so...
habe die bremse nun mit einem kumpel entlüftet der das schonmal gemacht hat...
zeug das gebraucht wurde war das
tektro * kit + extra spritze + lappen + gedult

schritte(vllt hilfts ja jemanden):
1.leere spritze am
sattel * angesetzt und geöffnet um evtl überdruck abzulassen und wieder schließen
2. oben die schraube öffen und
schlauch * mit spritze einschrauben
3.2te spritze mit dem
tektro * öl füllen und unten ansetz
4.ventil am
sattel * öffen,
bremsflüssigkeit * langsam reindrücken und gleichzeitig oben rausziehn bis der
schlauch * etwas gefüllt ist
5.ventil am
sattel * schließen und mit der spritze oben ziehen...durch den unterdruck steigen die bläschen nach oben (ruhig den bremssattel, leitung und bremshebel dabei abklopfen um weitere lufteinschlüsse zu lösen). den
schlauch * wenn viel luft da is mehrmals abdrücken/ knicken um die spritze abzuziehn um neu luft ansaugen zu können
6.
schlauch * oben mit ventil abdrehn und zumachen
7.untere spritze bei bedarf nochmal mit mehr öl befüllen und anschließen ventil öffnen und die bremse langsam überfüllen(darauf achten das keinerlei luft in spritze und
schlauch * ist)
8.anschließend kann es sein das das laufrad schleift also spritze komplett entleeren und nochmals am
sattel * ansetzen und ganz vorsichtig das ventil öffnen (1cm öl ablassen bewirkt meist schon einiges)
nun sollte die bremse wie es auch bei mir der fall ist wieder perfekt ziehen und einen knackigen bremspunkt haben
nach dem prozedere muss ich sagen ich bin rund um zufrieden und der gedanke sich eine andere bremse zuzulegen ist in weite ferne gerückt!!!
preisleistung= überwältigend