SRAM-Patent zu neuer Bremsaufnahme: Kommt nun der Universal Brake Mount?

Es ist vermutlich völlig egal was wir drüber denken. Wenn es Vorteile für die Industrie hat wird es kommen - oder auch nicht.

Ich kann allerdings mit diesem Werbevideo nichts anfangen.
Die Adapter sind jetzt bei Gott keine Raketenwissenschaft und wer da nicht durchblickt sollte vielleicht nicht an sicherheitsrelevanten Bauteilen rumschrauben.

Zumal das mit dem neuen System kein bisschen anders wird.
Vorne bleibt's wie gehabt und hinten muss man nur nicht wissen welche Aufnahme der Rahmen nun hat.

Wenn die Bremse dadurch perfekt ausgerichtet wäre, wäre das tatsächlich ein Vorteil.
Wobei das Ausrichten meist weniger das Problem ist als verzogene Bremsscheiben oder "hängende" Kolben und dagegen hilft das auch nicht. Ein Adapter der kein justieren zulassen würde wäre da evtl. sogar schlecht.
Satteloosition nachjustieren geht unterwegs in einer Minute, Kolben mobilisieren oder Scheibe richten eher nicht so gut.
 
Ich sehe es eigentlich auch so, vorne und hinten ist aktuell eigentlich gängig gleicher Standard, warum sollte ich jetzt am Rad zwei Standards wollen?!
Zumal man ja auch Adapter einmal kauft falls man mal Scheibengröße wechselt. Hier werden Probleme beschrieben und größer gemacht die in der Realität eigentlich nicht existent sind bzw nicht nennenswert.
180 und 200 kann man ja oft sogar schon ohne Adapter fahren.
 
Ich sehe es eigentlich auch so, vorne und hinten ist aktuell eigentlich gängig gleicher Standard, warum sollte ich jetzt am Rad zwei Standards wollen?!
Zumal man ja auch Adapter einmal kauft falls man mal Scheibengröße wechselt. Hier werden Probleme beschrieben und größer gemacht die in der Realität eigentlich nicht existent sind bzw nicht nennenswert.
180 und 200 kann man ja oft sogar schon ohne Adapter fahren.
Ich sehe da auch eher eine Lösung für ein Problem das es nicht gibt.

Es wird halt für die Hersteller einfacher, weil man nix mehr nachbearbeiten muss am Rahmen. Der Endkunde habe davon mMn keine Vorteile. Es wäre seltsam, wenn man den Bremssattel selbst dann garnicht mehr ausrichten kann. Heute löst man das mit einer 10 eur Einstellhilfe. Wenn's dann noch immer schleift, ist die Scheibe verzogen, oder die Kolben flutschen nicht.
 
Wie Moritz im Video sagt, vermutlich nur um irgendwie ne neue Bremse zu integrieren.

Außerdem haben Hope und Intend echt schöne Adapter.
Über die Jahre hab ich so viele Shimano/Magura/Formula Adapter...ich muss keinen mehr kaufen.
 
wenn sie keinen vorteil für abs oder geschwindigkeitssensor integrieren ist das nicht zukunftsorientiert. war das ein praktikant?
 
ABS, Bremskraftverstärker und Bremsmomentabstützung können jetzt über einen Standard integriert werden ohne Sonderlösungen. Die ersten beiden gibt es ja noch gar nicht am HR vom Mtb, im Gegensatz zu Vorne. Evtl kommt auch bald die Einhand Bremse für beide Räder, mit Bremsmomentverstärkung, einst. Bremskraftverteilung etc. . Für City Bikes würde das Sinn machen, oder diese Sargräder, glaub Cargo Bikes schimpfen die sich ;)
Ich freuen mich auf die Hybrid Zukunft.
 
I hab dacht IS/PM Standard ist so ziemlich die einzige Konstante während sich am Rad in den letzten 15 Jahr so ziemlich alles verändert hat. Des gabs ja scho vor die taperd-Steuerrohre.
 
SRAM-Patent zu neuer Bremsaufnahme: Kommt nun der Universal Brake Mount?

Kommt nach dem Universal Derailleur Hanger nun ein Standard für die Hinterrad-Bremse? Ein von SRAM angemeldetes Patent deutet darauf hin.

Den vollständigen Artikel ansehen:
SRAM-Patent zu neuer Bremsaufnahme: Kommt nun der Universal Brake Mount?
SRAM experimentierte in letzter Zeit sehr viel. 🤡

Erst der Transmission Scheiß, jetzt wieder was neues...

Ich glaube ich muss zurück zu Shimano
 
der standart ist doch supi.
dann kann man 360° um die scheibe kolben anordnen.
ich freu mich schon auf eine hope 72 kolben bremse (alle 10° eine kolben pro seite)
 
I hab dacht IS/PM Standard ist so ziemlich die einzige Konstante während sich am Rad in den letzten 15 Jahr so ziemlich alles verändert hat. Des gabs ja scho vor die taperd-Steuerrohre.
Dieser Adapter ist ebenfalls PM. IS2000 gibt es schon sehr lange nicht mehr. Es gibt lediglich Rahmen wie Banshee, die diese Aufnahme benutzen und dann einen Adapter von IS2000 auf PM erforderlich machen. Denn die Bremssättel sind heute alle radial.
 
Das ist imho auch kein „Universal Brake Mount“.
Das ist schlicht ein Adapter, der zwischen eine neuartige Aufnahme am Rahmen (Ausfallende plus Abstützpunkt) und den üblichen mit PM Befestigung ausgestattetem Bremssattel geschraubt wird.
Da is nix neuartiges dran. Da wurde eine Bremsaufnahme aus dem KFZ/Motorradbereich für Fahrräder adaptiert.
 
Mmmmh eine neue spezielle Hinterradbremse, ich weiß nicht, hoffentlich denken sie sich dann noch was für die Front aus, sonst ist es zu langweilig :awesome:
Ja, sowas wie Bremsenmontage ohne notwendiges Justieren um die Bremse schleiffrei zu bekommen. So wie es eben im KFZ Bereich schon seit Erfindung der Scheibenbremse der Fall ist.
 
Zurück