@magicspecter Bitte nicht versuchen, den Freilauf mit viel Fett leiser zu bekommen. Das ist bei Zahnscheibenfreiläufen immer kritisch. Die können dann rutschen. Acros erwähnt extra, das eigene dünne Fett zu verwenden und das nur sehr dünn aufzutragen. Für Biker, die es nicht gerne knattern hören sind die Naben eben nicht geeignet. Wobei der dumpfe Sound bei weitem nicht so aggressiv und hell klingt, wie bei älteren Tune oder Hope Modellen.
Das in einem Endurolaufradsatz die Trace Felgen verwendet werden, kann ich nicht verstehen. Nicht nach so einer langen Zeit am Markt. Wenn mann es nicht so arg laufen lässt und es mit dem Luftdruck nicht übertreibt, sehe ich wenig Probleme, was die Haltbarkeit angeht.
Aber gerade das Laufen lassen gehört doch zum Enduro, wie das Salz in die Suppe. Die Trace 29 ist mMn. immer noch die steifste Felge in ihrer Gewichtsklasse, aber nicht die Dellenresistenteste. Auch bleibt nach einer Delle der Felgenkasten soweit in Form, das sich die Speichen nicht lockern. Soweit so gut, aber es ist trotzdem keine endurotaugliche Felge, weil zuwenig Material am Horn. Ich als Laufradbauer sehe bei rauem Einsatz aber auch die Flow EX schon kritisch

Wenn Alternativen aus dem Hause Ryde, dann die neue Edge 30. Kostet deutlich weniger und ist mit den ersten Chargen nicht vergleichbar.
Eher kritisch sehe ich auch die Entwicklung bei den Felgen. Es wird viel über das Gewicht definiert. Leichtbau ist das "sex sells" des Radsports. Ich bekomme es ja in den Anfragen andauernd mit. In Form von " Bitte nicht schwerer als...16xx". Das bei Parkeinsatz mit 90kg und am besten noch 30mm Maulweite. Der Kunde will es, die Hersteller liefern es. Wenn es nicht hält, ist der Kunde der Dumme, weil eine kapitale Delle ist eben kein Grund zur Reklamation, sondern in den Augen der Hersteller ein Fahrfehler.
Haltbares Material häuft eben etwas Gewicht an. Zaubern kann keiner. Auch die "neuen" Felgenformen, mit nach außen gestellten Hörnern, waren alle schon mal da. Das hat Alex mit der Supra D schon vor 10 Jahren gemacht. War eine sehr haltbare Felge. Hatte aber nur 25mm Maulweite, und wog 590g in 26". Kann man mal drüber nachdenken.