Arbeitsgerät: GT Fury von Danny Hart

Soweit ich weiß hat Conti mehrere Modelle und warum sollte er da mit keinem zurechtkommen.
Ich behaupte nicht, dass er nicht damit zurecht kommt. Sondern wie es sich anfühlen muss, wenn der Sponsor ein gewichtiges Wort beim Reifen mitzureden hat und der dumme Zufall will, dass dir der Reifen überhaupt nicht taugt. Damit meinte ich alle Fahrer, nicht nur Hart. Nur das werden wir kaum erfahren. Der Athlet wird sich nicht mit ungeschickten Äusserungen selbst demontieren (vielleicht gibt es Spezialmischungen, die nur er bekommt?).

Ich habe zu Beginn der 29" Aera gelesen, dass dein von dir geschätzter Bruni sich erst gar nicht begeistert gezeigt hat. Ich meinte, in Lourdes vor ein paar Jahren, als er etwas zu Publikumswirksam meckerte, was gar nicht gerne gesehen wurde. Die Industrie, die eine neue Sau durchs Dorf treiben will und ein Spitzenfahrer, der dann die Nase rümpft - da ist man natürlich "not amused"... ;)
 
Ich behaupte nicht, dass er nicht damit zurecht kommt. Sondern wie es sich anfühlen muss, wenn der Sponsor ein gewichtiges Wort beim Reifen mitzureden hat und der dumme Zufall will, dass dir der Reifen überhaupt nicht taugt. Damit meinte ich alle Fahrer, nicht nur Hart. Nur das werden wir kaum erfahren. Der Athlet wird sich nicht mit ungeschickten Äusserungen selbst demontieren (vielleicht gibt es Spezialmischungen, die nur er bekommt?).

Ich habe zu Beginn der 29" Aera gelesen, dass dein von dir geschätzter Bruni sich erst gar nicht begeistert gezeigt hat. Ich meinte, in Lourdes vor ein paar Jahren, als er etwas zu Publikumswirksam meckerte, was gar nicht gerne gesehen wurde. Die Industrie, die eine neue Sau durchs Dorf treiben will und ein Spitzenfahrer, der dann die Nase rümpft - da ist man natürlich "not amused"... ;)
Da waren viele anfangs kein Fan von, ich auch nicht. Bruni brauchte das Mullet, das gab es ja am Anfang nicht.
Glaub bei Schwalbe/maxxis/Conti finden die meisten Fahrer passende Reifen, schwieriger wird's bei den Bewerbern die nicht so eine Palette haben.
Das nicht jeder Sponsor immer perfekt ist hat man auch oft gesehen, gibt Leute die kommen mit Fox, andere mit RS besser klar. Gehört nunmal dazu das du dich damit arrangieren kannst
 
Ach ist das schön, wenn die Welt so heile und in sich stimmig ist! Und hier - ganz zufällig - die gleichen Reifen gefahren werden, die letztens "getestet"/ vorgestellt worden sind. Wie heißt sowas: "Integrierte Berichterstattung"? "Integrierter Journalismus"? ...? 🙄 :oops:
1721313070504.gif
 
Ich habe mich schon öfters gefragt, wie es sich anfühlt, wenn man mit einem vorgeschriebenen Modell überhaupt nicht zu Gange kommt und dann eine fehlende Topplatzierung erklären muss.

Zwar nicht auf den Reifen bezogen, sondern direkt das Bike:

https://m.pinkbike.com/news/danny-h...-the-man-behind-it-les-gets-dh-world-cup.html

Das ist Mal ein Bikecheck und super spannend zu lesen/sehen was alles unternommen wird wenn das Normalo-Modell aus der Fabrik eben genau nicht passt.
 
Nein, die kannst du ja auch notfalls runterschneiden. Mit einem Fön müssten sie auch einfach abgehen. Oft wird noch etwas Draht drumgewickelt, deshalb haben solche Griffe oft extra tiefe Rillen an beiden Enden, damit der nicht raus steht.
Werden die denn wirklich geklebt? Denn ich kenne das eher so das man die mit Isopropanol einschmiert und dann wie Schaumstoffgriffe über den Lenker zieht. Kleben ist da komplett unnötig.
 
Sind denn die Bremsgriffe wirklich so kurz? Für mich wirkt das als wären die genau so lange wie die von Shimano also nicht besonders kurz.
 
Da waren viele anfangs kein Fan von, ich auch nicht. Bruni brauchte das Mullet, das gab es ja am Anfang nicht.
Glaub bei Schwalbe/maxxis/Conti finden die meisten Fahrer passende Reifen, schwieriger wird's bei den Bewerbern die nicht so eine Palette haben.
Das nicht jeder Sponsor immer perfekt ist hat man auch oft gesehen, gibt Leute die kommen mit Fox, andere mit RS besser klar. Gehört nunmal dazu das du dich damit arrangieren kannst
Gibt ja auch einige Fahrer, welche Reifen der "Konkurenz" fahren, die Reifen, bzw. die Logos, geschwärzt sind. Zum Teil einfach mit schwarzem Edding übermahlt.
Habe mich mal beim DH-WC in Lenzerheide extra darauf geachtet. Einer davon war der Finn Illes. Der fuhr Maxxis-Reifen im Rennen. Wenn das Bike im Teamzelt stand hatte es Specialized-Reifen drauf.
 
Gibt ja auch einige Fahrer, welche Reifen der "Konkurenz" fahren, die Reifen, bzw. die Logos, geschwärzt sind. Zum Teil einfach mit schwarzem Edding übermahlt.
Habe mich mal beim DH-WC in Lenzerheide extra darauf geachtet. Einer davon war der Finn Illes. Der fuhr Maxxis-Reifen im Rennen. Wenn das Bike im Teamzelt stand hatte es Specialized-Reifen drauf.
Jap und Bruni ist auch schon Michelin und Conti gefahren....
 
Zurück