Spannend genug aber, beim aktuellen Marktumfeld in einen Fahrradhersteller zu investieren. Da könnten einem Investments mit geringerem Risiko und potenziell höherer Rendite einfallen, oder? Aber vielleicht liegen SOL Capital ja Marktstudien vor, die glaubhaft darlegen, dass der Markt in DACH ab 2025 durch die Decke geht ...
^^habe eine ähnliche Sicht auf die gesamte "Radkategorie". Meiner Meinung nach sind im Gesamtmarkt immer noch zu viele Einzelunternehmen als Anbieter vorhanden, da die Nachfragemenge insgesamt deutlich zu wenig ist für so viele Anbieter. Und zwar gilt das offensichtlich sowohl für Rad-Hersteller wie auch Händler. Wer kennt das nicht:
Fahrrad-XXL (schätze ich generell) macht irgendwie seit einem halben Jahr einen mehr oder weniger durchgehenden Sale. Das beste ist, dass in ihrem newsletter jedes zweite Mal dann wieder geschrieben wird "final sale" oder "endet bald".
Bei klassischen vor-Ort Händlern sieht es nicht anders aus, diese Schuppen stehen insgesamt immer noch voll mit Rädern bis unters Dach. Zwei Händler hier in der Umgebung haben immer noch Räder hochkannt gelagert sonst würden sie die Vielzahl der Räder gar nicht ausstellen bzw. lagern können.
Genial sind auch die ganzen Wortschöpfungen für die ständigen und dauernden Sales:
"Herbst-Sale", "Winter-Sale" "Januar-Sale", "Winter End-Sale", "Saison Endsale", Saison Beginnsale",
also sprich "Irgendwas" plus "Sale".
Ich bin überzeugt, dass die Marktbereinigung noch lange nicht durch ist. Das ist ein totales Überangebot was da immer noch und nach wie vor im Markt vorhanden ist.
Und ja, dieser Investor aus dem Artikel muss schon masochistische Züge haben um genau in so einen Markt Geld reinpumpen zu wollen.