir das Merida-freie Merida-Girl auch noch aktivieren.


chaka schrieb:
Hi Kelme,
...
Da wir gerade beim Thema sind - mein Motto für diese Woche lautet 0,0! Nein, nicht Promille - Kalorien!

Gruss Chaka - der erste Tag ist fast geschafft :bier:

Großer Respekt! Mit dem zeitlichen Abstand vom Ende der Fastenwoche bis zur Kalorienbombertour wie oben beschrieben, passt das auch gut zusammen.


Kelme - leere Straßen, pralle Sonne, angemessen viele Kilometer. War schön gestern.
 
Hi Kelme.

du bist deiner Zeit wohl etwas voraus. Mit Kalorien meinte ich nicht unbedingt Eis. Ich glaube nämlich nicht, daß die Eisdielen schon geöffnet haben. So eine Eistour passt eher in den Mai, wenn man schön im Freien sitzen kann. :cool:

Die Kalorienaufnahme sollten wir also etwas anders planen.

Fahren wir mit MTB oder RR? Von Neustadt führt z.B. ein schöner Waldweg fast bis Speyer (nicht RR-tauglich). Auf dem Weg ist auch das Merida-freie Merida-Girl öfters unterwegs.

Gruss Chaka
 
Jepp, genau so meinte ich das. Keine RR-Tour, sondern über den netten Radweg nach Speyer. Merida-Girl kann trotz ohne Rennrad auch mit und Miró steuert den Italiener bei - auch wenn's keine Eisdiele ist.
Ich werde meiner Diva dann das leichte Stollensöhlchen auflegen und ab geht's.
Über Zeiten und Orte sollte wir uns in einem eigenen Thread Gedanken machen.


Kelme - und dann kommt ein Schild und drauf steht Speyer
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück