@der_Thomas: sorry, habe die kabelversion. kann mir aber gut vorstellen, daß der analogfunk nicht gerade störfrei agieren kann.
update: nach der vorfreude über die problemlos zugesandte ersatzhalterung beschleicht mich das gefühl, das vdo einen vera&%(%) will!
nach etwas heißem (vom wetter her) einsatz schaut die neue halterung auch schon so aus, als ob sich die komponenten gleich voneinander trennen. DAS KANN DOCH NICHT WAHR SEIN! bei einem premiumprodukt so eine halterung zu verkaufen, die nicht mal etwas hitze verträgt.
habe mal in die anleitung geschaut. die temperaturanzeige erstreckt sich bis +80 °C, die funktion ist bis 60 °C angegeben, wenn ich das richtig interpretiert habe. aber was bringt mir das, wenn die halterung nicht durchhält? was habt ihr für erfahrungen oder bastelanleitungen? habe mir schon gedacht, die halterung zu durchbohren und kabelbinder zur stabilisierung durchzuführen...
in einem anderen beitrag hatte ich mal was von einer "hardcore"-halterung gelesen, die jemand dran hat. hat da jemand infos?
muß doch einige andere leute hier geben, die gleich probleme bei wärme haben und ich kann mir beim besten willen nicht mehr vorstellen, dass dies probleme beim anlauf der maschinen sein sollen (s. vorhergehendes post von mir). schon komisch, die ganzen letzten monate hat sich das ding zwar wackelig angefühlt, und jetzt bei hitze fällt die halterung auseinander... der hammer ist aber, dass die gelieferte ersatzhalterung beim zweiten einsatz dasselbe schicksal ereignet. und es waren beides mal heiße tage!
bin immer noch ungläubig, wie man ein so gutes produkt durch schlechte detaillösungen kaputtmacht... der
sigma meiner freundin hat auch so einen drehmechanismus, und funzt alles einwandfrei ohne verwindung oder anstalten, zu brechen.
danke schon mal für eure bemühungen