Arbeitsgerät – Cape Epic Edition: Bulls Wild Edge von Karl Platt

Mein Verständnis von "preiswert" ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Quarg ist billiger als p2m (Straßenpreis um die 500 €?). Power2max je nach Ausführung 500 bis 1100 € (letzteres mit neuer Kurbel für Shimano Road).
Bei der Leistung sehe ich aber p2m vorn. Wie man dann die beiden Dinge wichtet, ist individuell.

Für mich ist die höhere Genauigkeit von p2m der Ausschlag.
Quarg misst wiederholbar - das ist wohl gerade bei Shimano die größte Schwäche, aber das kenne ich nur vom Hörensagen. Allerdings liegt Quarg bei in meinem Umkreis gefahrenen Geräten ziemlich konstant um 5 % über Vergleichswerten, z. B. Leistungsdiagnostik in verschiedenen Zentren. Die p2m-Geräte stimmen dagegen sehr gut mit den anderen Referenzen überein.
Wenn man sich selbst im Trainingsfortschritt "tracken" will, reicht die gute Wiederholbarkeit allein aus.
Wenn man noch eine Stufe weiter will, muss auch die Genauigkeit gegeben sein.

Weil ich aber nur ein "Hobby" bin, fahre ich trotz aller Nerdigkeit selber ohne Leistungsmessung. Sowas kann auch eine Spaßbremse sein und als Hobby geht es mir um den Spaß :-)
Leistungssport ist eine andere Kategorie.
Verstehe was du meinst. Ich habe die letzten Jahre 2x meine Quarq mit einem Cyclus 2 verglichen. Absolut unwissenschaftlich, waren aber annähernd ident, keine nennenswerten Abweichungen erkennbar
 
Zurück