Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber ich frage mich ob die werte vom servo stimmen.
Also man muss hier schon zwei sachen auseinander halten.Es gab und gibt immer doch elektrische Schaltungen zum nachrüsten. Da wird auch nur der Bowdenzug ausgelöst. Da kannst du dir ja mal Ideen holen.
Was ich als problematisch ansehe ist nicht nur die benötigte Kraft sondern auch der Trigger. Der darf ja nicht nur 1 oder 0 sein. Über den Zug kann man ja auch die Geschwindigkeit bei den meisten Stützen regulieren.
Aber kauf dir doch erstmal eine gebrauchte Stütze und viel Elektro Klim-Bimm und berichte hier über deine Fortschritte.
Viel Erfolg![]()
Wofür Software? Du brauchst erstmal nen Trigger der mehr als 1 und 0 kann.Also man muss hier schon zwei sachen auseinander halten.
Ja Software geht viel. Viel verbraucht viel Strom = großer Akku.
Somit werde ich in allen Test erstmal bei 1 und 0 bleiben.
Wie gesagt aktuell ist noch das Problem Empfänger und Antrieb.
Für den Antrieb hab ich nach wie vor nichts gescheites gefunden was man gut umsetzen kann.
Empfangstest im Rahmen erfolgt in wenigen Stunden.
Solle es daran Scheitern werde ich mehr oder weniger noch ein "älteres" Projekt wieder aufleben lassen.
Jedoch weniger sinnvoll da es nur den kabelzug reduziert.
Nachrüstbare Funksteuerung für RockShox.
Zum Empfangstest gebe ich in kürze neue Infos!
(Das die Servo Angaben nicht stimmen konnten hab ich mir schon gedacht. Bei dem Preis und der Leistung.)
Für Gabel oder Dämpfer?Ich fasse mich kurz.
Kein Empfang.
Schlechte Lademöglichkeit.
Kaum Platz.
Kein passender Antrieb.
Aus den Anlässen lass ich das Projekt mit der variostütze ruhen.
Dafür baue ich nun ne kabellose Ansteuerung für RockShox zum Sperren und öffnen.
Für Gabel.Für Gabel oder Dämpfer?