XC World Cup 2025: Die wichtigsten Fahrerwechsel der Saison – alle Rennteams

Gute Übersicht .... aber für "2054" und aus Mathieu ist ein "Transporter" geworden.

Screenshot 2025-03.04 XC World Cup 2025 Die wichtigsten Fahrerwechsel der Saison – alle Rennte...png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich nur woher das Geld kommt. Jeder Bikeproduzent fährt aktuell sein finanzielles Engagement zurück. Zahlt ESPN soviel für ne Handvoll TV Zuschauer?
 
Schöne Übersicht. Aber was mich wirklich interessieren würde, wären Hintergründe, Stories, Interviews und ein gerüttelt Maß an investigativem Journalismus. Gerade weil dieses Jahr so außergewöhnlich scheint (ein paar Gründe wurden genannt, wie z.B. gerade vergangene Olympiade, neue Regeln für den Worldcup) würde ich gerne so ein bisschen die Einordnung interessieren. Auch wenn keiner die wahren Gründe preisgeben werden wird - umso spannender wird es sein.

Welcher Fahrer/Fahrerin ist wirklich zufrieden und im Wunschteam gelandet? Wer muss gute Miene zum bösen Spiel machen und ist froh, überhaupt noch ein Team gefunden zu haben? Weil der Sponsor / die Brand sparen will, weil man intern nicht klar gekommen ist oder weil seitens des Sportlers keine Leistung kam bzw. man sich gegenseitig mehr erwartet hätte? Welches Team hat sich verbessert / verschlechtert? Was erwartet man von Newcomern (sowohl Teams als auch neuen FahrerInnen)?

Also ein gerüttelt Maß an Insiderkenntnissen, Recherche und den Mumm, dass auch offen auszusprechen / niederzuschreiben. Ein Mix, der wohl schwer zu finden sein wird (und wahrscheinlich am wenigsten hier bei mtb-news). Aber falls da jemand passende Artikel irgendwo im Web gefunden hat / findet - gerne hier posten. :)
 
Ich frage mich nur woher das Geld kommt. Jeder Bikeproduzent fährt aktuell sein finanzielles Engagement zurück. Zahlt ESPN soviel für ne Handvoll TV Zuschauer?
Warum jetzt genau ESPN? Discovery hat den Weltcup „gekauft“ und diktiert da die Regeln. Interessant ist deine Fragestellung trotzdem allemal. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es für die Radhersteller ein Prestige- bzw. Marketing-Objekt ist und es fast schon nicht ohne geht. Wird sicherlich auch irgendwie steuerlich geltend gemacht werden können, so dass am Ende der Gewinn sicher über den Kosten stehen wird.
 
Schöne Übersicht. Aber was mich wirklich interessieren würde, wären Hintergründe, Stories, Interviews und ein gerüttelt Maß an investigativem Journalismus. Gerade weil dieses Jahr so außergewöhnlich scheint (ein paar Gründe wurden genannt, wie z.B. gerade vergangene Olympiade, neue Regeln für den Worldcup) würde ich gerne so ein bisschen die Einordnung interessieren. Auch wenn keiner die wahren Gründe preisgeben werden wird - umso spannender wird es sein.

Welcher Fahrer/Fahrerin ist wirklich zufrieden und im Wunschteam gelandet? Wer muss gute Miene zum bösen Spiel machen und ist froh, überhaupt noch ein Team gefunden zu haben? Weil der Sponsor / die Brand sparen will, weil man intern nicht klar gekommen ist oder weil seitens des Sportlers keine Leistung kam bzw. man sich gegenseitig mehr erwartet hätte? Welches Team hat sich verbessert / verschlechtert? Was erwartet man von Newcomern (sowohl Teams als auch neuen FahrerInnen)?

Also ein gerüttelt Maß an Insiderkenntnissen, Recherche und den Mumm, dass auch offen auszusprechen / niederzuschreiben. Ein Mix, der wohl schwer zu finden sein wird (und wahrscheinlich am wenigsten hier bei mtb-news). Aber falls da jemand passende Artikel irgendwo im Web gefunden hat / findet - gerne hier posten. :)
Und du meinst wirklich das ein Fahrer öffentlich erklären würde das er für die kommende Saison in einem Team gelandet ist mit dem er nicht zufrieden ist ?

Und außerdem ist eh jeder beim besten Team gelandet und sitzt auf dem besten Bike das es je gegeben hat usw usw laber laber....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du meinst wirklich das ein Fahrer öffentlich erklären würde das er für die kommende Saison in einem Team gelandet ist mit dem er nicht zufrieden ist ?

Und außerdem ist eh jeder beim besten Team gelandet und sitzt auf dem besten Bike das es je gegeben hat usw usw laber laber....
Deswegen ja die erforderlichen Insiderkenntnisse wie gleichermaßen der erforderliche Mumm, dass auch öffentlich niederzuschreiben. Sicherlich schwierig aber da geht doch noch so einiges über eine bloße Auflistung wer nun neu bei welchem Team ist (wobei das bei dem Umfang der diesjährigen Wechsel auch schon eine schöne Sache ist), meinst du nicht?

Wahrscheinlich wird man solche Infos allerdings am ehesten bei privaten Podcastern bzw. Podcaster/Youtubern, die gleichzeitig Racer sind, mitbekommen. Und wenn es auch nur zwischen den Zeilen ist. Ich bin beim XCO Zirkus nicht so im Thema, daher würde mich es interessieren.

Für Gravel (wobei es da natürlich (noch) keine Teamstrukturen wie bei XCO gibt) wüsste ich, wie ich mir das über z.b. die vorgenannten Möglichkeiten zusammenreimen kann.
 
Deswegen ja die erforderlichen Insiderkenntnisse wie gleichermaßen der erforderliche Mumm, dass auch öffentlich niederzuschreiben. Sicherlich schwierig aber da geht doch noch so einiges über eine bloße Auflistung wer nun neu bei welchem Team ist (wobei das bei dem Umfang der diesjährigen Wechsel auch schon eine schöne Sache ist), meinst du nicht?

Wahrscheinlich wird man solche Infos allerdings am ehesten bei privaten Podcastern bzw. Podcaster/Youtubern, die gleichzeitig Racer sind, mitbekommen. Und wenn es auch nur zwischen den Zeilen ist. Ich bin beim XCO Zirkus nicht so im Thema, daher würde mich es interessieren.

Für Gravel (wobei es da natürlich (noch) keine Teamstrukturen wie bei XCO gibt) wüsste ich, wie ich mir das über z.b. die vorgenannten Möglichkeiten zusammenreimen kann.
Vielleicht solltest du mehr Bunte oder Gala lesen wenn es dich mehr interessiert wer wo unzufrieden ist und die Leistungen und Ergebnisse im Rennzirkus für dich Nebensache sind 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück