Wo spielt beim Lenker die Korrosion eine entscheidende Rolle?
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3934423&postcount=1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo spielt beim Lenker die Korrosion eine entscheidende Rolle?
Titan ist meines Wissens weniger Steif als Alu oder Carbon. Bin mir deshalb sicher, dass es zwar in dieser Kategorie für irgendwelche Halbdoofen was gibt aber genauso sicher bin ich mir, dass es bessere Lenker aus den anderen, besagten Materialien gibt.
Wenn ich das Steifigkeitsgefasel lese wird mir schlecht
Hallo Cluso,
der H-Bar aus dem Hause Jeff Jones ist optisch nicht unbedingt mein Fall. Ich habe diesen Lenker zwar noch nie in natura bewundern dürfen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Begegnung im realen Leben meinen Vorbehalten entgegenwirken würde.
Baut Schmolke (noch) Titan-Lenker? Ich konnte auf der Website nichts in dieser Richtung finden. Für das TiMax bin ich mit der jetzt bestellten Seven-Lösung vermutlich sehr glücklich. Es schadet ja aber nie, für die Zukunft die eine oder andere Alternative in petto zuvhaben...
Herzliche Grüße und vielen Dank!
Volker
Servus Volker,
war blöd forumliert von mir mit dem Schmolke-Lenker. Mein Gedankengang wenn kein passender Titanlenker dann ein edlen Carbon. Und das ist meiner Ansicht nach der Schmolke.
Der H-Bar ist schon ziemlich schräg, muss ich auch zugeben.
Seven ist natürlich auch nicht zu verachten.
Grüße
PS: Das Serotta teillackiert oder blank? Hmm, das würde sich auch sehr gut in meinem Fuhrpark machen....![]()
Das Serotta teillackiert oder blank?
D.h. Stahl hat den höchsten Wert, also hatte ich recht
Wo spielt beim Lenker die Korrosion eine entscheidende Rolle?